Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred

  • Seite 30 von 31
21.05.2012 20:10
#726 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Nene das sind orginal Joyetech. Mit gewalt muss ich den tank zwar nicht reindrücken, aber schon recht ordentlich.
Naja ich werd erstmal versuchen meine erste Wicklung für den LS-E hinzubekommen und teste dann mal. Denke mal das kokelt dann, wenn der Tank nicht richtig sitzt oder?

Viel zu viel fürs Dampfen ausgegeben. Überblick verloren

 Antworten

 Beitrag melden
21.05.2012 22:44
avatar  Ploschi
#727 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Also ich tränke die Wicklung ordentlich und noch 1 Tropfe auf den Docht, da kokelt nix.
Wenn ich vorweg probiert habe, ob die Wicklung ordentlich glüht (trockene Wicklung) dann war es schlimm.
Aber nun wickel ich bzw. nutze die fertigen Wicklungen und gut ist. Dryburn = NEIN, lieber nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2012 20:18
#728 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Ob nun LS-A oder LS-E...oder einen von den Clones (bzw.die Nachgemachten sind die Originalen,wie auch immer)...
bei beiden nehme ich 4xGF, 4-5 HW mit den Mitgelieferten Draht und für den Docht 2xGF mit ESS,
den ich mindestens an dem Ende an der Wicklung 2mm lang und Pinselartig ausgefranst lasse/mache.
Nachfluß probleme sind damit ausgeschlossen und Kokelt nicht bei mir.
Auch lasse ich das GF an der Wicklung mindestens an beiden seiten 5mm lang.


 Antworten

 Beitrag melden
03.07.2012 21:30
avatar  leffo
#729 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Jetzt gibt´s ja den LS-E auch in Watte-Ausführung, oder halt nur den Tankhalter für Watte.
Hat den schon jemand bekommen und kann was dazu sagen? Und ich meine jetzt keine Eigen(um)bauten, sondern das Material, welches die LS liefert.
Leider hat die LS momentan keine Watte auf Lager, sonst hätt ich mir schon einen Halter bestellt.

leffo


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 01:02
#730 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Watte bekommste in jedem Aquarium Geschäft und was du meinst hat glaub nix mit LS-E und Liquidstube zu tun.Was du meinst kommt von nem ganz anderen Shop!!


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 01:13
#731 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von hsvtermi im Beitrag #730
Watte bekommste in jedem Aquarium Geschäft und was du meinst hat glaub nix mit LS-E und Liquidstube zu tun.Was du meinst kommt von nem ganz anderen Shop!!


Diesen hier meint er wohl !
http://liquid-stube.de/shop/article_162/...%26aid%3D162%26


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 01:27
#732 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Kann gut sein Ratzfatz.(sorry leffo)
Na,dann bekommste wie gesagt Watte in jedem Aquariumshop.
Oder auf Ebay.
So was Zb. Werbung: http://www.ebay.de/itm/Juwel-Filterwatte...=item4cff77118a

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 11:19
avatar  leffo
#733 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Daß ich das Zeug auch woanders bekomme ist mir auch klar. Aber ich will halt immer gern mein Zeug komplett bestellen.
Deshalb nochmal meine Frage, rentiert sich's die Version mal auszuprobieren?


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 11:20
avatar  stysel
#734 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

http://liquid-stube.de/shop/article_165/...%26aid%3D165%26

hier steht sie ist dort lieferbar.

Ob es sich rentiert, kann ich dir nicht sagen, aber zu dem Preis kann man es ausprobieren

Liebe Grüße Andrea

 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 12:06
avatar  pred
#735 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Hallo, weiss nicht ob mein problem schon angesprochen/gelöst wurde, wollte mir jetzt nicht die ganzen 30 seiten duchlesen.

Ich hab seit kurzem den LS-E und bin soweit sehr zufrieden damit. Angefangen hab ich mit dem Standart Ego-T A Tank. Hat auch super geklappt, bis auf das siffen ausm Mundstück. Dieses problem hab ich jedoch gelöst indem ich eines der Luftlöcher geschlossen habe. Trotzdem sifft das Teil immer noch aus der Verdampfereinheit. Sprich: da wo es so geriffelt ist, ist der LS-E ständig feucht vom Liquid. Ist das normal, oder gibts da nen Trick wie man das vermeiden kann?

Desweiteren hab ich aktuell ein anderes Problem. Hab mir den Typ-B Tankhalter und 5 B-Tanks bei Liquidstube.de bestellt. Aber irgendwie fängts zu kokeln an und es sifft derbe aus dem Mundstück, sobald ich die B-Tanks benutzte. Wenn ich die A-Tanks benutze passt alles, bei gleicher Wicklung docht ect. Was kann das sein?


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 12:15
#736 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von pred im Beitrag #735
Hallo, weiss nicht ob mein problem schon angesprochen/gelöst wurde, wollte mir jetzt nicht die ganzen 30 seiten duchlesen.

Ich hab seit kurzem den LS-E und bin soweit sehr zufrieden damit. Angefangen hab ich mit dem Standart Ego-T A Tank. Hat auch super geklappt, bis auf das siffen ausm Mundstück. Dieses problem hab ich jedoch gelöst indem ich eines der Luftlöcher geschlossen habe. Trotzdem sifft das Teil immer noch aus der Verdampfereinheit. Sprich: da wo es so geriffelt ist, ist der LS-E ständig feucht vom Liquid. Ist das normal, oder gibts da nen Trick wie man das vermeiden kann?

Das siffen könntest du evtl. mit einem O Ring beheben, bei vielen hilft es jedenfalls !

Zitat
Desweiteren hab ich aktuell ein anderes Problem. Hab mir den Typ-B Tankhalter und 5 B-Tanks bei Liquidstube.de bestellt. Aber irgendwie fängts zu kokeln an und es sifft derbe aus dem Mundstück, sobald ich die B-Tanks benutzte. Wenn ich die A-Tanks benutze passt alles, bei gleicher Wicklung docht ect. Was kann das sein?


Das Problemm hatte ich auch, lag dann bei mir an die Plastik Tankkappen und habe mir welche aus Silikon gekauft, seitdem gehts ganz gut


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 12:23
avatar  pred
#737 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

hey :)
bei den Tanks von Liquidstube.de sind direkt solche Silikonkappen dabei. Daran kanns also nicht liegen... grml...
Das mit dem O-Ring hab ich mir auch schon überlegt. Muss ich direkt mal schaun, wo ich da was passendes herbekomme.


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 13:36 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2012 13:36)
#738 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Bisher habe ich immer herausgelesen, dass der LS-E mit Tanks die Plastikkappen haben, besser funktioniert.

Und es gibt wohl B-Tanks in verschiedenen Längen.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 13:43
#739 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Mit der Länge stimmt wohl, mein original Joye ist 3mm länger als der Clone. Der sitzt auch viel besser und da sifft nun nix mehr. Aber wenns kokelig schmeckt, würd ich mal den Liquidfluss kontrollieren


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 18:49
avatar  gispos
#740 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von pred im Beitrag #737
hey :)
bei den Tanks von Liquidstube.de sind direkt solche Silikonkappen dabei. Daran kanns also nicht liegen... grml...


Schau mal hier, sehen deine B-Tanks auch so aus?
Diese B Tanks hatte ich auch bei der LS bestellt, sind aber anscheinend Wattedepots mit Silikonkappe!

LG
Gisbert


 Antworten

 Beitrag melden
04.07.2012 22:53 (zuletzt bearbeitet: 04.07.2012 22:54)
avatar  pred
#741 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von Ratzfatz im Beitrag #739
Mit der Länge stimmt wohl, mein original Joye ist 3mm länger als der Clone. Der sitzt auch viel besser und da sifft nun nix mehr. Aber wenns kokelig schmeckt, würd ich mal den Liquidfluss kontrollieren


daran kanns ja auch ned liegen. ich schraub den b tankhalter runter und den a tankhalter drauf und es kokelt nichts mehr. B tank halter wieder draufgeschraubt... kokelt...

@gispos: ne, sind ganz normale Typ-B Tanks.

werd morgen mal noch mit plastikkappe und die orginal Joyetech tanks probieren, mal schaun.


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2012 08:28
#742 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von pred im Beitrag #741
Zitat von Ratzfatz im Beitrag #739
Mit der Länge stimmt wohl, mein original Joye ist 3mm länger als der Clone. Der sitzt auch viel besser und da sifft nun nix mehr. Aber wenns kokelig schmeckt, würd ich mal den Liquidfluss kontrollieren


daran kanns ja auch ned liegen. ich schraub den b tankhalter runter und den a tankhalter drauf und es kokelt nichts mehr. B tank halter wieder draufgeschraubt... kokelt...
....


Kokeln = zu wenig Liquidfluss.

Wenn nun der B-Tank zu kurz ist, na was passiert dann? Richtig, der sitzt nicht weit genug unten. Und wenn er das nicht tut, geht die Dornplattenspitze (heisst das so?) nicht weit genug in den Tank. Und wenn dadurch dann der Docht nicht weit genug im Tank ist, kann auch nicht genügend Liquid nachfließen. Und wenn das dann passiert kokelts.

Bei deinem A-Tank passt das alles, deshalb genügend Nachfluss und daraus folgt dann: kein kokeln.

Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
05.07.2012 09:36
avatar  Sandro
#743 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von leffo im Beitrag #729
Jetzt gibt´s ja den LS-E auch in Watte-Ausführung, oder halt nur den Tankhalter für Watte.
Hat den schon jemand bekommen und kann was dazu sagen? Und ich meine jetzt keine Eigen(um)bauten, sondern das Material, welches die LS liefert.
Leider hat die LS momentan keine Watte auf Lager, sonst hätt ich mir schon einen Halter bestellt.

leffo

Schreib mal berthub an, der hat Hülsen da für Wattedepots aus Edelstahl, die passen auch auf den A2 sowie LS-a und E.


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2012 09:41
avatar  pred
#744 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

moinsn,

also ich hab mal die orginal Joyetech Typ-B Tanks ausgepackt und siehe da: wenige mm länger als die von der Liquidstube. In den Tankhalter gesteckt und schon kokelt und sifft NIX mehr!
Da frag ich mich wirklich, was LS da für nen schrott verkauft, der nicht zum eigenen Produkt passt?! Nuja, aber dank euerer Hilfe ist das Problem gelöst. danke euch :)


 Antworten

 Beitrag melden
06.07.2012 11:36
#745 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Zitat von pred im Beitrag #744
... wenige mm länger als die von der Liquidstube. In den Tankhalter gesteckt und schon kokelt und sifft NIX mehr!
...


Echt wahr???

Ich glaubs ja nicht.
Grüße
Roland

BT-LS+V1+XL+NO MA'AM63 + GennyPenny Fan


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 17:11 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2012 17:16)
#746 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Sch.... ich habs hinbekommen!

Die Wicklung war immer weniger das Problem:
2mm Bengs und 6 HZ mit 20er Draht, also: 2GZ/6HZ

Docht jetzt, der funzt:
reines ESS von der Breite her gekürzt und mit Büroklammer gedreht. Büroklammer drin gelassen (damit auch sicher eine Öffnung in der Mitte bleibt und in Dornplatte geschoben und ESS nachgeschoben. Ich habe das ESS dann nicht mehr gekürzt, sondern es überstehen lassen. ES KOKELT NICHT MEHR!

Der Geschmacksunterschied zu allen anderen Verdampfern ist enorm. Selbst das Tröpfeln mit dem Cisco kommt da nicht hin. Seltsam, gell.

Ich freu mich so, das musste ich euch mitteilen

P S die Wicklung kann ich leider nur zu zweit befestigen, da ich selbst mit Lupe nicht 3D sehen kann.


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 17:19
#747 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Na Supi das es (doch) noch geklappt hat ;)
Es ist ja auch wirklich so, dass es fast immer am ESS Docht liegt und nicht an der Wicklung selbst.


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 17:31
#748 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Ja, das stimmt. Ich dampfe so was von genüsslich vor mich hin :) Als Tank habe ich übrigens einen Original Joey Typ B mit Silikonkappe. In die Silikonkappe habe ich mit einer Stecknadel ein zusätzliches Loch gepiekst. Dieses kleine Loch hat bisher jedoch nicht den Nachfluss richtig reguliert, wie erhofft.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 23:15
#749 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

So, irgendwo hat mal jemand geschrieben, dass er Liquid im Mund hat beim LS-E. Ich finds ja nicht mehr bei den vielen LS-E Themen. Auf jeden Fall habe ich das nun auch.
Ich bin überzeugt davon, dass es an der Spassbremse liegt, die ich bei allen Tanks mal entfernt habe. Somit kann das Liquid in den oberen Teil des Tanks gelangen. Das lässt sich auch kaum vermeiden, da man den Tank ja ab und zu neigt um zu sehen, ob noch Flüssigkeit drin ist.

Jetzt hab ich versucht die Spassbremsen (ich schmeiß ja nie was weg, gell) wieder reinzufummeln. Keine Chance.

Gibts nen Trick die Spaßbremse wieder reinzubekommen? Sonst muss ich die teuren Original Joeytanks auch noch nachkaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 23:20
#750 RE: Der Liquid-Stube VolksWickler-A Technikfred
avatar

Hmm, die Spaßbremse lässt sich doch ganz einfach wieder mit dem Finger reindrücken !


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht