Ehemaliger Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"

  • Seite 129 von 155
28.02.2013 14:11
#3201 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Philgood Jünger

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2013 14:33
#3202 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Hallo,

ich habe mir für den Brückmann NO'MAM die

Kingkong INR26650E Raised-Top 4000mAh Li-ion Battery (King Kong INR26650E Raised-Top)

bestellt. Ich hoffe, dass ich da jetzt nicht zu voreilig war. Aber auf Dampfakkus sind die TOP.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2013 21:37
avatar  ( gelöscht )
#3203 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
( gelöscht )

Sind die besten 26650er bisher..


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2013 08:01
#3204 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Danke.

Für den NO'MAM ist das Beste gerade gut genug.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 08:57
#3205 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Moin,

die Kingkong INR26650E Raised-Top 4000mAh Li-ion Battery (King Kong INR26650E Raised-Top) sind ja leistungs- und preismäßig top.

Gibt es auch noch größere "Prügel", also größer 26650, die man fürs dampfen verwenden könnte?

Ich habe bisher nur 32650 bisher gefunden.

Diese hier: LiMn Rundzelle 32650, 3,7V, 5000mAh. Aber Stückpreis 17,15 € und nur 5000 mAh aufgedruckt. Ob die das auch bringen? Und ob solche überhaupt fürs dampfen geeignet sind?

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 09:13
#3206 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

schnall dir doch ´ne autobatterie auf den rücken...

spaß beiseite, hab noch nix grösseres als für 26650er akkus gesehen - was nicht wirklich viel zu heißen hat, ich suche nicht regelmässig jeden shop nach neuheiten ab -, aber grundsätzlich sollte auch der 32650er zum dampfen taugen.
genug spannung und strom liefert er ja, seine entladekurve kenne ich aber nicht.
muß man nur noch einen akkuträger finden oder selber basteln, in dem der akku dann auch platz findet.

aber ob das noch sinnvoll ist, dürfte eher unhandlich werden...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 10:23 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2013 10:26)
#3207 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Zitat von pumpkinhead im Beitrag #3206
schnall dir doch ´ne autobatterie auf den rücken...
...


Da läuft schon ein anderes Projekt:

Werbung: 2 mal davon verbaut auf

Werbung: diesem hier.

Denke, dass das für ein bisschen dampfen den Monat über reicht und bequem solls ja auch ein bisschen sein.



Auch das Späßchen beiseite legend: Gibt nix, was man nicht mit einer GP kombinieren kann. Wenn du mal was rauskriegen solltest, wäre ich für Info dankbar.

Zitat von pumpkinhead im Beitrag #3206
...genug spannung und strom liefert er ja, seine entladekurve kenne ich aber nicht....


Schätze mal, dass der mit dem King Kong nicht mithalten kann.

Danke für dein Engagement.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2013 13:35
#3208 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

Zitat von four-point-five im Beitrag #3207
Zitat von pumpkinhead im Beitrag #3206
...genug spannung und strom liefert er ja, seine entladekurve kenne ich aber nicht....


Schätze mal, dass der mit dem King Kong nicht mithalten kann.

Danke für dein Engagement.

Grüße
Roland

keine ahnung, müßte man testen.
mehr kapazität hat er ja auf jeden fall.
und als imr-akku kann der sicher auch ordentlich strom liefern.
entladestrom 3C wären 15A, sollte reichen.

aber solange den keiner durchgemessen hat kann man natürlich nicht viel dazu sagen.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2013 16:50
avatar  Nikmax
#3209 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Dumme Frage kann ich diesen Akku für meinen V-Mod XL benutzen
http://www.akkuteile.de/efest-18650-3100...650-a/a-100612/

Danke im vorraus


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 08:09
#3210 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Schau mal hier rein, da gibts bessere:

"Welcher Akku für welchen Akkuträger?" - Übersicht runter bis VmodXL

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 16:05
avatar  Feride
#3211 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

eine andere Frage , könnte man zur Not 18650er Akkus im Akkuträger mit einen Ego Ladegerät aufladen ?

mit dem vom Joyetech King Kong solle es funktionieren .
Bei den anderen Akkuträgern müßte man eventuell einen Ego Adapter auf den Akkuträger schrauben


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 16:10
#3212 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

mit dem joyetech elektronikkopf vom king kong soll das wohl gehen.
gehe mal davon aus, daß damit auch ein überladen des akkus verhindert wird, wissen tu ich es aber nicht.

wobei wir damit schon bei dem problem sind, welches selbstgebastelte adapter für sowas mit sich bringen:
wer überwacht, wann der akku voll ist, damit selbiger nicht überladen wird und schaden nimmt?
das "ladegerät" von joyetech vermutlich eher nicht, das ding pumpt so lange strom, bis ihn einer davon abhält.

daher meiner meinung nach keine gute idee...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 16:15
avatar  Feride
#3213 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

überwachen soll es der Ego Lader

*ich muß mir bald nen neuen Akkulader kaufen , meiner kommt in die Jahre *


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 22:58
#3214 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

Zitat von Feride im Beitrag #3213
überwachen soll es der Ego Lader

wie gesagt, ich glaube nicht, daß der das tut...
wissen tu ich es aber auch nicht...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 07:55
#3215 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Zitat von Feride im Beitrag #3211
eine andere Frage , könnte man zur Not 18650er Akkus im Akkuträger mit einen Ego Ladegerät aufladen ?...


Welcher Akkuträger denn? Wenn der Akkuträger eine Elektronik hat gehts nicht. Da blockt die Elektronik. Wenn der Akkuträger keine Elektronik hat gehts auch nicht, ausser man würde beim Ladevorgang dauernd die Feuertaste drücken.

Im Notfall holt man sich ein zusätzliches Ladegerät. Das XTAR WP2II. Klein und handlich. Und die Not hat ein Ende.

50 € bis 150 € für nen ordentlichen Verdampfer, 50 € bis 200 € für einen Akkuträger und keine Kohle mehr fürn Ladegerät oder vernünftige Akkus. Ist so wie: Ich habe einen Ferrari, aber leider kein Geld fürs Tanken.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 14:06
#3216 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

Zitat von four-point-five im Beitrag #3215
Zitat von Feride im Beitrag #3211
eine andere Frage , könnte man zur Not 18650er Akkus im Akkuträger mit einen Ego Ladegerät aufladen ?...


Welcher Akkuträger denn? Wenn der Akkuträger eine Elektronik hat gehts nicht. Da blockt die Elektronik. Wenn der Akkuträger keine Elektronik hat gehts auch nicht, ausser man würde beim Ladevorgang dauernd die Feuertaste drücken.

so weit hatte ich gar nicht gedacht...
stimmt, funzt gar nicht...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2013 19:57 (zuletzt bearbeitet: 14.03.2013 20:01)
avatar  Feride
#3217 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

2 Tage stand ich ohne Ladegerät für die 18650er da ,
da hatte ich noch 2 Ego Lader
genommen hab ich den Morph ( mit Tasterupgrade) einen Ego Adapter draufgeschraubt ,
den Taster vom Morph festgeklebt
und unter Aufsicht aufgeladen
war eine Notlösung


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2013 07:56
#3218 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Zitat von Feride im Beitrag #3217
...
den Taster vom Morph festgeklebt
...

quod erat demonstrandum

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
15.03.2013 13:42 (zuletzt bearbeitet: 15.03.2013 13:46)
avatar  Feride
#3219 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

so hatte ich 2 Tage meine 18650er in einen Morph , mit dem neuen Tasterupgrade , ohne Kick aufgeladen

den Knopf hab ich mit Kleband fixiert => dauerbefeuert
so konnte ein Akku geladen werden

der Morph ist mit dem neuen Tasterupdrage ganz ohne Kabel

wie gesagt , war nur eine Notlösung


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2013 14:57
#3220 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Hey,
ich such ein 18500 oder 18490 der 10A oder mehr schaffen.
gibt es sowas? Welcher ist der stärkste was Ampere betrifft?


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2013 10:01
#3221 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Die Wahrscheinlichkeit so einen Akku zu finden ist sehr gering, bis fast unmöglich!
Die 18500 findet man als Zellen im freien Verkauf nicht so schnell und auch nicht so günstig. Die Panasonic NCR18500 haben zwar 2A, schaffen aber lediglich 2C.
INR Zellen gibt es zwar auf dem Markt, aber es gibt vielleicht 2-3 Hersteller, die solche Zellen in vernünftiger Qualität anbieten können (UL-Zertifizierung).
Um 10A aus einer 18500-Zelle herauszunehmen, muss die Zelle INR sein, also wenige Kapazität.
Es sollte also 18500 Zelle sein, die ca. 1000 - 1200 mAh mit ca. 8C-10C. Ich kenne kein Hersteller, der 18500 mit solchen Eigenschaften produziert. Dafür sit dieser Format (noch) uninteressant für die Industrie!


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2013 15:49
avatar  ( gelöscht )
#3222 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
( gelöscht )

Meinst Du, da tut sich überhaupt noch was in den kleinen Größen? Oder ist der Markt für 18500 / 18350 so unbedeutend, dass sich da eh nix mehr tun wird?


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2013 22:59
#3223 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Bräuchte Hilfe...

Würde gerne die GGTS/SSTS/Morph1.2 mit 18500 oder 18490 protected Akkus betreiben. Aber welche soll ich nehmen?

Vielen Dank erstmal in die Runde....

Grüße Bäng-Master I
----------


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2013 02:09
#3224 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Vielleicht diese mechanische Sicherung GGTS Sicherung
und dazu gute unprotected Akkus. Die Efest sind PreisLeistung sehr gut.


 Antworten

 Beitrag melden
07.05.2013 02:23
#3225 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Da ich seit längeren ungeregelt Dampfe hab ich mir ein Tank-o-meter gebaut um mal den bösen Voltdrop zu messen.

Die GGTS hat eine StealthCap drauf und die Extension ist von OldSam.
Die Feder unten am - pol wurde entfernt und der Taster ist mit Magneten ausgestattet.
Das Gerät ist vor einer Woche Poliert worden und seit dem wurde es nicht benutzt.

Der Kayfun hat 1,6ohm

Der vergleich der Akkus finde ich sehr spannend.
-Efest 18500 1100mAh
-Efest 18650 2000mAh
-Sony Konion US18650VTC4 2100mAh 30A


Efest 18500 Vdrop:0,41



Efest 18650 Vdrop:0,34



Sony Konion Vdrop:0,22



Die Akkus


Der Sony Konion gefällt mir sehr gut.
Sehr nice ist auch das er 30A verträgt.
Man kann damit auch DualCoil extrem Setups betreiben wo ich mir bei anderen Akkus sorgen mache.
Dabei hat er 2100mAh und ist mit 6€ auch noch günstig.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht