Captain's Runde - Prolog

  • Seite 334 von 777
16.04.2012 22:24
#8326
avatar

Zitat von pumpkinhead

@krosch: deine sternchen sind übrigens aktualisiert.


Ja, schon gesehen. Danke !

Zitat von pumpkinhead
mehr als den halben goldenen gibt es noch nicht für dich.


Geizkragen

1.
Ein
Frosch in fürsorglicher Hand...
2.
Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:30
#8327
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Zitat von djx
@pumpkin

bei mir kam gar nix... ich weiß nur dass die Kohle weg ist




Dito.
Auch noch keine Mail bekommen...


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:31
avatar  djx
#8328
avatar
djx

des Rätsels Lösung

gmail hatte ecigfr als Spam deklariert, das erklärt einiges :D


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:32 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2012 22:33)
#8329
avatar
Bö(h)ser SMod

habt ihr beide später bestellt als ich?
(beim cap isses so, da weiß ich's)
dann kann es natürlich sein, daß nicht alle auf einmal versendet werden...

*edit* okay, fällt als begründung wohl aus...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:35
#8330
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

hm.
Hatte bestellt wo du mir bescheid gesagt hast, war doch eh alles in 2 Std weg


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:36
avatar  djx
#8331
avatar
djx

Also seit Freitag 22:11 Uhr und 16 Sekunden per "Lettre Max" raus

dann kanns ja nicht mehr allzu lange dauern


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:38
#8332
avatar
Bö(h)ser SMod

jo, ist vielleicht schon bei mir, wenn ich (mittwochabend) nach hause komme.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:39
avatar  djx
#8333
avatar
djx

ist auch atm wieder bestellbar mit Lieferzeit 2 Wochen... :D


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:42
#8334
avatar
Bö(h)ser SMod

eigentlich nicht...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:44
#8335
avatar

Ich hoffe nur, dass der Bote der die "Lettre Max" rüber bringt sich nicht im Schützengraben einen Fuß verstaucht. Wer weiß was sonst noch dazwischen kommen kann ...

Gruß Uwe

Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen, bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:44
avatar  Huckleberry ( gelöscht )
#8336
avatar
Huckleberry ( gelöscht )

Zitat von LoopCube

Zitat von hyberman
Interessant ist ja, dass die meisten Händler, die auch die Vmax verkaufen wollen, keine 18350 im Angebot haben.



Wo ich den bestellt habe, hat die aber nicht grade günstig:
http://www.ezigarette-shop.de/product_in...?products_id=79



Ich würde da auch keine anderen Zellen rein machen, als die AW IMR. Das sind die einzigen, die auch wirklich die von Smoketech versprochenen 5 Ampere liefern können. Warum die keine Akkus verkaufen, ist mir klar. Wenn du 2 Akkus in Reihe schaltest, müssen beide identische Werte haben (Kapazität, Innenwiderstand,...), sonst wird der schwächere Akku schnell über den Jordan gehen und das kann übel werden.
Die Gefahr wollen sich die Händler nicht ans Bein binden. Man kann auf gleiche Werte ausgemessene Akku-Paare kaufen (nennt sich gematched), aber das ist teuer. Man kann sich auch mehrere bestellen und selber 2er-Sets zusammenstellen. Aber wer kann zu Hause den Innenwiderstand eines Akkus messen (und der ist entscheidend). Ich seh das noch etwas kritisch, wie leichtfertig da mit Akku-Technik umgegangen wird und Ampere-Zahlen versprochen werden, die die meisten Akkus gar nicht leisten können.
Ich laß mich gern belehren, aber als Versuchskaninchen halte ich mir so ein Gerät nicht vor den Mund.
Die Aussage vom Shop, es wäre besser 2 Akkus runterzutakten als einen Akku hochzutakten ist auch relativ.
Ich nehm die LT nur zum runterregeln um Wicklungsunterschiede auszugleichen. Einen 1,5 Ohm-DCT hab' ich nie über 3,5 Volt gedampft (da ist ja kein Geschmack mehr da). Für Selbstwickler und 2Ohm-DCT's brauch' ich auch nicht mehr als 4 Volt. Dabei reichen 3 Ampere voll und ganz.
Ich beobachte den VV-Mod auch schon länger interessiert, aber so wie der angepriesen und vermarktet wird, lasse ich lieber andere "den Kopf dafür hinhalten"
Ich will das Teil nicht madig machen, wollte nur sagen, spart nicht an guten Akkus


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:44
avatar  djx
#8337
avatar
djx

ups, verguckt


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:47
#8338
avatar

Zitat von Huckleberry
Ich will das Teil nicht madig machen, wollte nur sagen, spart nicht an guten Akkus


Full Ack!

Gruß Uwe

Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen, bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 22:51
#8339
avatar
Bö(h)ser SMod

Zitat von djx
ups, verguckt


ist auch blöd beschrieben, hab's mir auch erst von meinem browser übersetzen lassen...

jo, huckleberry, da hast du durchaus nicht unrecht.
imr-akkus sollten nicht ganz so übel reagieren wie icr-akkus, aber ganz ohne ist das alles nicht.
allerdings wird in den genny-pennies letztendlich auch nix anderes gemacht...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:00
avatar  Huckleberry ( gelöscht )
#8340
avatar
Huckleberry ( gelöscht )

Zitat von pumpkinhead

Zitat von djx
ups, verguckt


ist auch blöd beschrieben, hab's mir auch erst von meinem browser übersetzen lassen...

jo, huckleberry, da hast du durchaus nicht unrecht.
imr-akkus sollten nicht ganz so übel reagieren wie icr-akkus, aber ganz ohne ist das alles nicht.
allerdings wird in den genny-pennies letztendlich auch nix anderes gemacht...



Jo, aber ein GP ist ein Selberbauer-Projekt, wird nicht von einem Händler angeboten. Ich habe auch noch keinen Thread gelesen, wo jemand behauptet, sein GP schafft 5 Ampere. Zum einen braucht die 5 Ampere keiner, zum anderen weiß jeder, der GP's baut, daß man zum Selbstschutz besser geschützte Akkus benutzt. Abgesehen davon werden 2 18650er mit GP-Baustein lange nicht so belastet (auch thermisch), wie 2 kleine 16350er.
Aber jetzt wirds Fachsimpelei, das hat hier auf Deck nichts verloren. Prost Pumpkin


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:01
avatar  Huckleberry ( gelöscht )
#8341
avatar
Huckleberry ( gelöscht )

18350er natürlich ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:06
avatar  Ben
#8342
avatar
Ben

Dampfpirat

was issn hier fürn Krach an deck????is mann mal 2 Stunden weg, darf mann gleich mal 3 komplette Seiten nachlesenwo issn das ganze Weibsvolk hinlesen die wieder heimlich mit??? hmmmmm, die kommen bestimmt erst wieder beim Duft einer an Würzelgemüse gedünsteten Katze

Ich mixe selbst!!!


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:08
avatar  djx
#8343
avatar
djx

@Captain blätter mal bitte zurück und lies dir den letzten Absatz von #8303 mal durch

PS: Sind dein GLV und du mittlerweile Freunde?


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:09
#8344
avatar
Akku-Sommelier

Ich wurde gebeten, hier mal kurz ein Statement wegen V-Max und Akkus abzugeben :).


Nach meinem Dafürhalten gehört in diesen kleinen Größen sowieso nur IMR verwendet. Denn das Verhältnis Strombelastung <-> Kapazität ist für ICR eigentlich viel zu heftig.

Und was ist die Alternative? Geschützte ICR? Eher nicht (siehe letzter Absatz), aber wenn doch: Die -fires sind gerade in den kleinen Größen unterirdisch, AW und einige wenige andere protected-Marken könnte man durchaus noch kaufen, aber viele Geräte haben dann wieder Größenprobleme, denn bei 2x 18350 ergeben 2-2,5mm Überlänge je Akku hintereinander in der Summe ja schon 4-5mm Überlänge..

Und wie gesagt - vom Verhältnis Strom <-> Kapazität, also der berüchtigten "C"-Rate (discharge), ist ICR im Dampfbereich in diesen kleinen Größen eigentlich nicht die naheliegenste Option, sondern IMR.


So. Nun braucht man gute, stromfeste IMR, die auch kapazitativ nicht zuviel "driften", also auch über längeren gebrauch gut elektrisch "synchron" bleiben (sonst kanns böse ausgehen, wenngleich mit IMR im Zweifel weitaus milder als mit ICR, und der Anwender darf die "synchronität" der Akkus natürlich nicht "unterbrechen" indem er das Paar "trennt" und beispielsweise einen der Akkus anderweitig verwendet, und dann mit ganz anderem Ladestand wieder in die Reihenschaltung gibt!).

Und je weiter man sich von 18650 "wegentfernt" desto rarer werden in IMR die frei verkäuflichen Alternativen zu den vergleichsweise teuren AW.

Ich sehe mit Besorgnis, daß mancher Händler den V-MAX zusammen mit den "BDL" IMRs anbieten möchte. Von diesem Hersteller haben sich zwar in unserer "Akku-Probierrunde" (siehe Signatur) die 18500er und die 18650er als recht gut erwiesen (wobei in 18650 die "big player" aka Panasonic, Samsung, Sony es natürlich schaffen, bessere IMRs / Misch-IMRs hinzulegen - allerdings scheren die sich wiederum kaum um die anderen größen, die die industriellen Abnehmer schlichtweg so gut wie gar nicht anfragen).

Die BDL IMR 18350 hingegen war vergleichsweise mittelmäßig. Gerade hohe Ströme schienen der gar nicht so gut zu bekommen.

Ferner scheinen die BDL Zellen eine vergleichsweise doch recht merkliche Serienstreuung zu haben, mit Tendenz zur "Verschlimmerung" bei den kleineren Typen.


Dies sind alles Punkte, die gegen die Verwendung in Reihenschaltung und einer stromhungrigen Anwendung wie dem V-Max sprechen.


Bleiben nur AW IMRs. Direkt von AW bzw. allgemein aus dem Ausland von seriösen, günstigen Quellen bezogen preislich mit 8.00$ je IMR 18350er noch tragbar, jedenfalls im vergleich zu den Preisen der deutschen AW-Wiederverkäufer (und bitte keine Fakes andrehen lassen bei den AW IMRs - nochmal ein anderes Thema..).

Die Alternative wären die für mich gefertigten IMR 18350er aus der Sammelbestellung.

Da gilt nur: Wer bestellt hat, und sich jetzt einen V-Max zulegen will, soll sich freuen, ansonsten kann ich keine Neubestellungen annehmen. Die Charge befindet sich gerade in der Fabrik in den letzten Produktionsschritten und an der Menge lässt sich für diese Sammelbestellung nichts mehr rütteln.


Glaubt es oder nicht, ich habe mehrere Händleranfragen nach diesen Akkus im Zusammenhang mit dem V-Max erhalten..


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:09
#8345
avatar
Bö(h)ser SMod

jo, hast recht, huckle

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:10
#8346
avatar

Zitat von Huckleberry

Ich beobachte den VV-Mod auch schon länger interessiert, aber so wie der angepriesen und vermarktet wird, lasse ich lieber andere "den Kopf dafür hinhalten"
Ich will das Teil nicht madig machen, wollte nur sagen, spart nicht an guten Akkus


Nicht das das in den falschen Dampferhals gerät.
Du meinst den V-Max, der die 18350 Accus trägt, oder ?

1.
Ein
Frosch in fürsorglicher Hand...
2.
Als ich die Hand eines Menschen brauchte, reichte mir jemand seine Pfote.


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:11
avatar  Huckleberry ( gelöscht )
#8347
avatar
Huckleberry ( gelöscht )

Ben, kannst du das mal als Liquid mischen "an Würzelgemüse gedünstete Katze", klingt sehr legga


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:11
#8348
avatar
Akku-Sommelier

Nachtrag:

Von hier Sammelbestellung AW Akkus - zweite Runde! (69) (#1709):

Zitat von SabbelMR

Zitat von giGant
WO kann ich denn am besten AW's bestellen?


1.)
Bei AW direkt aus Hongkong.

Mit 1,5-2 Wochen Postlaufzeit solltest du leben können.

Preise bitte hier einsehen. Dann E-Mail auf Englisch an awwan01@yahoo.com (Inhaber AW) mit deiner Bestellung und gewünschter Versandart (Standardversand $4.50 pauschal für bis zu 6 Akkus + jeder weitere $0.50 extra, Einschreiben - "registered mail" kostet $3 extra und empfehle ich sehr!) schreiben, der bestätigt dir dann den Gesamtbetrag.

Zahlung erfolgt schließlich per Paypal an dieselbe Adresse.


2.)
Bei Allen aka "wonderlite" aus den USA - mein persönlicher Favorit!

Mit 2 Wochen Postlaufzeit solltest du leben können.

Preise bitte hier oder hier einsehen. Dann E-Mail auf Englisch an wonderlite@aol.com (Allen) mit deiner Bestellung. Standardversand international $8.00 pauschal für bis zu 8 Akkus + jeder weitere $0.50 extra. Allen ("wonderlite") bestätigt dir dann den Gesamtbetrag.

Zahlung erfolgt schließlich per Paypal an dieselbe Adresse.


3.)
Bei supertmanufacturing.com (USA) im Webshop.

Mit 2 Wochen Postlaufzeit solltest du leben können.

Preise und Bestellung über Webshop, Zahlung nur per Kreditkarte, Versandkosten abhängig von bestellten Akkus.


4.)
Bei cloud9vaping.co.uk (England) im Webshop.

Mit 1 Woche Postlaufzeit solltest du leben können.

Preise und Bestellung über Webshop, Versandkosten abhängig von bestellten Akkus.


5.)
Bei safercigs.co.uk (England) im Webshop.

Mit 1 Woche Postlaufzeit solltest du leben können.

Preise und Bestellung über Webshop, Versandkosten abhängig von bestellten Akkus.



Die vorgenannten Händler sowie natürlich AW selbst sind zuverlässig, "sauber" (garantiert keine Fakes) und trotz internationalem Porto vergleichsweise günstig!


Zu meiden hingegen sind

e-cig-wizard.co.uk
liberty-flights.co.uk
digitalsteam.de !

Diese verkaufen oder haben in der Vergangenheit nachweislich AW-Fakes verkauft
(siehe auch Gefälschte AW IMR-Akkus im Umlauf (Sicherheitsrisiko)! (4) )!

Echte AW IMR-Akkus nur mit Nuppel! (Ausnahme: AW IMR 26500 - seltener Typ -)



Bitte bedenken:

19% Einfuhrumsatzsteuer auf Auslandsbestellungen über umgerechnet 26€ Warenwert (Ausnahme: EU-Ausland!) können seitens des Zolls anfallen, es sei denn man hat Glück und die Sendung rutscht "so durch" (50:50 Chance bei Kleinbestellungen).

Von 22€ - 26€ fällt technisch zwar auch schon Einfuhrumsatzsteuer an, die aber erlassen wird, da Abgaben unter 5€ vom Zoll nicht erhoben werden und 19% erst ab ca. 26€ mehr als 5€ sind.

Jedoch lohnt sich die Auslandsbestellung von AW-Akkus preislich selbst wenn Einfuhrumsatzsteuer anfällt..



Deutsche AW-Händler empfehle ich grundsätzlich nicht (höchstens wenns sehr eilt)!



 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:12
#8349
avatar
Bö(h)ser SMod

ich bin mit inzwischen sicher: der riecht das, wenn irgendwo von akkus die rede ist.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.04.2012 23:13 (zuletzt bearbeitet: 16.04.2012 23:13)
#8350
avatar

Zitat von Kroschfoenig

Zitat von Huckleberry

Ich beobachte den VV-Mod auch schon länger interessiert, aber so wie der angepriesen und vermarktet wird, lasse ich lieber andere "den Kopf dafür hinhalten"
Ich will das Teil nicht madig machen, wollte nur sagen, spart nicht an guten Akkus


Nicht das das in den falschen Dampferhals gerät.
Du meinst den V-Max, der die 18350 Accus trägt, oder ?




Wohl wahr, wie andere hier auch:

Zitat
Interessant ist ja, dass die meisten Händler, die auch die Vmax verkaufen wollen, keine 18350 im Angebot haben.

Gruß Uwe

Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen, bei schweren Depressionen ein Bad mit Fön.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht