Kayfun V3.1

  • Seite 140 von 251
15.02.2013 13:47
#3476
avatar

Wow...sieht sehr geil aus...werf auch ma n Bild rein ;)...nich so schick wie poliert, aber auch nich übel ...



Signaturen werden überbewertet ;-)

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 13:53
#3477
avatar

Zitat von abramotte im Beitrag #3475
Kann es dir nur zum Kayfun sagen, ProVari Mini hab ich so gekauft.
Dremel auf 20.000 Umdrehungen und mit dem Filzaufsatz und AutoSol Polierpaste solange jedes einzelne Teil polieren bis die Beschichtung ab ist. An manch Stellen dauert es etwas länger und man benötigt mehr Polierpaste als an anderen Stellen, aber man sieht den Erfolg dann schon recht schnell.
Wenn du überlegst das zu machen, besorge dir am besten die kleinen Filzaufsätze, sowie die großen, da z.B. bei dem Deckel oben und unten beim 510er Anschluss einige Stellen eigentlich nur mit den Großen Filzaufsätzen richtig zu polieren sind.
Und nehme dir Zeit und Geduld!


besten dank!

wo git es denn die provari mini in hochglanz poliert zu kaufen? oder war das ein privat einkauf von einem modder? Kenn die nur in chrom, was mir aber nicht zusagt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 13:54
#3478
avatar

Privatkauf


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 14:30
#3479
avatar

Zitat von arachnid1970 im Beitrag #3476
Wow...sieht sehr geil aus...werf auch ma n Bild rein ;)...nich so schick wie poliert, aber auch nich übel ...


der Cone sieht super aus. Woher?


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 14:45
avatar  joe2web
#3480
avatar

@abramotte: Super, jetzt hast du mich wieder daran erinnert, dass ich mit meinen Polierarbeiten noch
'ne Runde vor mir habe bei meinem Gamma....!

Auf jeden Fall super gelungen, ich weiß, was da an Arbeit dahinter steckt...

lg JOe

Falls ich mich irre, nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil!!!

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 14:50
#3481
avatar

Ist ja jetzt kein GAMMA mehr.
Ist jetzt DELTA. lol


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 17:31 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 17:32)
#3482
avatar

abra... du hast ihn putte macht :-/ also ich mag die polierten 3.1er nicht, aaaaber ist ja geschmackssache....

Manche haben halt Geschmack, andere widerrum nicht


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 17:39
#3483
avatar
Kayfunist

Ich finde es sieht gut aus, wenn da nur die Sache mit dem verblassten Logo nicht wäre.
Bevor ich es mache bei einem meiner Gamma's muss ich da nochmal stark drüber nachdenken..hmmmmm.
Logo ist halt schon wichtig, das kann man nicht berstreiten.

Aber widerum dieses Alpha Beta Gamma Zeugs ist nicht meine Welt.
Ich weine immer noch einer Shiny-Version hinterher, kann da SM nicht verstehen.

zu viele Mods..

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 17:43
#3484
avatar

Hi, ich hab mal eine Frage zum Kanthal Flachdraht, benutzt den schon Jemand von euch?.
Wie sind die Eigenschaften und lohnt sich die Anschaffung speziell für den 3.1?
Danke

Gruß Bernd

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 18:14
#3485
avatar

@I7ILYA7I
Finde so stark ist das Logo nicht weg gegangen.
Sieht man doch noch recht gut.

@SmokeyNo1
Und ja ist Geschmacksache und ich finde ihn so besser, da er so eher zu all meinen (sind ja nur 2) Akkuträgern passt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 18:15
#3486
avatar

und was machste wenn die semovar kommen? keinen kaufen oder auch polieren?


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 18:16
#3487
avatar

Nee, den werde ich eh nicht kaufen.
Provari Mini gefällt mir besser.
Deswegen viel die Wahl noch einfacher.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 18:17
#3488
avatar

ok, da hast du recht, ist nachvollziehbar ;)


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 20:42
avatar  nobbi
#3489
avatar

wasn los nichts ?

als heute nach 6 Tage wars mal Zeit neue Wicklung !!

5 x HZ 0,2 Kanthal , 3 x 2 mm Silikat ( von dem Zivipfs ) 2,2 Ohm

ohne Behandlung die Schnur schmeckt man nicht also weiter eindampfen.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 21:03
#3490
avatar
Kayfunist

Zitat von SmokeyNo1 im Beitrag #3486
und was machste wenn die semovar kommen? keinen kaufen oder auch polieren?


Es wird eine "Glanz"-Variante des Semovars zu kaufen geben.
Auf diese wird dann auch der elektro-polierte 3.0 stimmig drauf passen.

@abramotte, also nicht falsch verstehen, ich finde es sieht gut aus.
Aber das Logo oder zumindest der SvoeMesto-Schriftzug ist definitiv (fast) Geschichte

zu viele Mods..

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 21:18
#3491
avatar

Aber auch nur FAST. Aber mich stört das auch nicht wenn der ganz weg sein sollte.
Man kann auch versuchen beim polieren das Logo auszulassen. Vielleicht abkleben?!


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 21:36 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 21:37)
#3492
avatar
Kayfunist

Zitat von abramotte im Beitrag #3491
Aber auch nur FAST. Aber mich stört das auch nicht wenn der ganz weg sein sollte.
Man kann auch versuchen beim polieren das Logo auszulassen. Vielleicht abkleben?!


Könnte mir gut vorstellen dass sich das Tape ablöst und/oder es hassliche Ränder geben würde beim Abkleben.
Polieren trägt ja doch auch schon Material ab und wenn erstmal die Beschichtung runter muss
und dann muss noch alles auf Hochglanz ich denke das hält das Tape nicht aus.

Also mir persönlich ist es glaub ich zu riskant.
Ich werde es wohl nicht machen.
Wie gesagt mir gehts nur um's Logo.

Ansonsten würde ich sofort loslegen.
Weil eine Hochglanz-3.1-Variante in meinem Sortiment würde mich schon stark reizen.
Diese matte Erscheinung von der Gamma-Beschichtung enttäuscht mich doch etwas.

Ich habe zwar 2Stk 3.0 aber der Vorteil des Ventil's
empfinde ich mittlerweile doch als enorm
wenn ich die Nachfüll-Zeiten und den Nachfüll-Aufwand vergleiche.

zu viele Mods..

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 21:41
#3493
avatar

Falls du 2 Gamma hast, würde ich einen polieren. Wenn nicht lass es... Ergebnis kennst du ja jetzt, ist aber auch mit arbeit und jede Menge sauerei vebunden. Was meinste wie weit Polierpaste bei 20000 Drehungen fliegt. lol


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 21:58
#3494
avatar
Kayfunist

Ich muss nochmal ein paar Nächte drüber schlafen.

Polieren mache ich grundsätzlich nicht selbst,
hab da glücklicherweise meine Anlaufstellen, Kollegen mit jahrelanger Erfahrung.

Ich habe aber auch schon poliert in meiner Ausbildung, war immer eine ziemlich ausdauernde, kräftezerrende, eher mühseelige Arbeit.
Aber das Ergebnis ist halt einfach etwas schönes.
Ich mag den Glanz, auch nicht überall aber an den Dampfen kommt es einfach gut.

Ich finde auch die Varianten der Beschichtungen eine sehr innovative, gut gelungene Idee.
Aber wie schon angesprochen, es hätte auch eine vierte, elektropolierte Variante sein dürfen.

zu viele Mods..

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:24
#3495
avatar

20.000 U/min?
Da brauchts keine Polierpaste mehr, höchstens als Kühlmittel

Gruß
Tom

"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:24
avatar  Maenne
#3496
avatar

Meine Frage ist: Brauch ich so ein Logo unbedingt?
Also ich glaub nicht!
Ich hab einen Provari wo kein Logo drauf ist.
Hatte ich reklamiert und man hat mir einen Umtausch angeboten, hab ich nicht gemacht, denn so einen Provari hat nimand!!!



Dampfende Grüße
Maenne

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:33
#3497
avatar

Zitat von powerdampfer im Beitrag #3477
Zitat von abramotte im Beitrag #3475
Kann es dir nur zum Kayfun sagen, ProVari Mini hab ich so gekauft.
Dremel auf 20.000 Umdrehungen und mit dem Filzaufsatz und AutoSol Polierpaste solange jedes einzelne Teil polieren bis die Beschichtung ab ist. An manch Stellen dauert es etwas länger und man benötigt mehr Polierpaste als an anderen Stellen, aber man sieht den Erfolg dann schon recht schnell.
Wenn du überlegst das zu machen, besorge dir am besten die kleinen Filzaufsätze, sowie die großen, da z.B. bei dem Deckel oben und unten beim 510er Anschluss einige Stellen eigentlich nur mit den Großen Filzaufsätzen richtig zu polieren sind.
Und nehme dir Zeit und Geduld!


besten dank!

wo git es denn die provari mini in hochglanz poliert zu kaufen? oder war das ein privat einkauf von einem modder? Kenn die nur in chrom, was mir aber nicht zusagt.

Provari V2 18650 Chrom mit Hippo
Provari V2 18500 mit Kayfun V3.1
Provari mini 18350 Poliert

Bildanhänge
imagepreview

IMG-20130213-WA0019.jpg

download


Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:35
#3498
avatar

Ja mein PV Mini hat auch keine Gravur mehr. Wäre beim polieren das Logo vom Kayfun abgegangen, wäre es halt so gewesen. Ich mach mir nix aus dem Logo. Glaube auch kaum das man den ohne Gravur nicht erkennt. Polierpaste benötigt man auch bei 20000 Drehungen, da man von alleine von den Polierscheiben nichts von der Beschichtung abbekommt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:38
avatar  Maenne
#3499
avatar

Also meiner funkioniert auch ohne Logo super.
Wenn ich die Echtheit bestättigt haben möchte nehm ich ihn einfach in die Hand und spätestems dann weiss ich, dass das ein Provarie ist!



Dampfende Grüße
Maenne

 Antworten

 Beitrag melden
15.02.2013 22:43 (zuletzt bearbeitet: 15.02.2013 22:44)
#3500
avatar
Kayfunist

Also mein polierter PV Mini hat auch kein Logo mehr...logisch.
Aber der sieht auch ohne Logo ziemlich eindeutig nach einem PV Mini aus.

Aber beim Kayfun schreckt mich das Design ohne Logo ziemlich ab.
Das habe ich spätestens mal gemerkt
als ich meinen Kayfun Mini 2.1 im Full-Metal-Mod zusammengebaut hatte.

Sah aus wie "einer von vielen" Verdampfern, das "Etwas" fehlte.
Sorry, ist meine Meinung.
Bei der großen 3er Serie gehört das Logo auf der Base einfach zum "Touch".

zu viele Mods..

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht