Hatte bei http://www.vaporbreak.com/ (China) einen Akkuträger und Kleinteile bestellt, die Preise sind ja wirklich unschlagbar.
Zahlung per Paypal, Versandbestätigung kam schnell inkl. Einschreib-Sendungsnummer, obwohl ich nicht mal mit "registered" Versand gerechnet hatte (da nirgends erwähnt). Also bis hierhin ein dickes .
Dann waren China-Post, Zoll und Deutsche Post mir wohl wohlgesonnen, sodaß die Sendung innerhalb von 9 Tagen ohne weitere Formalitäten direkt bei mir landete, was für Kleinstsendungen per China Post schneller ist als üblich .
Aber - oh Schreck:
Ein Artikel wurde vertauscht - Akkuträger bestellt, stattdessen Selbstwickler geliefert.
Also eine Nachricht im Benutzerkonto zur Bestellung hinzugefügt - keine Antwort. Kontaktformular benutzt - keine Antwort. E-Mail geschrieben - keine Antwort.
Langsam war ich etwas madig, also Paypal-Konflikt eröffnet. Keine Reaktion.
Bei meinem nächsten Besuch auf der Webseite fiel mir dann unten der kleine Help-Chat auf, den ich dann auch direkt genutzt hatte.
Ende von der Geschichte:
Ja, man hätte nicht immer Zeit E-Mails zu beantworten, aber über den Help-Chat sei man immer erreichbar. In Zukunft bitte doch immer direkt den Help-Chat nutzen und keine E-Mails schreiben.
Mit dem sehr freundlichen Gegenüber im Help-Chat konnte das Problem dann auch tatsächlich innerhalb 2 Minuten geklärt werden - voller Refund für den Akkuträger, den Selbstwickler darf ich geschenkt behalten .
Daher bekommt dieser Shop von mir insgesamt ein "mit Kopfkratzen"..
Hatte dort auch einen Akkuträger und diverse Kleinteile bestellt und diese schon nach 9 Tagen erhalten-also ein großes Lob für die Schnelligkeit aus Fernost. Man muss nur aufpassen was man dort bestellt, denn vieles an Hardware was einem evtl. als Originale erscheint, sind gar keine...also aufpassen ;)
Ansonsten bin ich mit dem Shop zufrieden und die Preise sind sehr gut, würde dort auf jeden Fall wieder bestellen.
Das gleiche gilt für die "Ovale style" eGo-Artikel..
Dennoch kann ich nicht behaupten minderwertige Ware erhalten zu haben, die Preise sind unschlagbar und der Service stimmt auch - ärm, wenn man denn den richtigen Kontaktkanal nutzt ;)..
Jo aber nur wenn man sich mit dem auch etwas schon vorher beschäftigt hat, beim Twist z.B könnte man schon ins Grübeln kommen ! Siehe auch HIER den Beitrag dazu !
Sie werben aber teilweise mit den orig. Produktbildern und das find ich für den Laien schon irreführend, ansonsten stimme ich Dir zu...die Qualität z.B von mein Ovale V6 ist sehr gut. Wie gesagt, würde ich wieder dort bestellen.
Man muss halt immer im Hinterkopf haben, daß man es mit China zutun hat..
( obwohl selbst hierzulande geklaute und irreführende Produktbilder eingesetzt werden )
Und Laien würde sowieso dazu raten, lieber im Inland zu bestellen - mit Beratung (hoffen wirs mal), Widerrufsrecht, Gewährleistung und einem "greifbaren" Gegenüber.
Vermutlich hat sich der Shopbetreiber einfach gespart, eigene Fotos zu machen. Irgendwoher müssen die günstigen Preise ja auch kommen..
Ich werde jedenfalls auch wieder bestellen, somit sind wir ja schon mal zwei :).
Ja, super Preise und in Sachen Verschickung wohl auch ein oder gar zwei Zacken schneller als viele andere China-Shops. Ich frage mich ja immer noch, wie die das überhaupt schaffen, ihr Hangsen-Liquid zu einem solch brutal niedrigen Preis anbieten zu können...
Mal noch 'ne andere Frage: Hat jemand schon einen dieser Biansi-Nachbauten bestellt und auch tatsächlich erhalten?
Bei mir kam da so ein ganz seltsames Dingens an: Zwar in zwei Teile zerlegbar, aber trotzdem alles andere als ein Biansi-Verdampfer. Im Grunde genommen ist es nur ein ordinärer Ego-T, bei dem sich eine Hülse, die im Grunde genommen nur eine Art Verlängerung darstellt, abdrehen lässt. Also nix da mit Zugang zur Wendel und so. Kann natürlich auch eine Fehllieferung gewesen sein. Deshalb meine Frage, ob jemand schon einen solchen Verdampfer geliefert bekommen hat, der wenigstens optisch dem originalen Biansi ähnelt.
Und aufregen könnte ich mich auch noch über folgendes: Die wollen Verdampfer verkaufen, verraten aber nicht die entsprechenden Ohm-Werte. Hat denn hier im Forum schon jemand herausfinden können, wo die bei den angepriesenen C4- und C5-Atomizern in etwa liegen?
Zitat von Nante im Beitrag #9Und aufregen könnte ich mich auch noch über folgendes: Die wollen Verdampfer verkaufen, verraten aber nicht die entsprechenden Ohm-Werte. Hat denn hier im Forum schon jemand herausfinden können, wo die bei den angepriesenen C4- und C5-Atomizern in etwa liegen?
Versuch mal, über den Live-Chat unten Rechts auf der Webseite nachzufragen (auch wegen des Biansi-Clones).
Ja, danke für den Tipp, aber gehören solche Angaben nicht grundsätzlich sofort in die Produktbeschreibung? Einen deutschen Händler hätte man für einen solchen Murks schon längst auf die Blacklist gesetzt. Aber nun gut, bin ja selber schuld, wenn ich meine Sachen unbedingt beim billigen Chinesen kaufen muss...
Zitat von Nante im Beitrag #11Einen deutschen Händler hätte man für einen solchen Murks schon längst auf die Blacklist gesetzt.
Ja - da kosten die gleichen Produkte aber auch das doppelte bis dreifache (zu Recht, der deutsche Händler hat ja seine Kosten).
Vielleicht kriegt der Chinese auch wechselnde Ware und weiß es selbst nicht so ganz?
ZitatAber nun gut, bin ja selber schuld, wenn ich meine Sachen unbedingt beim billigen Chinesen kaufen muss...
Irgendwo muss das billig ja herkommen..
Und wie du schon sagst: Wird ja keiner gezwungen, dort zu bestellen.
Zitat von Nante im Beitrag #9Ja, super Preise und in Sachen Verschickung wohl auch ein oder gar zwei Zacken schneller als viele andere China-Shops. Ich frage mich ja immer noch, wie die das überhaupt schaffen, ihr Hangsen-Liquid zu einem solch brutal niedrigen Preis anbieten zu können...
Na wie schaft es denn DuCi, das Hangsen in Deutschland so billig anzubieten?
Weil die Flasche deutlich unter 1.00$ im Einkauf ab Werk in Fernost kostet. DuCi hat natürlich noch Umsatzsteuer, Zoll, deutsche Gewerbesteuern, und muss eine Marge draufrechnen, die man in Deutschland als Gewerbetreibender zum Überleben braucht.
Der Chinese hingegen kann das Zeug zu Einkaufspreis + 0.30$ Aufschlag / Flasche abgeben, wenn er will, und fährt immer noch gut.
Allerdings rate ich von Liquid-Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern immer noch ab, ist hoffentlich jedem bewusst, daß das (immer noch) Zoll-Ärger geben kann. Wer sagt, aufgrund des vergleichsweise niedrigen Preises ist mir das das Risiko wert - gerne! Aber nicht nachher beschweren, als hätte man nichts gewusst :).
Zitat von radelife im Beitrag #17Du bist hier im falschem Bereich, americano. Trotzdem gebe ich dir ne Antwort:Link nicht mehr erreichbar, Walter
danke dir ! aber das war glaub ich ein missverständnis...
ich meinte speziel bei VaporBreak !!!
(bei duci hab ich schon öfter bestellt) trotzdem danke !
ich kann auf deren seite, also bei VaporBreak (CN) einfach kein "desert ship" von dekang finden... weder bei der 10 ml, noch bei einer anderen ml angabe !
Zitat von americano im Beitrag #16könnte jemand so nett sein und mir zeigen, wo ich da dekang desert ship (liquid) finde ?
danke schon mal !
Zitat von americano im Beitrag #18ich kann auf deren seite, also bei VaporBreak (CN) einfach kein "desert ship" von dekang finden... weder bei der 10 ml, noch bei einer anderen ml angabe !
du wirst mir das jetzt warscheinlich nicht glauben, aber letzte nacht war "desert ship" in dem menue nicht zu finden. ich habe wirklich lange gesucht... und jetzt isses auf einmal wieder da ! ich kann es nicht verstehen... vielleicht war ich auch blind, aber ich hab alle grössen durchforstet.
ist ja auch egal, jetzt is es ja wieder da. :)
hast du da schon mal liqid's bestellt ? oder bei einem anderen shop aus china ? mit was für schwierigkeiten muss man denn im "worst case" rechnen ?
Zitat von americano im Beitrag #21hast du da schon mal liqid's bestellt ? oder bei einem anderen shop aus china ?
Nicht aus China, aber viel aus USA. Ist ja rechtlich das Gleiche (Einfuhr außerhalb EU).
Zitatmit was für schwierigkeiten muss man denn im "worst case" rechnen ?
Bei solchen Kleinlieferungen:
Daß der Zoll die Sendung einfach nicht freigibt (wegen der "uralten" Arzneimittel-Geschichte) und bestenfalls durch die Deutsche Post wieder ausführen lässt (zurück an Absender) oder schlimmstenfalls vernichtet.
Aber wie radelife schrieb, kommt viel einfach so durch. Aber einem muss klar sein, daß, sollte zufällig gerade deine Sendung aufs lokale Zollamt gehen, es bei Liquid-Sendungen immer Schwierigkeiten geben kann.