Joyetech Cubis

  • Seite 15 von 18
07.04.2016 08:07
avatar  Andi
#351 RE: Joyetech Cubis
avatar

Zitat von morfeus3009 im Beitrag #350
... funktioniert es bei dir mit allen drei Hardwareversionen?


Jepp!


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 08:11
#352 RE: Joyetech Cubis
avatar

Ok...hab es grad nochmalsversucht nachdem ich ja eben nochnmals das FW-Update gemacht hab...

Immer noch sofort Protection...echt komisch und schade

Bestell mir glaub ne neue VTC Mini und mach daraus n Garantiefall...hab ich ja erst seit einer Woche das Teil...


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 08:13 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2016 08:15)
avatar  Andi
#353 RE: Joyetech Cubis
avatar

Protection ist kein Problem, sondern absolut normal!

Wenn der Kopf dabei verkokelt, hat das nichts mit einander zu tun!

Im Gegenteil: wenn die Protection funktionieren würde, dürfte der Kopf erst recht nicht kokeln.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 08:28
#354 RE: Joyetech Cubis
avatar

@morfeus3009

so...ich habe den kompletten gestrigen Abend damit verbracht zu analysieren, woher das Problem genau kommt. Dazu habe ich (wie von Dir vorgeschlagen) mal den Kokelkopf des 1. Cubis auf den 2. Cubis geschraubt. Ergebnis: Er Kokelt genau so! Somit liegt es (zumindest bei mir) 100% nicht am Cubis, sondern am Kopf. Dieser hat wohl irgendwie ne Fehlproduktion erlitten. Dann habe ich nen komplett neuen 1 Ohm Kopf (habe nen 5er Pack bei Amazon mitbestellt) erst in den 2. Cubis geschraubt. Ergebnis: Kein Kokeln. Danach habe ich diesen Kopf in den 1. Cubis geschraubt. Ergebnis: Kein Kokeln. Ich würde Dir empfehlen, einen Satz neuer 1 Ohms zu bestellen. Dann funktioniert es mit Sicherheit.

Zu dem "Protection": Das ist ganz normal und bei mir genauso. Ich habe auf 210 C° eingestellt, mit einer Max Watt Leistung von 18 Watt. So ca. 1-2 Sekunden sieht man die C° Zahl steigen, dann kommt "Protection" im Display. Klar - Die Software erkennt, dass der Kopf an die 210 C° Grenze kommt und regelt automatisch die Watt Leistung runter. Dies macht sich visuell mit "Protection" bemerkbar. Man merkt es auch daran, dass der Dampf direkt bei Beginn des Zuges etwas wärmer ist, als danach. Weil ab der ersten bis zweiten Sekunde eben keine 18 Watt mehr, sondern weniger Watt verfügbar sind. Somit wird auch der Dampf kälter.

@Andi aus Bremen

Meine Frage bezüglich der Temperatur des Dampfes kommt daher, dass ich vorher u.a. eine IMECIG G3 (Einsteigermodell) hatte. Diese sieht eigentlich genau so aus wie eine EMOW von Kangertech. Diese ist mit 3,7 Volt (ca. 13 Watt) angegeben. Bei dieser ist es so, dass der Dampf IMMER kühl, also nicht spürbar warm war, egal wie oft und wie lange ich daran gezogen habe. Wenn ich nun exakt auf 13 Watt bei der VTC Mini mit dem Cubis gehe, wird der Dampf deutlich wärmer. Ich frage mich einfach woran das liegen dann und ob dies normal ist. Das war meine eigentliche Frage an Dich. Eventuell kannst Du mir aus Deiner Erfahrung diese beantworten (wie es zu diesem Temp Unterschied bei gleicher Wattzahl kommen kann). Danke Dir


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 08:44
avatar  Andi
#355 RE: Joyetech Cubis
avatar

Unterschiedliche Verdampfer produzieren unterschiedlich warmen Dampf. Die Lage des Heizwendels und dessen Entfernung vom Mund kann dazu beitragen, aber auch die Geometrie der Luftführung und die verwendeten Materialien.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 08:50
#356 RE: Joyetech Cubis
avatar

@Andi aus Bremen : Danke Dir!

Generell zum Cubis muss ich leider sagen, dass er Geschmacklich nicht der Bringer ist. Da war die Einstiegsdampfe (IMECIG G3), welche ich zuvor verwendete, intensiver. Obwohl man bei dieser bspw. nicht die Airflow einstellen konnte etc. Naja, vielleicht versuche ich mal den Tron S mit dem 1 Ohm CL Kopf. Die sollen ja geschmacklich ganz gut sein.

Hat noch jemand die gleiche Erfahrung mit dem Cubis im Bezug auf den Geschmack?


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 09:25
#357 RE: Joyetech Cubis
avatar

@Andi aus Bremen grad eben nachgeschaut...mein Kollege hat auch Hardwareversion 1.01

Und nachdem es mir den 1,0 Coil eben im Powermodus verkokelt hat, scheint es echt die Charge zu sein...hab jetzt ne andere Verpackung genommen und heut abend kommen meine 0,5er Coils wohl hoffentlich an, die scheinen besser zu laufen


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 09:31
#358 RE: Joyetech Cubis
avatar

@morfeus3009
Mal eine Frage: Hast Du den Cubis im Set mit der VTC Mini erworben? Oder einzeln?


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 09:36
#359 RE: Joyetech Cubis
avatar

einzeln, nur am selben Tag bestellt


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 10:08
#360 RE: Joyetech Cubis
avatar

Ich bin geschmacklich nicht mit dem Cubis zufrieden. Ich werde jetzt mal den Aspire Nautilus ausprobieren. Der soll ja geschmacklich super sein. Mal sehen...


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:11
#361 RE: Joyetech Cubis
avatar

Also ich betreibe den Cubis mit dem Cuboid im Watt Modus aktuell. Dort schmeckt er mir am besten gegenüber dem VT Mode.
Seit genau eine Woche habe ich den 0,5 Ohm SS316 Coil und bisher keine Probleme.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:17
#362 RE: Joyetech Cubis
avatar

Benutzt hier jemand den 1 Ohm Coil? Wenn ja, könnt ihr mal bitte euer jeweiliges Setup posten? Also Modus, Watt, Temp. etc.

Danke


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:24 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2016 11:25)
avatar  Andi
#363 RE: Joyetech Cubis O-Ringe Maße
avatar

@DiTecher

Zitat von Andi aus Bremen im Beitrag #329


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:30
#364 RE: Joyetech Cubis O-Ringe Maße
avatar

@Andi aus Bremen

Ist Dir der Dampf bei 20 Watt nicht ein bisschen zu warm? Bzw. das Mundstück?

Bei mir wird in genau der gleichen Einstellung ein Ohm Wert von 1,08 angezeigt. Bereits mehrmals neu eingemessen. Dennoch 1,08. Auch wird bei mir nicht "New Coil-Same Coil" angezeigt. Ist das normal bei der aktuellen Firmware?

Danke Dir


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:39
avatar  Andi
#365 RE: Joyetech Cubis O-Ringe Maße
avatar

Die 20 Watt dienen nur dazu, dass die Temperatur schneller erreicht wird. Die Edelstahl-Coils reagieren sonst ein bisschen träge. Die durchschnittliche Dampfleistung ist bei der Einstellung vergleichbar mit 13~15 Watt im Watt-Modus.

Und nein, ist mir nicht zu warm. Ich mag es genau so.

Eine Abweichung von +/- 0.05 Ohm ist praktisch nichts und resultiert aus ...
- Serienstreuung der Coils
- Serienstreuung der Akkuträger
- Verschmutzungsgrad des 510er-Anschlusses
- Verschmutzungsgrad der Kontaktflächen am Verdampferkopf/Tankboden
- ... etc. pp.

"new coil" wird nur abgefragt, wenn sich der gemessene Widerstand eines gewechselten Coils signifikant vom vorherigen unterscheidet, und auch nur dann, wenn der Widerstand des neuen Coils höher ist.


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 11:47
avatar  Dette
#366 RE: Joyetech Cubis
avatar

Zitat von DiTecher im Beitrag #362
Benutzt hier jemand den 1 Ohm Coil? Wenn ja, könnt ihr mal bitte euer jeweiliges Setup posten? Also Modus, Watt, Temp. etc.

Danke

@DiTecher
ich hatte es zwar schon geschrieben, aber nochmal. Im Wattmodus mit 13Watt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke euer grundsätzliches Problem ist, das ihr nicht schnell genug erkennt, wenn der Kopf Nachflußprobleme hat. Wenn ihr nur den Ansatz einens kokelns bemerkt, Feuertaste SOFORT loslassen. Den Tank aufschrauben und beobachten ob Luftblasen aufsteigen.
Ich schraub den immer nur so fest zu, das ich quasi bei geschlossener AFC die AFC beim zuschrauben dadurch öffnet, und dann nur noch ein bissel weiter, minimal.
Also, nicht zu fest zuschrauben!


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2016 12:04
#367 RE: Joyetech Cubis
avatar

@Dette
Zuerst mal hätte ein ! auch gereicht, um Deine Aussage zu verstehen.

Zu dem "Nicht fest zuschrauben" kann ich nur sagen --> Falsch! Der erste Cubis den ich gestern in Verwendung hatte, hat direkt gekokelt. Egal was ich tat (auch nur handfest zuschrauben) hat keinerlei Verbesserung gebracht, da....kein Liquid nachfloss!
Der zweite Cubis läuft 1A. EGAL wie fest ich ihn zudrehe. Auch mit ner Rohrzange zugedreht erzeugt er 1A Dampf, ohne zu kokelt. Somit KANN es nicht am zudrehen etc. liegen. Es MUSS an einem fehlerhaften Produkt liegen.

Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass man die Cubis ausprobieren muss. Ein guter, korrekt produzierter Cubis, arbeitet 1A. Egal wie fest zu, egal wie offen oder zu die Airflow, egal welcher Coil. Das habe ich gestern Abend selbst getestet und wurde bestätigt.

My 2 Cents!


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2016 07:06
#368 RE: Joyetech Cubis
avatar

So...hab jetzt seit gestern wieder den 0,5 Ohm Coil drin und es funktioniert bisher einfach problemlos.
Einzig der Geschmack gefiehl mir mit dem 1 Ohm Coil wesentlich besser...

Kann mir mal bitte jemand den Bypass-Modus erklären?
Der geht ja laut Tabelle mit dem 1 Ohm auch ganz gut, während die Lebensdauer im VW am kürzesten angegeben ist seitens Joyetech...

Schönen Freitag und Danke für die Erklärung ;-)
Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2016 12:32
#369 RE: Joyetech Cubis
avatar
S-Mod verstorben am 18.8.2017

Zitat von morfeus3009 im Beitrag #368
Kann mir mal bitte jemand den Bypass-Modus erklären?
Der geht ja laut Tabelle mit dem 1 Ohm auch ganz gut, während die Lebensdauer im VW am kürzesten angegeben ist seitens Joyetech...
Der Bypass-Mode schaltet die Spannung des Akkus ganz stumpf auf den 510er. Also kommen bei frisch geladenem Akku 4,15V auf die Wicklung, und kurz vor dem Abschalten der Box 3,15V
Die Leistung, die Dein Verdampfer damit hat, kann Dir sicher der gute alte Onkel Ohm erzählen.

colonius

... aber ich bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht. (Slartibartfaß)


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2016 19:59
avatar  lavirco
#370 RE: Joyetech Cubis
avatar

Servus.
Nach langer Abwesenheit, melde ich mich auch noch mal.
Die letzten Monate war ich mit meinem Zazo Mega Akku und dem Kangertech Sub Mini Verdampfer (RBA) ganz glücklich. Um nicht den Anschluss zu verpassen im Sub-Ohm Bereich, habe ich mir jetzt den VTC Mini mit dem Cubis gekauft. Seit 2 Tagen dampfe ich nun damit. Gestern den 0,6er und heute den 0,5er. Ist schon ein riesen Unterschied. Der 0,5er ist echt eine Nebelmaschine. Mir ist das manchmal schon zu viel. Aber der Zugwiederstand ist beim 0,5er wesentlich angenehmer. Ich habe, auch durch die zahlreichen Tips hier, keine Probleme. 1x war es kurz vorm Kokeln, habe dann den Cubis etwas aufgedreht und siehe da, Bläschen. Also habe ich den Cubis nicht mehr so fest zugedreht und es gab keine Probelme mehr. Auch das "Blubbern" nach dem Befüllen habe ich schnell in den Griff bekommen. Deshalb hier ein dickes Dankeschön an alle von mir
Jetzt habe ich ja noch einen RBA, den mit 1 Ohm und noch einen anderen Kopf. Da muss ich mich noch durchtesten. Außerdem werde ich mir wohl noch den BF-Ni Verdampferkopf mit ca. 0.2 Ohm bestellen und diese Kombi mal testen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich mit dem Sub Mini einen besseren Geschmack habe. Mit welchem Verdampferkopf sollte ich es probieren, wenn ich mehr Geschmack möchte?

Lieben Gruss
Ingo

LG
Ingo

 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2016 20:24
avatar  lavirco
#371 RE: Joyetech Cubis
avatar

PS: Ich verdampfe am Tag 3 bis 5 Tankfüllungen.
Bin ich damit alleine? Ist echt heftig, was der Cubis verballert.

LG
Ingo

 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2016 21:25
#372 RE: Joyetech Cubis
avatar

So...nachdem ich nochmals das Update auf die FW 3.01 auf meine VTC Mini aufgespielt hab, hab ich es nochmals versucht diese mit dem Cubis und dem 1 Ohm Coil im SS316 Modus zu fahren...

Und siehe da, es funktioniert nun seit gut 2 Tagen ohne Probleme mit den Einstellungen von @Andi aus Bremen

Auch der Geschmack war/ist nach einem verdampften Tank auch echt gut...vielen lieben Dank für eure Hilfe!


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2016 21:33
#373 RE: Joyetech Cubis
avatar

Warum muss man die Köpfe denn eindampfen? Ich kenne das gar nicht von meinen SWV, nur von den alten Köpfen die Glasfaser verbaut hatten,
nach ein paar Zügen ist doch normal der Wattegeschmack weg, warum nicht bei diesen Köpfen?
Weil die nicht vorgeglüht sind?


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2016 05:55
avatar  Andi
#374 RE: Joyetech Cubis
avatar

Ja, diese Köpfe muss man eindampfen. Warum? Keine Ahnung. Es ist auch nicht unbedingt Wattegeschmack, der anfangs dominieren würde.


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2016 11:35
avatar  Dette
#375 RE: Joyetech Cubis
avatar

Ich brauch auch so 1 bis 2 tanks mit dem 1ohm Kopf bis es mal gut schmeckt!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht