Dampfaroma im Essen?

12.05.2013 10:25
avatar  spiegel
#1 Dampfaroma im Essen?
avatar

Ich hab mich (ist ja Muttertag) breitschlagen lassen und für das Abendessen den Nachtisch zubereitet.

Pana Cotta mit Rhabarberkompott.

Mach das eher selten bis fast nie und habe deshalb versäumt, eine Vanilleschote zu kaufen.

Ersetzt hab ich das feine teure Pflänzchen durch einen Schuss Vanille-Aroma von HC (Also Aroma, kein Liquid).
Hat im warmen Zustand sehr lecker geschmeckt und jetzt steht das Zeug zum Aushärten im Kühlschrank.

Und ich hab ein schlechtes Gewissen.
Persönlich hab ich kein Problem, angesichts der Mengen an Liquid die ich ungewollt schon verschluckt habe.
Mein Frau ist auch nicht mehr die Jüngste, wenns schmeckt, ist es wohl ok.

Aber kann ich das Dampfaroma in der Sahne wirklich meinen Kindern anbieten?
Irgendwie ein ungutes Gefühl.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 10:29
avatar  mijust
#2 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Warum nicht?
Sind doch die selben Aromen die auch in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 10:33
avatar  spiegel
#3 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Zitat von mijust im Beitrag #2
Sind doch die selben Aromen die auch in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden.


Ja, wenn es LorAnn oder Capella gewesen wäre, dann würde ich mich auch auch nicht unwohl fühlen.
Bei HC bin ich mir eben nicht so ganz sicher.
Auch wenn es dieselben Aromen sind, könnte es ja Unterschiede bei der Trägersubstanz geben?


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 10:38
avatar  Supi77
#4 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

verstehe dein Problem jetzt nicht, nur weil einer auf ein lebensmittelaroma dampfaroma drauf schreibt, ist es ja nicht plötzlich was anderes. wenn du aber sonst auch nichts mit lebensmittelaromen isst dann solltest du dir schnell was anderes einfallen lassen ;-)

schoenen Muttertag noch...


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 10:38
avatar  Borsti
#5 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Um die Trägersubstanz würde ich mir keine Sorgen machen, das müsste PG sein und damit putzen sich unsere Kids die Zähne...
Bei HC Aromen habe ich mal die Inhaltsstoffe mit den E nummern eingetragen und es war eigentlich alles in der EU zugelassen was in deren Liste aufgeführt ist.



 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 10:45
avatar  zwinkl
#6 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Würde ich mir auch kein kopf machen. Ich habe auch schon ein aprikosenarmoa von HC in joghurt gekippt,
weil es mir dampfmässig nicht schmeckte. Also keine angst, ist mMn unbedenklich.
Solange du dein PUROS nicht versehentlich reingekippt hast wird sich mutti sicher freuen....

--><--


Lass mich ! Ich kann das..........ohhh, kaputt !
Schon Petition gezeichnet ? => Bitte mitzeichnen ! Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA !!! (5)


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 11:16
avatar  spiegel
#7 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Zitat von Borsti im Beitrag #5
Bei HC Aromen habe ich mal die Inhaltsstoffe mit den E nummern eingetragen und es war eigentlich alles in der EU zugelassen was in deren Liste aufgeführt ist.


Das ist ein Argument.
Ich werde also meinen Mund nur öffnen, um den Löffel einzuschieben und (falls jemand die fehlenden schwarzen Samenkörnchen der echten Vanille anmäkelt) kackfrech behaupten, ich hätte Vanillezucker genommen.

War auch nur so ein dummes Gefühl.

@zwinkl
PUROS mit ein paar Tropfen Holy Shit eignet sich gut, um kleine Lackschäden zu beseitigen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 11:54
#8 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Warum hast du nicht gleich Vanillezucker genommen?
Halte ich jedenfalls für angebrachter (und bedenkenloser) als irgendwelche Liquid-Aromen zu verwenden.
Meine Meinung jedenfalls.

LG und allen Müttern hier einen schönen Muttertag


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 12:06
#9 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Meine Frau nutzt meine Vanille zum Backen.
Ich nutze die Limette und Zitrone um Eis auf zupeppen.
Meine Nichte Liebt Waldmeister im Mineralwasser Den sirup rührt sie aber nicht an.

Alles in allen es sind ja Lebensmittel aromen man muss nur schauen wieviel da reingehört.
Ich erinnere mich an Vanillekipferl die waren Sehr Vanillig weile meine Frau nicht wusste wieviel sie nehmen soll und sofort den rest der Flasche 7 ml auf 1 kilo packte.

Alles in allen sind diese Aromen doch Lebensmittelaromen die Wir Zweckentfremdet haben also mach dir da keine Sorgen du hast das eigentlich richtige mit den Aromen gemacht.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 12:24
avatar  ( gelöscht )
#10 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar
( gelöscht )

Aufpassen musst du nur mit manchen amerikanischen Aromen.. da ist schon das Aroma Nikhaltig.. im PSV Swagger Aroma zB. sind bereits 12mg Nikotin enthalten.. DAS würde ich dann nicht unbedingt zum Backen nehmen ^^


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 12:32
#11 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Tabak Aromen sollen auch Nikotin enthalten, aber wer kloppt sich Fluppen Geschmack in den Joghurt

Der Ticker ist kaputt. Ich dampfe seit dem 18.08.2012

 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 13:31
#12 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Zitat von schneeflocke im Beitrag #8
... als irgendwelche Liquid-Aromen zu verwenden.



Im Normalfall sind "Liquid-Aromen" reine Lebensmittelaromen. Denn auch der, von dir erwähnte, industriell hergestellte Vanille-Zucker hat niemals echte Vanille gesehen sondern wurde mit Lebensmittelaromen erzeugt.


 Antworten

 Beitrag melden
12.05.2013 14:06
avatar  spiegel
#13 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Zitat von schneeflocke im Beitrag #8
Warum hast du nicht gleich Vanillezucker genommen?


Heute: Sonntag.
Läden: zu.
Vanillezucker: nicht im Haus.

Da mir "Dampfaromen sind Lebensmittelaromen" ansonsten auch immer sehr flott von den Lippen geht, hab ich halt spontan das HC-Vanille genommen.
Wobei mir erst im Nachhinein leichte Bedenken gekommen sind.
Die sich jetzt erledigt haben.

Im Vanillezucker sind, soweit ich weiß, auch nur aufbereitete Sägespäne mit Bäh.


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 12:11
avatar  ( gelöscht )
#14 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar
( gelöscht )

hallo ist zwar etwas länger her das das hier geschrieben wurde aber ich nutze sehr gerne Aromen die ich auch für mein liquid nehme zum verfeinern der Speisen in Quark Joggurt usw also es sind ja Lebensmittelaromen


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 12:14
#15 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Ich mach mir ab & an sogar lecker Karamell in meinen Frühstückskaffee,warum auch nicht sind doch Lebensmittelaromen & es schmeckt gaaaaanz lecker :D

Fanclubresistent
Dampfen ist geil.....

Mein Avatar ist von dem Member Prof. Pinocchio & wurde von ihm für meinen privaten Gebrauch genehmigt!


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 12:15
avatar  ( gelöscht )
#16 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar
( gelöscht )

dann mußte mal Haselnuss in Kaffee machen und bisschen milch und zucker hammer legga


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 12:23
#17 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar

Zitat von lucky2009 im Beitrag #16
dann mußte mal Haselnuss in Kaffee machen und bisschen milch und zucker hammer legga


Probier ich glatt mal aus,hab sogar noch Haselnuss hier stehen

Fanclubresistent
Dampfen ist geil.....

Mein Avatar ist von dem Member Prof. Pinocchio & wurde von ihm für meinen privaten Gebrauch genehmigt!


 Antworten

 Beitrag melden
23.05.2013 12:25
avatar  ( gelöscht )
#18 RE: Dampfaroma im Essen?
avatar
( gelöscht )

zum backen in Muffins ist auch Blaubeere legga


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht