Liquid erwärmen - Liquidreifung - Reifungsprozess

  • Seite 10 von 13
06.06.2012 19:46
avatar  tom33
#226 RE: Liquid erwärmen
avatar

Ja klar da machste nichts falsch.Der PReis ist auch in Ordnung.
Ich hatte an den hier gedacht
http://www.amazon.de/Severin-JG-3516-Jog...39004275&sr=1-1

Haste mal ein Link von deinem

@Tblitz
ja genau das wollte ich auch machen 2 gleiche Liquids ein auf Heizung und ein an der frischen Luft reifen laßen.Und dann mal abwarten

Meine Liquid Misch und Mixliste


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2012 20:25
avatar  Nia
#227 RE: Liquid erwärmen
avatar
Nia

Jemand war schneller :-)

...und ich bin die, die immer die dummen Fragen stellt!


Stolze Besitzerin eines einzigartigen BEAST's!

 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2012 22:48
avatar  Tblitz
#228 RE: Liquid erwärmen
avatar

das freut mich - ihr werdet begeistert sein. :)

es gibt wohl auch so kleine minikühlschränke, die man aufs heizen umschalten kann. die sehen hübsch aus, sind aber nicht so billig wie ein joghurtbereiter.

viel spass damit! :)

BT-LS (Little Sue), 2 BT-V1, Kayfun Mini ES V2.1, kicked Nanus Max (Stöckelwild), Sweet little Sue (Stöckelschuh), Vamo, VMax Chrome V4, L-Rider Robust, 1 LT, 1 A2-T, 2 GLV, 1 LS-T, 1 LS-E, 3 Biansi Imist II,
3 KingKong (Joyetech Mod II), 2 Vivi Nova V3, 1 Vivi Core und für Unterwegs ne Handvoll C4+


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2012 04:33
#229 RE: Liquid erwärmen
avatar
Brigboy

Zitat von der oben genannten Amazon-Seite:
"Im Moment ist dieser Artikel nicht direkt über Amazon.de erhältlich. Kunden haben uns informiert, dass der erhaltene Artikel von der Beschreibung auf der Website abweicht."

Also Vorsicht, Leute!

Du möchtest dir gern einen Pfeifen-Mod bauen, möchtest aber keine neue Pfeife kaufen? Dann schau mal hier:
2 Pfeifen aus Echtholz/Bruyere

"Nur Gott kann Coke in Pepsi verwandeln, oder eine Ego-W in ein gutes Dampfgerät."
- Juice Inglewood


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2012 19:04
avatar  mismk
#230 RE: Liquid erwärmen
avatar

Hallo,

mir ist beim Mischen von Erdbeerliquid was aufgefallen.

Ich mische meine Erdbeerliquid (cbv) immer in 10 oder 20ml Portionen. Trotz meiner Skepsis bezüglich "Reifung"
mußte ich feststellen, dass sich sowohl Geschmack, als auch Farbe des Liquids im Laufe von ca 5-6 Tagen verändert.
Farblich wird meine Mischung gelb und vom Geschmack immer intensiver.
Klar, dampfen kann ich es schon kurz nach dem Ansatz, aber richtig gut schmeckt es erst nach einiger Zeit.

Um diese "Reifung" zu bechleunigen verwende ich nun einen Magnetrührer.
Ich habe den Eindruck, dass die eingewirbelte Luft zumindest keinen Schaden anrichtet.
Außerdem erwärme ich die Mischung kurz auf der Herdplatte (10-15 Sekunden). Dann wird so
2-3 Stunden gerührt. Nach 2-3 Tagen ist das Liquid schön gelb und schmeckt super.

Letzte Woche hab ich wieder gemischt und die Mischung wieder auf die Herdplatte gestellt.
Leider, oder auch zum Glück, war ich abgelenkt und ich hab das Liquid
zu lange auf der Herdplatte gelassen. Wie lange genau weiß ich leider nicht. Jedenfalls war das Liquid
schon etwas am Dampfen, hat aber nicht gekocht, oder so.

Nach einigen derben Flüchen hab ich das ganze dann trotzdem, wie gewohnt, auf den Magnetrührer gestellt.
Nach 2 Stunden Magnetrührer war das Liquid schon ganz schön gelb.
Ich hab das Liquid abgefüllt und schon am nächsten Morgen in den Verdampfer gefüllt(ViviNova).

-Total lecker!

Habt ihr euer Liquid vielleicht auch schon mal "aufgekocht", oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Marcus


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2013 22:58
#231 RE: Liquid erwärmen
avatar

Hallo zusammen.

Ich mische schon seit ein paar Monaten selbst. Als Basis habe ich 50/35/15.
Meine Erfahrung deckt sich mit vielen anderen hier: Fruchtaromen kräftig geschüttelt und eine Weile warm gehalten sind recht schnell "fertig".

Ich lese aber hier auch immer wieder, dass gerade die Tabakaromen wohl doch länger brauchen bis sie gereift sind.
Woran liegt das?

Meist mische ich mehrere Tabakaromen zusammen und ergänze das dann mit Kokos, Vanille, Sahne-Rahm, Baileys, Kaffee, Mandel oder so.
Ich mische immer zwischen 50 und 100ml je Sorte, schüttele mir kräftig einen ab während ich die Flaschen immer wieder für 15 - 20 min auf die Heizung lege (oder in warmes Wasser).
Die Beimischung schmeckt man eigentlich immer recht schnell und klar raus, aber Tabak braucht meiner Erfahrung nach länger.
Warum?
Kann das jemand beantworten?

Nicht das es wirklich wichtig wäre, ich weiss ja wann es mir schmeckt, aber ich bin halt neugierig...

LG


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2013 22:47 (zuletzt bearbeitet: 27.11.2013 22:48)
#232 RE: Liquid erwärmen
avatar

Ich mische meine Liquids (nur fruchtige) ausschliesslich mit einem temperaturgeregelten Magnetrührer (Laborgerät) jeweils 30 Minuten mit ca. 70 Grad. Bin mit dem Ergebnis zufrieden, wobei ich einmal eine Flasche "verlegt" hatte und diese erst nach ca. 2 Monaten wieder aufgetaucht ist. Das Liquid war noch mal ne Klasse besser - vor allem die Farbe.......


BEP: in diesem Jahrtausend :-)

VG und VD


Volker

 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2013 23:47
#233 RE: Liquid erwärmen
avatar

Reifen oder nicht,
ist hier echt eine Glaubensfrage.
Eigentlich auch egal, darüber sollte man nicht streiten,
das persönliche Endergebnis zählt doch.
Hauptsache, es schmeckt.

Ich möchte hier nur mal vor der Erhitzung in der Mikrowelle warnen.
Vor einiger Zeit habe ich in einer 30ml Nadelflasche gemischt,
und diese zur kurzzeitigen Erwärmung in die Mikrowelle gegeben.
Die Temperatur hatte ich lediglich auf "Auftauen" und 30 Sek. gestellt.

Als ich das Fläschchen raus nahm, spürte ich schon die hohe Temperatur,
und noch vor dem absetzen platzte es auf, und das Liquid sprühte mit Druck genau auf auf meinen Finger.

Ich zog mir eine schmerzhafte Verbrennung mit Blasenbildung zu, und hatte noch Glück,
dass es nicht in´s Auge ging.

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es lediglich bei Auftaufunktion so dermaßen heiß wird.

Also, Leute, bitte aufpassen, und Sicherheitshalber erst mal im Gerät eine Weile abkühlen lassen.

DER SPÄTE WURM ÜBERLEBT DEN VOGEL!!


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2013 00:06
#234 RE: Liquid erwärmen
avatar

Heizung & Geduld ^^
Kostet gerade jetzt in der Zeit nix.


Derzeit in Gebrauch:
- Kayfun 3.1 auf Provari 2.5
- Kayfun 1.5 auf Xmax
- Kayfun 3.1 auf Provari 2.5
- Kayfun 3.0 auf Provari 2.5
- T2 auf eGo-Twist

 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2013 00:10
#235 RE: Liquid erwärmen
avatar

Auf die Idee mit der Microwelle wär ich nie gekommen. Ich hab ja keine
Aber Jerry hat recht. Man hat 10 Finger, aber nur 2 Augen!

Obwohl ich (für mich) ohne Handschuhe mische, würd ich jedem zu ner (Schutz-)Brille raten

Gruß
Tom

"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2013 00:39
avatar  smoked
#236 RE: Liquid erwärmen
avatar

Zitat
[...] 30ml Nadelflasche gemischt [...] Mikrowelle [...] Temperatur hatte ich lediglich auf "Auftauen" und 30 Sek. gestellt


Jaja, die gute Thermodynamik. Wenn man in einem abgeschlossenen Gefäß den Druck erhöht entsteht zusätzliche Wärmeenergie. Nie nix in einem verschlossenen Gefäß erwärmen es sei denn man verfolgt einen bestimmten Zweck damit und weiss was man da tut. Je voller das Gefäß desto schneller steigt übrigens auch der Druck an.
Die Nadelflasche hatte doch nicht etwa eine Metallnadel? Auch schlechte Idee, Metall wird sehr schnell sehr heiß in der Mikro.
Lernen macht Spaß ;¬)


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2013 09:09
avatar  zwinkl
#237 RE: Liquid erwärmen
avatar

Mikrowellenerhitztes essen ist schon nicht so wirklich gesund und deshalb gehe ich davon aus, daß das bei liquid auch nicht so toll sein wird.
Ich bevorzuge die langsame und schonende erwärmung im wasserbad...ich bin ja gerade beim mischen wirklich nicht in eile.
Ist für mich hobby, eine muse und absolut entspannend...schnell muß da nicht sein.

--><--


Lass mich ! Ich kann das..........ohhh, kaputt !
Schon Petition gezeichnet ? => Bitte mitzeichnen ! Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA !!! (5)


 Antworten

 Beitrag melden
28.12.2013 10:13
#238 RE: Liquid erwärmen
avatar

Meine Liquids liegen nach dem Anmischen in der Regel auf dem Heizkörper, bis sie dran sind. Die Flaschen passen auf das Gitter, als wäre das so vorgesehen.

Versucht habe ich es außerdem mit Ultraschall im warmen Wasser (ca. 20 Minuten) im Wasserbad (teils Stunden bei 70°C) – letzlich rechtfertigt das Ergebnis nicht den Aufwand, und ich bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass die Zeit beim Reifen halt ein wesentlicher Faktor ist.

Zitat
Mikrowellenerhitztes essen ist schon nicht so wirklich gesund […]


Andere wiederum sagen, es sei gesungt, weil durch die kürzere Garzeit weniger Inhaltsstoffe zersetzt werden (was ich glauben mag, denn mikrogewelltes Gemüse schmeckt zumindest für mich noch mehr nach dem Gemüse, als zerkochtes Gemüse).


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2014 22:39
#239 RE: Liquid erwärmen
avatar

Meine liegen auf nem Tuch auf der Heizung mit nem Vibrator Thnx Vanderzrath hehe


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 16:59 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2014 16:59)
avatar  Mo2k
#240 RE: Liquid erwärmen
avatar

Hallo liebe Leute,

ich habe mir den Thread vollständig durchglesen und da leider einen Widerspruch entdeckt, weshalb ich um Aufklärung bitte

Einige sagen, die Liquids müssen während der Reifung dunkel gelagert werden, andere wiederum sagen, das der Lichteinfluss die Farb- und Geschmacksveränderung bringt.
Diese Frage ist für mich von besonderer Bedeutung, da ich meine Liquids in den braunen Chemiegläsern ansetze und darin auch reifen lasse.

Das sind folgende Dinger: http://www.glas-artikel.de/media/images/...02388-large.jpg
Natürlich aber mit Deckel

Diese schützen die darin enthaltende Flüssigkeit halt vor Lichteinstrahlung.


Wie ist es denn nun tatächlich? Ist es gut, darin seine Liquids anzusetzen und reifen zu lassen (weil Lichteinfluss eher schädlich ist) oder ist es eher schlecht, das darin zu machen (weil Licht wichtig ist für die Farb- und Geschmacksentwicklung während des Reifeprozesses)?


Ich möchte ungerne eine Diskussion entfachen, ob überhaupt gereift werden muss - ich habe Tabak-Liquids angesetzt und diese bedürfen auf jeden Fall einer Reifung, da sie selbst nach 30 Stunden nach gar nichts schmecken.


Liebe Grüße


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 17:12
avatar  peppone
#241 RE: Liquid erwärmen
avatar

Zitat von Mo2k im Beitrag #240

Wie ist es denn nun tatächlich?


Tatsächlich ist es so, dass derjenige Recht hat, dem sein selbst angesetztes Liquid schmeckt.

Da gibt es keine verbindliche Wahrheit, das ist abhängig vom jeweiligen Aroma und vom subjektiven Geschmacksempfunden. Sicher ist nur, dass sich Liquid im Laufe der Zeit verändert. Manche Aromen kannst du in Base einrühren und nach ein paar Stunden schmeckt es bereits, andere wiederum müssen ein paar Tage oder Wochen reifen.

Es gibt Leute, die schwören darauf, dass Tabak absolut zwei Wochen auf der Fensterbank stehen muss, ich lasse es mindestens drei Monate lang reifen. Mal auf der Fensterbank, mal im dunklen Schrank.

Probiere einfach ein bisschen aus, wie es dir am besten schmeckt. Das ist dann die richtige Methode.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 17:17 (zuletzt bearbeitet: 04.02.2014 17:18)
avatar  zwinkl
#242 RE: Liquid erwärmen
avatar

Klasse, Mo2k, was du alles an leichen-threads aus dem keller schleifst...

Also das licht beeinflusst mE nur die farbe, von geschmacksveränderung hab ich nichts mitbekommen. Deine gläser sind opti zum reifen lassen.
Dunkel und warm passt schon. Jedenfalls bei mir seit 3 jahren...
Ich hab mir so ne box gezimmert, thermometer drin und halte die so bei 25-28 grad...passt !
Alle 2 tage mal kurz den deckel öffnen, damit die süppchen "atmen" können mach ich auch noch...

Peppone hat den rest erklärt...natürlich wieder mal vor mir, grrr....

--><--


Lass mich ! Ich kann das..........ohhh, kaputt !
Schon Petition gezeichnet ? => Bitte mitzeichnen ! Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA !!! (5)


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 17:21
avatar  Mo2k
#243 RE: Liquid erwärmen
avatar

Haha, der Thread war angepinnt Da dachte ich mir, schreibste halt hier rein, bevor du einen neuen aufmachst :D

Danke, dass ihr beiden geantwortet habt, hier ist auch besser, als in der PN, zwinkl, weil dann andere davon profitieren können.
Ich werde also weiterhin größere Mengen in diesen Gläsern ansetzen (da ich eh nur 150er hab), da diese dann auch länger reifen können. Kleiner Mengen setze ich dann wohl in den durchsichtigen Plastikdingern an, da diese ja auch schnell verbraucht werden.

Vielen Dank für eure Antworten


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 17:23
#244 RE: Liquid erwärmen
avatar
Moderator

Also ich habe die Avoria angemischt, einen Tag auf die Heizung und dann in den Küchenschrank gestellt.
FA Mad Fruit schmeckt z.B. schon nach einem Tag, der Tabak braucht länger.

04.02.2014 17:57
avatar  zwinkl
#245 RE: Liquid erwärmen
avatar

Jupp, frucht- und süßkram kann man meist sofort, also das bähzeugs...*grins*
Die anspruchsvollen tabakgeschichten brauchen selbstverständlich länger...is wie bei gutem wein...*kicher*

--><--


Lass mich ! Ich kann das..........ohhh, kaputt !
Schon Petition gezeichnet ? => Bitte mitzeichnen ! Selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA !!! (5)


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 19:34
avatar  SiYing
#246 RE: Liquid erwärmen
avatar

Zitat
Mikrowellenerhitztes essen ist schon nicht so wirklich gesund […]



Zumindest bei Babynahrung wird davor gewarnt, da essentielle Enzyme zerstört werden.


 Antworten

 Beitrag melden
04.02.2014 19:34
avatar  peppone
#247 RE: Liquid erwärmen
avatar

Zitat von zwinkl im Beitrag #242

Peppone hat den rest erklärt...natürlich wieder mal vor mir, grrr....


Dafür bist du bei den Schnäppchen schneller.


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2014 20:54 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2014 21:02)
#248 RE: Liquid erwärmen
avatar

Habe für mich die beste Reife Methode gefunden . ;)

Ich benutze meine Base 50/50 9mg schon vor gemixt.
beliebige groeße an Braunglasflasche (aus der Apotheke) . Mein Rezept Base + Aromen rein .
Nehme kleinen stück Papier beschrifte es, mit Tesafilm rauf-kleben. gute alternative zu blöden Aufkleber;und hält auch länger ! ;)
Benutze mein umgebauten Akku Dremel mit Edelstahl Führung ,,vorne rund .

rein damit. mit denn fingern die Führung festhalten sonst fliegt das schöne liquid durch die Wohnung. ;)
Langsam los lassen .rührt man alles fix durch. So 1 - 2 Minuten . bis das Liquid schön mit Luftblasen gefühlt ist (Deckel auf die flaschen.)
Nehme dann mein Ultraschallreinigungsgerät mit heissen Wasser. Flasche rein so 15 min laufen lassen .


Luftbläschen sind alle raus. Kurz schütteln. FERTIG
Die meisten kann man sofort dampfen manche 1 tag stehen lassen.

(Maxx blend dampfer, klappt auch damit super obwohl es Tabakaroma ist)

lets get Dampf

 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2014 21:16 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2014 22:25)
#249 RE: Liquid erwärmen
avatar

Achso für die Leute die für spritzen keine Kanülen verwenden wollen . Mac Gyver.. macht es so ...
Man braucht

Spritze (beliebige grösse)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Die Sternchen sind der Text Ersatz!

Da das für den Lebensmittelbereich doch eher ungeeignet ist.


lets get Dampf

 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2014 01:29 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2014 01:30)
#250 RE: Liquid erwärmen
avatar

Ups...okay. Schade...

lets get Dampf

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht