Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"

  • Seite 36 von 42
09.08.2012 09:31
#876 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

war ja nur der erste gedanke mit dem imbusschlüssel vielleicht gibts ja noch viel bessere lösungen... ;)


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 13:31
#877 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

das mit dem imbus tönt doch machbar, muss nur neue sägeblätter kaufen ... sonsten hab ich schon an metallscheiben oder flüssigmetall gedacht, aber das gibt ne sauerei. ich kann eben leider nicht löten ...

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 13:39
avatar  Theuron
#878 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Zitat von junifelix im Beitrag #877
das mit dem imbus tönt doch machbar, muss nur neue sägeblätter kaufen ... sonsten hab ich schon an metallscheiben oder flüssigmetall gedacht, aber das gibt ne sauerei. ich kann eben leider nicht löten ...


Die Dinger sind gehärtet, nimm Dir Zeit.

Gruss Christian
BEASTMASTER&GRIZZLYBEZWINGER


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 13:56
#879 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

arrgh sowas hab ich befürchtet .. ich hätt irgendwo noch nen dremel.. oder einen netten fahrradmech in der nähe

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 16:32
#880 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

es gibt aber auch ungehärtete billigstteile, die sollten für deinen zweck reichen ;)


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 17:19
#881 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

na hier hat sich ne combo schon mal halbwegs gefunden. 510er gewinde meines alu dons stand arg schief in der gegend, jetzt geht's wieder einigermassen ...

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 19:54
#882 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

sieht doch auch ganz knuffig aus ;)


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 20:28
#883 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Zitat von C-Max im Beitrag #871
Little bittel does my rechtschreibkorrection from the schmartfon

Moin moin max Geht dat den wieder los wat ist den mit mine vorsatz
@ lebowski My weapon how about the Silver Bullet with a 12ml beast.
So genug von Englisch oder Denglisch ich Versuchs mit der ganzen ,;.:-_'+~*!``´´\
und so, aber eigentlich ist das mir egal,
Dampfenden Gruß Bill.

[fechten]
(Was kümmerte sich einen Eiche wenn einen Wildsau gegen scheuerte).

AKKU TRÄGER :- Megalodon Alu. Mein erste aber nicht mein ein-zigster
Break even Point = voraussichtlich Dezember 2050


 Antworten

 Beitrag melden
09.08.2012 21:11
#884 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

hauptsache ist doch, dass die hose passt


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 16:12
#885 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar


Wo seid ihr alle.
Wickeln üben oder was.
Hatte auch derb arger mit dem wickeln gestern, nichts hatte funktioniert,
ob Biest, GLV , oder sonst was. Habe immer meine Lieblings Wicklung gemacht 4,5 Umdrehung 0,20
Draht, und entweder hatte ich nur 0,8 Ohm oder es hatte gleich Puff gemacht.
Meine Geduld Ware um ende, & meine Gehirn hatte ausgeschaltet.
Was machen ???? AHA Joker anrufen. Habe ich prompt gemacht und sehe da
es funzelt 2,1 Ohm.
Großes Dank an Joker der erfahrenste modder das ich kenne.( smiley pfeift Lily Marlene)
Dampfenden Gruß Bill
@CMax habe es nicht hin bekommen mit den Vorsatz
@ lebowski Ja ich lieb dich auch

[fechten]
(Was kümmerte sich einen Eiche wenn einen Wildsau gegen scheuerte).

AKKU TRÄGER :- Megalodon Alu. Mein erste aber nicht mein ein-zigster
Break even Point = voraussichtlich Dezember 2050


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 16:31
avatar  Sandro
#886 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Sooooooo, Beast hat nun ein Plätzchen gefunden.

Bildanhänge
imagepreview

beast05-1.png

download

imagepreview

beast06-1.png

download

imagepreview

beast07-1.png

download

imagepreview

beast09-1.png

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 16:33
#887 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

nice :)

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 16:47
avatar  C-Max
#888 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Zitat von Sandro im Beitrag #886
Sooooooo, Beast hat nun ein Plätzchen gefunden.



Mehrere Punkte :

- VC 130, hätteste nen paar Euros mehr ( 7-8 ) ausgegeben für ein VC 170, welches du auf Null stellen kannst bei der Ohm-Messung und so kein Eigenwiderstand abziehen musst. Schau mal in die Anleitung vom VC 130, da stehts auch drinne.

- Was züchtest du denn in deinem BEAST-Tank ? Teflon-Algen ???? Manta-Rochen ???

- Dein BEAST hat ein Plätzchen gefunden, also steht es jetzt permanent in der Botanik ??

- Oder hat dein BEAST ein Plätzchen, also nen Keks gefunden und du hast ihn direkt in den Tank gepackt ?

Endlich wieder normale Gespräche hier


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 17:01
avatar  C-Max
#889 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Und noch ein Lied zum Mitsingen :


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 17:03
avatar  Theuron
#890 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Na Sandro wenn schon poliert dann auch den Träger, faule Socke.

Gruss Christian
BEASTMASTER&GRIZZLYBEZWINGER


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 17:15
avatar  Sandro
#891 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Der ist nicht poliert, der ist nur abgewischt. Jo der läuft auf dem Morph superklasse, da bleibt er nun auch.
Die Teflonscheiben wurden mir vom Erbauer mit geliefert und auch empfohlen, diese ein zu bauen, so wie sie in meinem Tank sind.
Das Messgerät ist super, habe hier noch nen Billigerät für 12 €, das ist nicht so prall doch beide tun das ,was sie sollen.
Habe keine Probleme 0,2 Ohm ab zu ziehen.


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 17:28 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2012 17:34)
avatar  C-Max
#892 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Ich habs auch mit MS-420 zusammen für unter 20,-
Aber mit dem VC 170 bin noch glücklicher :)

Und die Teflon-Scheiben werden dir von O empfohlen, wenn man es anders nicht hinbekommt ;-) Kannst mir nicht sagen, dass du es schön findest, oder ?

Aber mit dem Morph gebe ich dir vollkommen Recht, denn der ist wie fürs BEAST gemacht


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 20:04 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2012 20:08)
#893 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

So nun meld ich mich auch mal wieder, nachdem ich eine weile mit dem Beast auf Kriegsfuß stand und trotz der Fachmännischen Hilfe Olafs das Problem des lauen Lüftchens nicht beheben konnte. Allerdings wusste der Godfather of Beast genau wo der Ziegenbock den Honig hat und konnte die Fehlerquelle beim Sieb ausmachen.

Daraufhin hab ich mich heute hingesetzt, einen Film angemacht und mit Beginn des selbigen das Beast zerlegt... ich hab mir bei dem neuen Sieb richtig Zeit gelassen und ich weiß nich wie oft ausgeglüht und abgeschreckt und in Liquid getunkt und abgefackelt usw usw... Am Ende des Films so ca nach 90 Minuten, war das Beast zusammen gesetzt und das Sieb an Ort und Stelle wo es hingehört.
Die Wicklung gestaltete sich wie immer recht einfach, 3 umdrehungen mit .15er Draht und 2,2 Ohm laut ProVari. Er ging am Anfang um 0,2 Ohm runter und steht dort seit ca 1,5 Stunden wie gemeißelt.

Also was lernen wir? Mal eben hopp hopp und zack zack nen Sieb oxidieren, bringt nicht den Erfolg wie sich ein wenig Zeit zu nehmen. Das Beast dampft zum ersten mal so wie ich es mir vorgestellt habe... Ich bin echt hin und weg und finde da passt nur ein Satz:

Scheiß die Wand an, ist das Ding geil!!!

Ich habe dann auch direkt mal neue Bilder meiner Traumkombi gemacht und will sie Euch natürlich nicht vorenthalten...

Bildanhänge
imagepreview

DSCN0183.JPG

download

imagepreview

DSCN0184.JPG

download

imagepreview

DSCN0185.JPG

download

imagepreview

DSCN0186.JPG

download

imagepreview

DSCN0187.JPG

download

imagepreview

DSCN0188.JPG

download

imagepreview

DSCN0190.JPG

download

imagepreview

DSCN0191.JPG

download

imagepreview

DSCN0192.JPG

download

imagepreview

DSCN0194.JPG

download

imagepreview

DSCN0195.JPG

download

imagepreview

DSCN0196.JPG

download

imagepreview

DSCN0197.JPG

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 20:31
#894 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

sag mal, wie hast denn du dein siebröllchen gemacht? das sieht so zerknautscht aus ... ???

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 20:35
#895 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Das kommt durch die Spitzzange beim festhalten, ich zier mich noch ein wenig das mit den Fingern zu halten beim ausglühen und abfackeln ^^ tut dem Fluss aber keinen abbruch


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 20:38
avatar  Dirch
#896 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Ich hätte schwören können, dass das Beast top gedampft hat bevor du bei mir weg bist ? Muss ich mich wohl verguckt haben ?!

Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich nicht gehört habe was ich gesagt habe ?


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 20:40
#897 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Ja ohne Schraube Dirk... aber für mich ist das so ganz ohne zugwiderstand nix... ausserdem, muss ich das ja auch selbst können und es war auch nicht mehr Dein Sieb was drin war...


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 21:41
avatar  crusher
#898 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

@towerbill:
bezugnehmend auf #885, an was hats denn gelegen?

Hier befindet sich keine Aufzählung meiner Dampfgerätschaften!

 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 22:16
#899 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

@ Seaumais: war nicht bös gemeint. dachte eher, das sei vielleicht eine geheime neue methode vom olaf, knautschmesh ;)

the cook, his wife, her mod and no teeth


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2012 22:38
#900 RE: Siebverdampfer Eigenbau "The Beast"
avatar

Ja habs auch so verstanden... Ich hab zwar keine Feinmechaniker Spitzzange, aber die kleine die ich hier habe tuts auch und wenns denn funktioniert warum nicht ^^


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht