Cloupor Mini 30W

  • Seite 6 von 31
08.01.2015 21:07
#126 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Weil es mir schon öfters aufgefallen ist....
An diejenigen, die schon eine Box haben.
Wie ist es denn mit den Spaltmaßen beim Akkudeckel? Sieht oftmals nicht berauschend aus, wenn man ein paar Vids kuckt.

Gruß
Tom

"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 21:09
#127 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Tja...nun kommt der Atlantis, Ladegerät und Akkus noch vor der Coupor...die wird wohl vor dem 10ten nicht verschickt...


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 21:33
#128 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Hab da nochmal ne ganz dumme Frage hab mir zur Box den SAMSUNG ICR18650 29E 2900mAh bestellt ,kann ich ihn mit diesem Ladegerät laden?


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 22:03
#129 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Ja kannst Du.


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 23:02
#130 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Zitat von Vapor^Tom im Beitrag #126
Weil es mir schon öfters aufgefallen ist....
An diejenigen, die schon eine Box haben.
Wie ist es denn mit den Spaltmaßen beim Akkudeckel? Sieht oftmals nicht berauschend aus, wenn man ein paar Vids kuckt.


... da ist schon ein kleiner Spalt vorhanden.
Klappert aber nix von alleine, der Deckel wird ja per Magnet festgehalten.
Wenn ich bei meinem oben rechts draufdrücke wackelt der Deckel mit geschätzten 0,1mm....

...Ok, nochmal gecheckt.

Das Wackeln entstand durch das Textilband zum leichteren rausziehen des Akkus.
Ich habe es gerade nochmal umgeschlagen, so dass es nicht über den Akku geht.
Jetzt liegt der Deckel plan und stabil auf.

mfg


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2015 23:54
avatar  Karlo
#131 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Zitat von Vapor^Tom im Beitrag #126
...Wie ist es denn mit den Spaltmaßen beim Akkudeckel?...


Mein Mini in Schwarz von besserdampfen ist heute auch angekommen. Spaltmaße sind nicht vorhanden,
sitzt absolut fest. Der Deckel ist so zum Gehäuse gearbeitet, daß das wie ne Schattenfuge wirkt.

Erstaunt hat mich wirklich wie winzig der ist. liegt sehr gut in der Hand, Taster haben einen guten Druckpunkt,
nichts klappert, das Gewicht ist für mich ideal, also nicht zu leicht. Regelung empfinde ich gut, VD habe ich mit meinem
Dani extreme "gegengeprüft und keinen Unterschied festgestellt". Ist aber alles ein erster Eindruck,
der mir jedoch gut gefällt.

Optisch gefallen mir eher kleinere und nicht zu lange VD drauf, die Erlkönigin ist mir darauf fast zu groß.
Mein Favorit ist gerade der MiniMicro ( http://www.intaste.de/ti-mini-micro-ess-...y-doc-dave.html ),
Kay mini geht auch, ist aber etwas zu lang.

Gruß Karlo


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 00:14
#132 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

da haste recht Karlo...ich war auch sehr überrascht über die "größe" von dem Mini


Gerätesammlung?? Ich glaube es findet eh kein Ende...Daher schenken wir uns das einfach mit der Hardware Auflistung ;-)
------
Hier geht es zum "Blödeln..." Dumm dampft gut....der Blödelthread!

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 06:24
avatar  vapini
#133 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Hallo
schönes Video, kurz und bündig und man sieht schon mal was da hoffentlich bald auf einen zu kommt.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 07:31
#134 RE: Cloupor Mini 30W
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Zitat von Karlo im Beitrag #131

Mein Favorit ist gerade der MiniMicro ( http://www.intaste.de/ti-mini-micro-ess-...y-doc-dave.html ),
Kay mini geht auch, ist aber etwas zu lang.

Gruß Karlo


169€, die haben doch nich alle Tassen im Schrank - für ne Abart von nem AGA-W/T in kleiner
Doc Dave? Wohl eher Doc Ichziehdoofedampferüberntischmitschwung

Hab hier auch son kleinen esstank rumfliegen für 14500 und das taugt nix.
Werd das wohl mit nem Kayfun Pico (eigenbastelei) oder nem adapter und kayfun mini seitlich probieren
Vielleicht auch nut Tröpfler druff.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 12:28
#135 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Meiner ist nun seit 4 (vier) Tagen in Betrieb und sieht, bei rel. sorgsamen und normalen "Indoor" Alltagsbetrieb bereits aus, wie...
Ich stell mir jetzt natürlich grad vor, wie der lütte dann wohl in 2 oder 6 Wochen wohl aussehen mag?!

Technisch alles bestens, Spaltmaße ok und kurzzeitig war auch ich meist ein büsch`n verliebt aber dieses Finish in so kurzer Zeit? Geht mir irgendwie quer.



NR und Dampfer seit: 22.01.12

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 12:34
#136 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Hmm ob das unter Garantiefall dann fällt? Schön ist sowas bestimmt nicht...mit grauen denke ich jetzt an meine schwarze Box die in etwa 1 Woche ankommen könnte. Dort fällt sowas dann ja noch schneller auf.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:01
avatar  Ciscoa
#137 RE: Cloupor Mini 30W
avatar




Meine(r) ist nun auch da.
Bild ist jetzt nicht soo toll.

P.S.:Übrigens ist mir beim Bilder machen aufgefallen, das beim iStick eine Folie auf dem Display noch war, sogar auf dem kleine quadratische über dem Feuertaster war eine drauf.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:12
#138 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Also was den Abnutzungserscheinungen angeht würde ich gerne mal wissen was du Indoorbetrieb nennst... @Assistent

Meinen hab ich seit Dienstag und da is nix dran... Ebenfalls als Hauptdampfe genutzt im Moment und sogar schon mit unterwegs gewesen... nix dran.

Habe aber den schwarzen.

Bin bisher vollstens zufrieden.

Mfg

Sigelei 100 Watt Plus / 2 x Cloupor 30 Watt Mini / Eleaf Istick 50 Watt / Smok Xpro M80 / Sigelei 30 Watt Mini

Aspire Atlantis 5 ml / Aspire Nautilus "Hollowed" / Aspire Nautilus Mini "Dödeltank" / Beyond Vape Silo / Kanger Subtank Mini / Horizon Arctic Sub Ohm / Eleaf Melo

 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:37
avatar  Marzl1
#139 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Es wird doch bestimmt bald Folien oder Sleeve's geben. :)


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:44
avatar  Be-Bop
#140 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

gerade auch bekommen... den super kleine, handliche Cloupor Mini.
ja, ein kleinere Böxchen wird nicht mehr geben für ein wechselbare 18650er.
Gewicht mit Akku ohne Verdampfer = 165g! also eine "Alulegierung mit Blei"...
(z.b. mein Sigelei 50W wiegt 145g und ist viel grösser und er ist aus Alu...)

das nur am rande damit man nicht denkt, es ist ein Federleichtgewicht.
eine Folie am Display ist vorhanden und hat nicht der keinste Luftspalt zwischen Deckel und Body.
ansonsten keine besondere Merkmale - funktioniert wie geschrieben und wie es soll... er ist super...!


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:47
avatar  Ciscoa
#141 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Nicht gleich hauen, aber was bedeutet dieser Right Mode === Left Mode?

Und kann man einstellen, dass die Beleuchtung nach dem Feuern schon nach 5 Sec. z.b. ausgeht. Die bleibt beim mir ca. 30 Sec. an, finde ich etwas lange.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:49
#142 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

hm ... indoor ... meine beiden gehen seit 5 Tagen mit, immer am Mann, sehen aber nicht annähernd so "geschunden" aus ...

FeV VS, Lemo2, SubTank, Ego One, ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 14:51
#143 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Zitat von Ciscoa im Beitrag #141
Nicht gleich hauen, aber was bedeutet dieser Right Mode === Left Mode?

Und kann man einstellen, dass die Beleuchtung nach dem Feuern schon nach 5 Sec. z.b. ausgeht. Die bleibt beim mir ca. 30 Sec. an, finde ich etwas lange.


... dreht die Anzeige im Display ... für left- und right-hand Betrieb ...

FeV VS, Lemo2, SubTank, Ego One, ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 15:01
avatar  Ciscoa
#144 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Nur in den Left Modus bekomme ich den nicht zurück, na ja ist eh nicht so Wichtig.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 15:20
#145 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Fire- und Plus-Button gedrückt halten ... schaltet dann immer in den jeweils anderen Modus um ...

FeV VS, Lemo2, SubTank, Ego One, ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 18:09
#146 RE: Cloupor Mini 30W
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Wer verrät mir denn jetzt mal ob der iStick Klappadapter passt?
Entweder zur Knopf/Displayseite oder 90Grad versetzt zur Seitenwand - es geht nur darum es kompakter zu machen.


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 18:43
#147 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

passt so auf Anhieb erstmal gar nicht ...

der Klappadapter liegt nicht plan auf, so dass er sich nicht klemmt und zu viel lose hat ... könnte man vielleicht ne Scheibe drunter basteln ...

wenn man ihn dann festbekommen hat, lasst sich das ganze nicht ganz herum klappen ... zur Seite noch weniger, als nach vorne zum Display, wo es dann auch Probs mit dem Feuerbutton geben könnte ...

ausprobiert mit dem Flashi VS ...

FeV VS, Lemo2, SubTank, Ego One, ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 19:00
#148 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Zitat von Prager im Beitrag #140

Gewicht mit Akku ohne Verdampfer = 165g! also eine "Alulegierung mit Blei"...
(z.b. mein Sigelei 50W wiegt 145g und ist viel grösser und er ist aus Alu...)




Aus Alu ist er definitiv nicht und an leichten Lackabplatzern beim Schwarzen, um die Magnete (nicht vollständig Lackiert), kommt ein Kupferschimmer zum vorschein, was auch das hohe Gewicht
erklären würde.
Aber dennoch, gibt es ausser der Schönheit, nichts zu meckern

Gruss


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 19:04 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2015 19:08)
avatar  Be-Bop
#149 RE: Cloupor Mini 30W
avatar

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #146
Wer verrät mir denn jetzt mal ob der iStick Klappadapter passt?
Entweder zur Knopf/Displayseite oder 90Grad versetzt zur Seitenwand - es geht nur darum es kompakter zu machen.


ein Kayfun Mini könnte passen - wenn man die zwei ausfräsungen macht
(damit sich der klappadapter nicht verdrehen kann) und zwar auf der deckelseite, oder body
wo die gravierung Cloupor steht.
kann nicht ausprobieren - den stift/pluspol aus adapter verloren...


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2015 19:20
#150 RE: Cloupor Mini 30W
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Zitat von schumaniac im Beitrag #147
passt so auf Anhieb erstmal gar nicht ...

der Klappadapter liegt nicht plan auf, so dass er sich nicht klemmt und zu viel lose hat ... könnte man vielleicht ne Scheibe drunter basteln ...

wenn man ihn dann festbekommen hat, lasst sich das ganze nicht ganz herum klappen ... zur Seite noch weniger, als nach vorne zum Display, wo es dann auch Probs mit dem Feuerbutton geben könnte ...

ausprobiert mit dem Flashi VS ...


Kannst du mal Foto davon machen das ich drauf rumdenken kann?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht