LS-T, LS-E

  • Seite 4 von 4
09.07.2012 19:01
#76 RE: LS-T, LS-E
avatar

hmmmm... sieht gut aus...aber...ein bischen zu dicht gewickelt.
Etwas mehr abstand bei den HZ beachten.
Sonst hat man einen Kurzschluß und die einzelnen Windungen bringen gann nicht mehr viel.


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:04
#77 RE: LS-T, LS-E
avatar

Es sind die Fertigwicklungen der Liquidstube,
die sind eben so,
man könnte höchstens versuchen, sie etwas auseinander zu ziehen,
dann wird´s aber eng.

DER SPÄTE WURM ÜBERLEBT DEN VOGEL!!


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:06
#78 RE: LS-T, LS-E
avatar

klappt und schmeckt das mit so eng aneinander liegenden Wendeln? Platz zum auseinander ziehen wär ja noch genug.

Direkter Vergleich wäre schön, was sich in puncto Flash und Geschmack dann verändert :-)

... Reifezeit wird überbewertet. Ich reife seit 50 Jahren und hab immer noch keinen Geschmack! ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:08
#79 RE: LS-T, LS-E
avatar

Ich hatte die Fertigen auch mal und die habe ich auch leicht auseinander gezogen.
In diese hatte ich 2xGF durchgezogen und dann die Wicklung etwas gestreckt und dann im LS eingebaut.
Das klappte wunderbar.


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:08
#80 RE: LS-T, LS-E
avatar

Zitat von 0171jerry im Beitrag #77
Es sind die Fertigwicklungen der Liquidstube,
die sind eben so,
man könnte höchstens versuchen, sie etwas auseinander zu ziehen,
dann wird´s aber eng.

Jerry, in der Anleitung der Liquidstube werden die Windungen aber auch auseinandergezogen. Sieh mal hier


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:10
#81 RE: LS-T, LS-E
avatar

Zitat von semikolon im Beitrag #80
[quote=0171jerry|p991981]in der Anleitung der Liquidstube werden die Windungen aber auch auseinandergezogen. Sieh mal hier


Naja,sooooo weit auseinander wie auf dem Bild muß es ja auch nicht sein.
Leicht,etwas auseinander ziehen reicht vollkommen. ;)


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:10
#82 RE: LS-T, LS-E
avatar

Bei der nächsten Wicklung ziehe ich sie mal etwas auseinander,
aber es funktioniert so einwandfrei,
deshalb will ich nicht schon wieder auswechseln.

DER SPÄTE WURM ÜBERLEBT DEN VOGEL!!


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:23
#83 RE: LS-T, LS-E
avatar

Das ist eine Fertigwicklung der Stube mit der mitgelieferten GF (2x 1mm. Da wär sogar für 2 weitere Wicklungen Platz.

Die Spirale lässt sich nach dem Einfädeln der Faser ganz leicht und gleichmässig auseinander ziehen; nur je nen Fingernagel an die äusseren Wickel und mit Gefühl auseinander ziehen.

... Reifezeit wird überbewertet. Ich reife seit 50 Jahren und hab immer noch keinen Geschmack! ...


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:25
#84 RE: LS-T, LS-E
avatar

So muß das Aussehen ! Topp !


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2012 19:50 (zuletzt bearbeitet: 09.07.2012 19:56)
#85 RE: LS-T, LS-E
avatar

Ja, sieht gut aus,
werde das bei der nächsten Wicklung mal so testen,
bin mal auf den Unterschied gespannt,
weil ja meine "Enge" Wicklung auch schon super funktioniert.

PS: Mittlerweile gibt es so viele LS-E Thread´s,
da blickt man ja kaum noch durch, wäre vielleicht Sinnvoll,
diese mal zusammen zu führen.

DER SPÄTE WURM ÜBERLEBT DEN VOGEL!!


 Antworten

 Beitrag melden
31.07.2012 03:36
#86 RE: LS-T, LS-E
avatar

Zitat von 0171jerry im Beitrag #75
Habe den LS-E jetzt mal komplett auf ESS umgestellt.
Dazu habe ich die Fertigwicklungen von des Liquidstube genommen,
ESS zum Röllchen geformt, (erst mehrmals abflämmen) so abgeschnitten,
dass es genau über den Schrauben endet,
dann in die Fertigwicklung eingeschoben.
Es darf nicht zu locker in der Wicklung sitzen, um ein verschieben zur Wandung zu verhindern.[...]



Kannst Du sagen wie lang das ESS für das Röllchen, das Du in die Fertigwicklung geschoben hast, sein muss und wie fest Du es gerollt hast?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht