LSE-E.. Kein vernünftiges Ergebnis erzielbar ? o0

  • Seite 10 von 10
13.07.2012 09:53 (zuletzt bearbeitet: 13.07.2012 09:53)
avatar  UdoW
#226 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wer nen LS-E kauft und nen Kayfun oder Oddy erwartet wird enteuscht.
Vernünftiges Ergebniss liegt da sehr im Auge des Betrachters....

Rechtschreibfehler dienen zur Aufheiterung des Beitrags und unterliegen den Copyright.
Bei Abgabe einer kleinen Gebühr dürfen sie gelesen werden.
Unerlaubte Vervielfältigung oder öffentliche Vorführung der Rechtschreibfehler werde rechtlich verfolgt.

Der Hulle sieht aus wie ein Bulli-Clon der dampft wenn er net sifft oder kokelt.


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2012 09:56
avatar  UdoW
#227 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Muß aber gestehen das mir das neuwickeln eines Ego-W Clearos leichter fällt. *g*

Rechtschreibfehler dienen zur Aufheiterung des Beitrags und unterliegen den Copyright.
Bei Abgabe einer kleinen Gebühr dürfen sie gelesen werden.
Unerlaubte Vervielfältigung oder öffentliche Vorführung der Rechtschreibfehler werde rechtlich verfolgt.

Der Hulle sieht aus wie ein Bulli-Clon der dampft wenn er net sifft oder kokelt.


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2012 22:59 (zuletzt bearbeitet: 13.07.2012 23:00)
avatar  Adjua
#228 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Ich habe mir ziemlich lange alle Threads über alle Selbstwickler durchgelesen, bevor ich einen gekauft habe. Die Grossraumverdampfer gefallen mir einfach nicht, bin zwar ein Nerd, kann mir trotzdem nicht vorstellen, damit rumzurennen - einfach aus ästhetischen Gründen, ich sehe mich einfach nicht damit.

Ich war nicht sooo unglücklich mit meiner Ego, mit LR und Twist war das dann ganz ok, aber doch noch etwas zu unzuverlässig. Also wollte ich, wenn ich schon noch was kaufe, ein Qualitätsteil haben - das beste, was es gibt, egal ob es nun etwas mehr oder weniger kostet - wenn ich mir ansehe, was die Leute hier alles durchprobieren an Cartos, Clearos und Zeugs, bin ich eh nicht so schlecht dabei - meine Hauptausgsben anfänglich waren Liquidtests- wo ich im übrigen auch nicht die billigsten habe, sondern die, die ich für die besten halte.

Ich wollte den A.R.T. haben weil die Reaktionen im ERF von geeichten Dampfern und SW-Besitzern so überaus begeistert waren und weil das Teil so gut und nahtlos mit dem zusammenpasst, was ich schon hatte - Egos und Ego Twist. Von daher auch keine weiteren Kosten für Akkuträger, Batterien, Ladegerät etc.

Ich bin recht viel unterwegs, und am liebsten mit sehr wenig Gepäck - trotzdem mit Rechner und der ganzen Elektromonteursausrüstung, die man so an Kabelzeugs, Adaptern, Kleinwerkzeug usw. braucht, wenn man Rechner und Zubehör hat. Wenn man da nicht mit dem LKW kommen will, hat man eben Netbook & Co, und keinen Monsterlaptop und vermeidet Peripherie mit exzentrischen Ladesteckern etc. - alles muss klein, portabel und kompatibel sein. Wenn meine Dampferausrüstung samt Liquids nicht mehr in ein grosses Ego-Etui passt, bin ich nicht mehr glücklich. Auch von daher passte mit der A.R.T. sehr gut dazu.

Den einen gibt es was, wenn sie weniger gezahlt haben und das Ding dann hinbasteln, sodass es trotzdem tut, die anderen finden, sie kaufen sich gleich ein Teil, das voraussichtlich auf Anhieb funktioniert. So wird halt jeder auf seine Art glücklich ....


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2012 23:44
#229 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wiederholte Verletzung Netiquette

Also ich finde man kann die Verdampfer, die nen eGo-T Durchmesser haben durchaus auf nem eGo-Akku betreiben...ich nutze meinen A2 ausschließlich unterwegs...zuhause dampfe ich dann meinen Ody oder Line...letzterer macht sich nämlich ungeregelt bzw. auf 3.4 V nicht so gut...ist sone Sache mit Siebverdampfern...dampf den ausschließlich aufm ProVari je nachdem wieviel Ohm er hat...Twist wäre da sicherlich auch ne Möglichkeit...aber für unterwegs meiner Meinung nach dann doch zu lang, selbst der 650er...


 Antworten

 Beitrag melden
13.07.2012 23:56
avatar  Adjua
#230 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Ja, aber für den Bulli braucht man wieder einen Adapter, damit es nicht allzu draufgebastelt aussieht ... Und auch dann sieht es immer noch strange aus.


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 00:04 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2012 00:11)
#231 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wiederholte Verletzung Netiquette

Zitat von Adjua im Beitrag #230
Ja, aber für den Bulli braucht man wieder einen Adapter, damit es nicht allzu draufgebastelt aussieht ... Und auch dann sieht es immer noch strange aus.


meinst den Cone? Hab ich gleich mitbestellt beim Kauf...9 Euro in Edelstahl...hatte erst den in Alu, sah aber schlimm aus dann, quasi 3 verschiede Farben...Chrom-Imist Akku, Alu Cone und A2-TM in Edelstahl...hab den Alu-Cone zurückgeschickt, die Differenz bezahlt und einen in Edelstahl bekommen...was man nicht alles tut für die Optik


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 00:13
avatar  Be-Bop
#232 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

was habt ihr für optische probleme...? der cone liegt bei dem lse doch automatisch dabei...


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 00:18 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2012 00:19)
#233 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wiederholte Verletzung Netiquette

Zitat von Prager im Beitrag #232
was habt ihr für optische probleme...? der cone liegt bei dem lse doch automatisch dabei...


Sie sprach vom Bulli...Adapter...ich schloss daraus, sie meinte den Cone...

nicht soviel Budweiser Prager


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 00:40 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2012 00:43)
avatar  Be-Bop
#234 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Zitat von Redandcool im Beitrag #233

nicht soviel Budweiser Prager


mag aber lieber PilsnerUrquell, echt wahr Redandcool...
jo, es ist wie mit allem. jemand bevorzugt die pizza, anderer currywurst und ich echten wiener schitzel. aber auch den kann man schön versauen. genauso wie alle verdampfer...


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 00:49
#235 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wiederholte Verletzung Netiquette

Zitat von Prager im Beitrag #234
Zitat von Redandcool im Beitrag #233

nicht soviel Budweiser Prager


wiener schitzel. aber auch den kann man schön versauen. genauso wie alle verdampfer...



du "stächelst" Prager...doofer doofer LSE


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 01:03
avatar  Be-Bop
#236 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

so doof kann eigenntlich kein lse sein, Redandcoll.
wenn ein A2 oder A.R.T defekt oder verloren geht, nimmst du den lse noch gerne aus der schublade und schraubst du ihm auf dein akku in aller ruhe - mit grössem erleichterung...


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 01:05
avatar  Cult
#237 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

sorry, habe nicht alles gelesen

habe aber eine Frage
Ich besitze den LS-T und den LS-E

den LS-T mag ich besonders , ist ein toller Verdampfer
aber den LS-E bekomme ich nicht zum laufen, ich bin mir sicher dass es an der Luftzuführung liegt

wie jeder weis liegt ja die Wendel bei dem LS-E höher als beim LS-T wegen der Verschraubung
aber bei beiden Hülsen sind die Löcher auf der gleichen Höhe gebohrt
in der obersten Rille die glatt ist ( Höhe von den Schrauben )
außerdem wenn ich die Hülse drauf schraube sind beide Löcher in der Linie von der Schraubenhülse
ich meine dass die Löcher höher sein müssten und vor allem genau gegenüber der Wicklung sein sollten
also so ---:---
Ist das bei euch auch so?


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 01:08
#238 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Wiederholte Verletzung Netiquette

Zitat von Cult im Beitrag #237
sorry, habe nicht alles gelesen

habe aber eine Frage
Ich besitze den LS-T und den LS-E

den LS-T mag ich besonders , ist ein toller Verdampfer
aber den LS-E bekomme ich nicht zum laufen, ich bin mir sicher dass es an der Luftzuführung liegt

wie jeder weis liegt ja die Wendel bei dem LS-E höher als beim LS-T wegen der Verschraubung
aber bei beiden Hülsen sind die Löcher auf der gleichen Höhe gebohrt
in der obersten Rille die glatt ist ( Höhe von den Schrauben )
außerdem wenn ich die Hülse drauf schraube sind beide Löcher in der Linie von der Schraubenhülse
ich meine dass die Löcher höher sein müssten und vor allem genau gegenüber der Wicklung sein sollten
also so ---:---
Ist das bei euch auch so?


Hatte auf Probleme wegen der Höhe der Wicklung beim LSE...


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 10:03 (zuletzt bearbeitet: 14.07.2012 10:04)
#239 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Viel wichtiger als die Höhe ist die Position zwischen den Pfosten, Luftstrom also senkrecht zur Wicklung, selbst wenn das Loch tiefer sitzt wird der Luftstrom noch über die wicklung geführt, das ist allemal besser als wenn das Loch zu hoch sitzt, wir reden hier ja im Bereich von 1 bis 2 mm maximal... Einen Luftstrom der den Namen verdient müsste man mit einer Düse bündeln und dann erst würden sich kleinste Ungenauigkeiten auswirken....

Insofern sollte es also reichen wenn die Öffnung nicht verdeckt ist und etwa in Höhe der Wicklung steht, jedoch nicht darüber.


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 10:29
#240 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Hi ich habe die Höhe einfach angepasst.

Nimm einfach von einem Driptip das Gummi ab und zieh es auf das Gewinde der Base und die höhe passt wunderbar.


 Antworten

 Beitrag melden
14.07.2012 11:37
avatar  Tilly
#241 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Ich habe heuten auf mein LS-E verdampfer eine reine ESS Wicklung gemacht mit 4 Wicklungen HD 0,20er habe 1,7 Ohm dampfe mit 3,8 Volt einfach klasse

Liebe Grüße: Detlev



Tillys Dampfzeug]

2x Provari v2; 1x Epic Storm Chrom; The Morph; 2 E-Pfeifen 1x Z-Max; 1x Semovar V3 .Als Verdampfer habe ich Selbstwickler
2x Kayfun V3.1; 1x Kayfun V3; 1x Kayfun V2; 1x A2-TM; 1x GLV; 1x Odysseus V1; 1x Oddy; 1x Phoenix;1x Hades


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 19:12
avatar  franks
#242 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Hilfe
Meine Wicklung bekommt keinen Kontakt.
Bisher klappte alles. Meine 2.4 Ohm Wicklung bekommt plötzlich keinen Kontakt.
Spannung liegt an.

Ich verwende 0.2er Draht und den hatte ich schon immer.

Gut Dampf
Frank
Ich kann mich nicht entscheiden, also weiter testen(;

http://www.dampfertreff.de/t61661f330-BT...ck-Fanclub.html
Jeden 2. Sonntag-im-Monat-Koelner-Stammtisch darf nicht als Link, weil es dann 3 sind


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 19:50 (zuletzt bearbeitet: 20.07.2012 19:53)
avatar  Be-Bop
#243 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

Zitat von franks im Beitrag #242
Meine 2.4 Ohm Wicklung bekommt plötzlich keinen Kontakt.
Spannung liegt an.



akku voll? vieviel volt zeigt es an der beiden boltzen ohne wicklung gemessen?
ansonsten die kontakt flächen in der bohrungen für die drahtbeine sauber machen.
oxid schicht oder andere verschmutzung ist nie ausgeschlossen.
eine ganz neue wicklung könnte vielleicht auch helfen.


 Antworten

 Beitrag melden
20.07.2012 20:56
#244 RE: LSE-E.. Kein vernunftiges Ergebnis erzielbar ? o0
avatar

ich hatte auch mal keinen Kontakt. Ich vermute es lag an einem Drahtende. Kann ich nicht genau sagen, weil ich seh das Zeug ja so schlecht. Mit ner neuen Wicklung hat es dann geklappt.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht