Der Atmos und der verdampfer sind aus titan gefertig .
wie ich herausgefundenhabe scheint das die kts +x6 verdampfer zu sein ;nur halt aus titan
was ich noch herausgefunden habe ist:
-laut der beschreibung auf hood nur 50 stück limitiert -kein gefederter pluspol wie bei ssggts oder ähnliche bauten -man benutz die x6 verdampfercoils (bisher nur ein anbieter für die gefunden ) -die röhren sind etwas dünner gefertigt als bei der ssggts -der feuerknopf soll austauschbar wie bei der ssggts sein
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bulli Extrem Alu + A2-T edestahl; Lavatube Genesis the Line ;Genesis The Maxi; Genesis-Glv; penelope GGts;odysseus
Ich bin stolzer Besitzer des Atmos und muss sagen, er ist echt klasse verarbeitet. Sehr feine aber leichtgängige Gewinde und das Titanfinish ist sehr edel.
Der Verdampfer ist so la la. Auch sehr hochwertig. Man darf nur halt kein Dauernuckler sein, sonst kockelt er gerne mal. Desweiteren empfiehlt sich Transport und Lagerung im stehenden Zustand, da es sonnst über die Öffnungen für die Glasfaser komplett ausläuft.
Also ich hatte schon ne KTS in der Hand und man merkt doch nen Unterschied zum Atmos von der Verarbeitung her. Klar, wer einfach nur nen ungeregelten AT will und den Preisunterschied scheut, der ist mit dem KTS gut bedient. Wer etwas höherwertiges will und bereit ist das dreifache zu bezahlen bekommt definitiv einen Mehrwert für sein Geld.
Zitat von Demian im Beitrag #6. Wer etwas höherwertiges will und bereit ist das dreifache zu bezahlen bekommt definitiv einen Mehrwert für sein Geld.
Ich habe keine Ahnung wo du diesen Preis (345,-) hernimmst, das Original ist zwar nie lieferbar, aber soll Gerüchten zu folge "nur" 160,- kosten. Mal im Ernst, wer schon 114,- ausgibt um nen Clone zu kaufen, sollte wirklich noch 50,- drauflegen und sich das Original holen.
Derzeit in Gebrauch: - Kayfun 3.1 auf Provari 2.5 - Kayfun 1.5 auf Xmax - Kayfun 3.1 auf Provari 2.5 - Kayfun 3.0 auf Provari 2.5 - T2 auf eGo-Twist
Zitat von Demian im Beitrag #4Man darf nur halt kein Dauernuckler sein, sonst kockelt er gerne mal. Desweiteren empfiehlt sich Transport und Lagerung im stehenden Zustand, da es sonnst über die Öffnungen für die Glasfaser komplett ausläuft.
Kaufempfehlung? Ein klares Ja!
Wie passt denn das zusammen? Das Ding kokelt schnell und läuft im Liegen aus. Sowas kann doch nicht ernsthaft ne Kaufempfehlung sein...
Komplettgerät: eRoll Akkuträger: ProVari V2 Satin Blue, Vamo ES, King Kong, FT Astro, FT Nemesis Verdampfer: Nautilus, BT-V1 (Nr. 1237), Bulli A2 Klassik, Hades long, VD T-GT, VF K3.1V2, Boge 510D/CE2 im The Vapor, Boge 510D im Prive
Zitat von Demian im Beitrag #4Man darf nur halt kein Dauernuckler sein, sonst kockelt er gerne mal. Desweiteren empfiehlt sich Transport und Lagerung im stehenden Zustand, da es sonnst über die Öffnungen für die Glasfaser komplett ausläuft.
Kaufempfehlung? Ein klares Ja!
Wie passt denn das zusammen? Das Ding kokelt schnell und läuft im Liegen aus. Sowas kann doch nicht ernsthaft ne Kaufempfehlung sein...
Im Grunde trotzdem eine Kaufempfehlung da man sich Abhilfe schaffen kann. Hab ihn nun selbstgewickelt mit 3mm Ekowool. Da kockelt nix mehr und bisher konnte ich auch nur vereinzelt liquid im drip tip feststellen.
stelle mir das etwas mühselig vor son coil verdampfer zu wickeln ....
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bulli Extrem Alu + A2-T edestahl; Lavatube Genesis the Line ;Genesis The Maxi; Genesis-Glv; penelope GGts;odysseus
ich hatte aus spaß bei hood einen preisvorschlag gemacht .....
hätte nich gedacht das der händler drauf eingeht und hatte mir auch gleich schon eine rechnung geschickt ... nun denn .... dachte ich mir ein preisnachlass und dann nauch noch inclusive versandkosten ....
hmmm also hab ich zugeschlagen .......
ich hab das teil sehr genau betrachtet und auch verglichen mit der ggts ...
also das titanteil is echt wiklich schön in der hand dadurch das sie etwas dünner und vorallen durchs titan auch leichter is liegt der at mit verdampfer sehr gut in der hand
der taster hat einen eindeutlichen druckpunkt der sehr angenehm is .
leider musste ich feststellen das ein verabeitungsfehler an der verdampferkappe vorlag (sieht wie angelaufen aus ) denke aber das das bei jeder produktion vorkommt das da mal was nich is ....
also ganz flott den händler angeschrieben ......
so ein netten support hatte ich wirklich noch nie ! hat sich mehrfach entschuldigt ..... naja ich bin es mitlerweile gewohnt mit reklamationen (da mir die sachen auch reihenweise kaputt gehn )
ich hab auch gestaunt das in den set vorallem ladegerät 2 akkus 1 clearo und ersatzcoils mit dabei sind
ich hatte irgendwie nur den akkuträger mit titanverdampfer gesehn den rest hatte ich überlesen
am liebsten hätt ich gleich ne pulle liquid durch die verdampfer gejagt aber durchs zurückschicken muss ich halt leider warten:(
da findet ihr auch den x6 verdampfer der baugleicH MIT DEM X7 is ;nur das der x7 halt aus titan ist
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bulli Extrem Alu + A2-T edestahl; Lavatube Genesis the Line ;Genesis The Maxi; Genesis-Glv; penelope GGts;odysseus
Ich habe jetzt zwei, drei Monate hier nicht mehr geschrieben. Seit Beginn meiner Dampferkarriere im September letzten Jahres hat sich bei mir einiges entwickelt. Von 5 verschiedenen Liquids ging es auf ca. 25 und ich bin von den anfänglichen eGo-C's mit CE5 zunächst auf L-Rider Transformer und nun auf Atmos Titan gekommen. Und letzterer ist auch der Grund, warum ich jetzt mal wieder einen Beitrag schreibe.
Eigentlich wollte ich nie so was großes aber ich muss sagen, alleine von der Verarbeitung und der Haptik her ist es ein Vergnügen den Atmos in der Hand zu halten. Ich finde er sieht auch sehr edel aus und mit Titan sollte der ja eigentlich gut für ein ganzes Leben sein. Durch die eingravierte Seriennummer hat er auch was exklusives.
Den Verdampfer finde ich ganz gut, obwohl meine beiden Lieblingsverdampfer nach wie vor beides schnöde CE5er sind. Aber ich werde mich jetzt auch wohl mal mit Selbstwickeln beschäftigen, denn der Titanverdampfer ist einfach zu schön um nicht benutzt zu werden ...
Mein Fazit: Wer pure Old-School-Akkuträger schätzt, und etwas haben will, was man noch seinen Enkeln vererben kann, sollte sich den Atmos mal ansehen. Für 114 € bekommt man ein Set mit Tasche, Ladegerät, Ersatzverdampferköpfe und 2 Akkus mit je 4000(!)mAh.
Noch ein Tipp: Bei Hood kommen noch 5,90 € Versandkosten dazu. Bei elektrozigaretten-online.de und alpha-steam.de ist der Preis inkl. Versand! Woanders habe ich den Atmos Titan bisher noch nicht gefunden.
So, und nun werde ich versuchen mich wieder öfter aktiv hier zu beteiligen. Ich gelobe Besserung!
Zitat von Hans Dampf im Beitrag #14 Für 114 € bekommt man ein Set mit Tasche, Ladegerät, Ersatzverdampferköpfe und 2 Akkus mit je 4000(!)mAh.
Jo sicher, 18650er mit 4000mAh und dann auch noch von Ultrafire. Sorry, nicht böse sein aber ich persönlich würde die Teile gleich umgehend zur Batteriesammelstelle am Recyclinghof bringen. Was für ein Ladegerät ist denn im Set mit dabei?
also das ladegerät is jetzt nun auch nix besonderes ;ist ein einzellader .
klar wie bei den batterien sowie ladegerät gibt es weitaus bessere . ich denke wenn man keine batterien und kein ladegerät hat dann sind diese ausreichend für einen start. jeder kommt irgendwann selber aufn trichter sich evtl neue akkus und auch evtl gleich nen ladegerät was auch mehr zellen ladet zu kaufen .
solange es keine noname akkus sind denke ich die auch in ordnung (wenn ihr es besser wisst klärt mich auf )
bei meinem set war auch noch ein vision ego verdampfer mit dabei ( wie ce4+ nur mit auswechselbaren coils)
vorallem die große tasche gefällt mir auch sehr :)
nunja wenn ich so an zubehör zusammenrechne und das vom verhandelten preis abziehe komme ich doch schon auf einen sehr guten preis für den atmos mit titanverdampfer.
so manch akkuträger kostet ja allein schon so viel .
---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bulli Extrem Alu + A2-T edestahl; Lavatube Genesis the Line ;Genesis The Maxi; Genesis-Glv; penelope GGts;odysseus