Vaporesso Podsystem verdampft Liquid nicht mehr richtig?

08.03.2025 14:08 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2025 14:18)
#1
avatar

Ich dampfe nun schon seit über einem Jahr erfolgreich mit dem Vaporesso GTX Go 80.
Ich verwende dazu die GTX 1.2 Ohm Mesh Verdampferköpfe "Triple Silicon Version", auch V2 genannt (diese besitzen einen dritten O-Ring und sind somit kompatibel). Dazu nehme ich meist ein 10ml 50/50 (Fertig)Liquid mit 20mg/ml Nikotinsalz.

Der Pod stellt anhand des Widerstandes der Coil automatisch die Leistung ein. Manuell kann man nichts verändern.

Mein Problem:
Ich hatte mal wieder das Liquid (50/50 Nikotinsalz 20mg/ml) und den Verdampferkopf (GTX 1.2 Ohm Mesh) aufgefüllt und erneuert.
Danach hat das Dampfen nicht mehr richtig funktioniert:
- Es gibt kaum Dampf und kein Geschmack
- Liquid läuft aus dem Bottom Airflow raus
- Die Geräusche beim dampfen sind auch anders

Das kann eigentlich nur bedeuten, dass das Liquid nicht richtig verdampft wird.

Also habe ich zuerst einmal den QR-Code auf der "Coil" Verpackung gecheckt, die "Coils" sind von Vaporesso (Product Authenticating).
Anschliessend wollte ich das Problem lösen indem ich nochmals einen neuen Verdampferkopf nehme. Das hat nichts gebracht.
Danach habe ich ein anderes 50/50 Nikotinsalz Liquid getestet, brachte auch nichts.

Mittlerweile konnte ich das Ganz auf einem identischen Gerät testen. Problem besteht weiterhin.

Ab und zu funktioniert es dann doch, das Dampfen. Es klingt dann wieder, wie gewohnt, der Geschmack ist auch zurück und es gibt auch keine Liquid Sauerei. Allerdings ist das nur von kurzer Dauer, z.B. konnte ich vor zwei Tagen ein paar Stunden dampfen und dann gings einfach nicht mehr, obwohl ich gleich weiter "gezogen" habe.

Ich habe nun schon 4 GTX Verdampferköpfe und 3 GTX Pods verbraucht.

Ich lese oft, "lange und gleichmässig ziehen, nicht so fest..". Ich habe ein Jahr lang gedampft (immer 50/50 Liquid mit 1.2 Ohm Mesh Coil) und jetzt funktioniert meine "Methode" nicht mehr?

Ich wäre sehr glücklich über Hilfe :-)


Nebenbei:
Das System gefällt mir eigentlich gut, es ist sehr vielseitig da ich mit den gleichen Pods (GTX 26) DL, RDL oder MTL dampfen kann bzw. könnte (Pod hat bis zu 80W). Die passenden Verdampferköpfe fangen bei 0.15 Ohm an und gehen bis 1.2 Ohm Widerstand, es gibt sogar eine RBA Einheit.


Vielen Dank!

PS: Ich überbrücke die Zeit unter anderem mit Uwell Gabriel DF600, sehr teuer (pro ml) und viel zu süss....


 Antworten

 Beitrag melden
08.03.2025 16:27 (zuletzt bearbeitet: 08.03.2025 23:25)
avatar  Lok
#2
avatar
Lok
Moderator

Hallo Dampfer_No1,

ich habe keine Erfahrung mit Pod- Systemen.
(Die Egos waren aber eigentlich nichts anderes, und da hab ich Dornplatten gereinigt, ES- Dochte gezwirbelt, und fortwährend den Pluspol am Akku hochgepuhlt).
Ich vermute ein elektrisches Kontaktproblem bei deinem Gerät.
Also die Kontakte vom Akkuteil zum Pod überprüfen. Evtl. reinigen, idealerweise mit Glasfaserradierer. Behelfsweise mit Kupferdraht z.B.
Oder mit hochprozentigem Alkohol, z.B. Isopropanol und Zahnstocher.
Das Problem kann aber auch im Akkuträger selbst liegen, am Schalter womöglich.
Bei Schaltern generell auf eindeutiges Betätigen achten. An oder Aus. Zügig.
Undefinierte Zwischenstellungen ruinieren Kontakte sehr schnell.
Ins Gerät eingedrungenes Liquid kann auch Kontaktprobleme verursachen.
Die Schalter lassen sich in der Regel kaum demontieren und reinigen. Letztes Mittel ist, den Akkuträger z,B. In hohem Glas in Isopropanol einweichen, und den Schalter mehrmals im eingetauchten Zustand betätigen. Danach gut trocknen. (Keine Gewähr!)
Größere Investitionen in Reparatur lohnen eher nicht, das komplette Gerät ist für unter 30€ neu zu haben. Beispiel:
https://www.amazon.de/Vaporesso-Zigarett...e/dp/B09CPXBSZP


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2025 23:55 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2025 00:03)
#3
avatar

Danke für deine Antwort!
Mittlerweile habe ich das Ganze ja auf einem nagelneuen, identischen Gerät getestet.

Beim dampfen hatte ich die selben Probleme wieder, ich habe den Pod vom alten Gerät aufs Neue gesteckt.

Dadurch bin ich natürlich etwas irritiert.

Ich habe mir schon überlegt ein Vaporesso Luxe XR Max zu kaufen, aber wenn das Problem dann weiterhin auftritt, habe ich noch mehr investiert...

Ich könnte nochmals "alles" erneuern, also neuer Pod, Verdampferkopf und Liquid.
Das hat für zwei oder drei Tage funktioniert auf dem alten Gerät, danach kamen wieder die Probleme.
Nur dieses Mal nutze ich ausschliesslich das neue Gerät.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, dass es dann plötzlich wieder problemlos funktioniert.

Ich komme einfach nicht weiter, ich dachte mit einem neuen Gerät wären die Probleme weg.

Hättest du vielleicht noch eine Idee? Sind eventuell beide Akkuträger defekt? Oder habe ich zwei Schachteln mit teilweise "schlechten" Verdampferköpfen erwischt?

Danke


 Antworten

 Beitrag melden
11.03.2025 10:27 (zuletzt bearbeitet: 11.03.2025 11:17)
avatar  Lok
#4
avatar
Lok
Moderator
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Ich habe seit vielen Jahren mehrere Akkuträger von Vaporesso. Extrem zuverlässig und langlebig. Swag und Swag 2 waren jahrelang meine Favoriten bei der Arbeit. Die Kontaktstellen an Akku (bei mir wechselbar) und 510er müssen bei allen regelmässig gereinigt werden. Einer der Akkuträger (PX 80) ist für Pods, und mit Adapter für normalen 510er Anschluss geeignet. Der funktioniert genauso gut wie die anderen. Eben vorausgesetzt, ich pflege regelmäßig die Kontaktstellen. Die Schalter machten hier nie Probleme.
Zum Reinigen der Kontakte verwende ich Wattestäbchen, getränkt in Alkohol. Bei hartnäckigen Verschmutzungen durch ausgelaufenes Liquid auch mal Dremel mit Messingbürste oder Glasfaserreinigungsstift. Beispiel:
Werbung: https://www.ebay.de/itm/266815153277?mkc...emis&media=COPY
oder:
Werbung: https://www.ebay.de/itm/295776987603?mkc...emis&media=COPY
Die Kontaktpflege ist bei mir Routine. Ohne sie würde bei mir keine Dampfe dauerhaft funktionieren.

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht