Ehemaliger Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"

  • Seite 34 von 155
16.02.2012 23:32 (zuletzt bearbeitet: 16.02.2012 23:32)
avatar  Teshia
#826 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Zitat von pumpkinhead
die neuen aw imr 18650er haben eine kapazität von 2000mah, ebenfalls eine gute wahl.
aktuell aber nur direkt beim hersteller oder in england verfügbar, der roll-out geht wohl bis märz.


Wenn das diese hier sind: AW 18650 IMR Li-Mn Akku 3.7V / 2000mAh dann hab ich aber auch schon bei einen deutschen Händler gesehen, preismäßig lagen die bei knapp 16 EUR, ist das okay?

Lieben Gruß, Teshia


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2012 23:39
avatar  samol
#827 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2012 23:48
#828 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

Zitat von Teshia
Wenn das diese hier sind: AW 18650 IMR Li-Mn Akku 3.7V / 2000mAh dann hab ich aber auch schon bei einen deutschen Händler gesehen, preismäßig lagen die bei knapp 16 EUR, ist das okay?



naja, was heißt okay...
direkt bei aw kosten die um die 10$, plus versand plus märchensteuer.
16€ im weiterverkauf ist da schon heftig, aber viel günstiger wirst sie - ausser direkt bei aw - auch nicht kriegen.
cloud9vaping hat die auch schon, für 11,75£ (etwa 14,05€)

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
16.02.2012 23:52
avatar  Teshia
#829 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Ich hab sie hier auch schon für etwa 25 EUR gesehen, dagegen finde ich 16 EUR schon einigermaßen günstig ;)

Lieben Gruß, Teshia


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 00:01
#830 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

jo, immer eine frage des standpunktes, ohne frage...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 00:09 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2012 00:10)
#831 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von pumpkinhead
ha, ich wußte doch, daß ich da noch was gelesen hatte...


Zitat von SabbelMR
Aber - mir fällt gerade ein:

Die AW P18650-31 soll trotz Protection vergleichsweise kurz sein und hat zweifelsfrei das Maximum an Kapazität für ihre Größe. Die P18650-26 / -29 / -31 sind auch die einzgen von AW mit "flat top"-Pluspol. Das gibt in der Lavatube ja wohl kein Problem, und notfalls gibts ja noch die Neodymmagnetlein als "Nuppelersatz".

Sammelbesteller-Preis hier wäre 16€ das Stück gewesen, aber dafür gibts auch echte 3100mAh..



zitat ist von hier



Eben! Ich hab heute zwei von diesen Babies eingetütet (AW P18650-31). Sind wirklich verhältnismäßig kurz für einen Protected 18650!

Werd nachher mal zwei direkt nebeneinander halten für einen Längenvergleich mit den AW IMR18650-2000.


Zitat von Teshia
Wenn das diese hier sind: AW 18650 IMR Li-Mn Akku 3.7V / 2000mAh dann hab ich aber auch schon bei einen deutschen Händler gesehen, preismäßig lagen die bei knapp 16 EUR, ist das okay?


Tja, ich hab gerade so viele von denen hier rumstehen, daß ich darin baden könnte.

Leider alle schon vergeben, für 8,80€ Stück..


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 00:13
avatar  Teshia
#832 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Zitat von SabbelMR

Leider alle schon vergeben, für 8,80€ Stück..



Oh Schade

Lieben Gruß, Teshia


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 00:17 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2012 00:21)
#833 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Akku-Sommelier

Ja aber Leute es gibt doch immer noch die Möglichkeit die IMR18650-2000 (und natürlich alle anderen AW-Akkus) recht günstig bei AW direkt zu bestellen...

Ca. 8€ / Stück (10,50 US-$, wie pumpkinhead schon geschrieben hatte) + Porto (ca. 3,50€ unversichert, ca. 5,75€ versichert jeweils bis 6 Stück Akkus) + evtl. 19% Einfuhrumsatzsteuer (kann bei mehr als 2 Stück, d.h. bei über 22€ Bestellwert, prinzipiell seitens des Zolls nachberechnet werden - wenn man Glück hat, geschiehts aber nicht).

Zahlung per Paypal, Lieferung direkt ab AW aus Hong Kong, Lieferzeit zwischen 10 Tagen und paar Wochen.


Link und Infos waren im Sammelbestellungs-Thread zu finden.


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 04:40 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2012 04:42)
#834 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

SONY IMR 18650-1600 SUUUUPERAKKUUUUS!!!!!!!!!!!!!!
Ich, Dauernuckler, locker gute 8ml am Tag rauschen durch....der Akku hält locker 6 Stunden.
Und das für knappe 6 Euronen...TOP

Wer braucht denn schon AW :-)



Seit 7 Jahren Nichtraucher und inzwischen auch Nichtdampfer...


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 08:34 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2012 08:36)
#835 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Vanilliefan
Wer braucht denn schon AW :-)


Leute, die z.B. unkonventionellere Größen als 18650 in IMR und/oder sichere, hochkapazitive protected-ICR brauchen :)..

Sogar AW hat schon Beschaffungsproblene für non-18650 Rohzellen, weil die meisten Zellenhersteller sich nur noch auf 18650 konzentrieren (in Laptops - einer der Hauptverwendungsarten - werden fast ausschließlich diese verbaut), aber die Mod-Welt ist sehr vielfältig!


 Antworten

 Beitrag melden
17.02.2012 14:51 (zuletzt bearbeitet: 17.02.2012 14:51)
#836 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

@sabbel:
yop, aber ebend nicht zwingend für die LT und Konsorten.
Da sind die Sony im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.

Ich warte immer noch auf dein PM wegen den Proben, was Du nun haben möchtest...^^ :-)



Seit 7 Jahren Nichtraucher und inzwischen auch Nichtdampfer...


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 06:07 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2012 06:07)
#837 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Akku-Sommelier

Kriegst du noch, Vaniliefan. Sobald ich die 15 Kilo AW-Akkus, die vorgestern bei mir eingetrudelt sind, alle umgetütet hab, gehts weiter :)..


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 09:39
avatar  samol
#838 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Jetzt hab ich mal wieder ne Frage an die Akkuspezialisten.
Wenn ich auf nem ungeregelten Akkuträger nen DC mit 1,5Ohm dampfe, müsste der doch eigentlich im vollzustand des Akkus (4,2V) zu niederohmig sein!Oder?
Wie verhalten sich da die Akkus wenn ein so hoher Strom gezogen wird?


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 09:41
#839 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

LV rechnet sich. Für mich die bessere Wahl.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 09:46
avatar  samol
#840 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Zitat von dampfer52
LV rechnet sich. Für mich die bessere Wahl.



Was willst du uns damit sagen?


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 09:53
#841 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

ein 1,5 ohm carto würde dir vermutlich grußlos abrauchen, wenn der akku den strom liefern kann.
der sony li-mn und der aw imr können den strom liefern.

dc-cartos sind aber ein sonderfall: die haben zwei heizwendeln mit je 3 ohm, was einen gesamtwiderstand von 1,5 ohm ergibt.
(erinnere dich an die wassertonne, zwei kleine löcher im boden ergeben in der summe ja nicht weniger wasser, welches fließen kann, sondern mehr.)
daher kann man einer 1,5ohm dc-carto auf einem ungeregelten akkuträger dampfen, ohne das es raucht.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 09:57
avatar  samol
#842 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Ahh danke pumpkinhead ich hab das auch mal gelernt, is aber schon soooo lang her die Schulzeit ;-)
Wieviel A können denn die IMR liefern?


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 10:04 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2012 10:06)
#843 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

auf der seite, wo die sony li-mn verkauft werden ist der maximale entladestrom mit 30 ampere angegeben.
soviel braucht es in dem fall ja lange nicht, 1,5 ohm an 4,2 volt wären ja "nur" 2,8 ampere
mit ein bißchen "glück" schießt da wahrscheinlich eine stichflamme aus dem carto...

natürlich übertrieben, aber es wird einfach nur nach kokel schmecken...

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 10:44 (zuletzt bearbeitet: 12.04.2012 07:50)
avatar  samol
#844 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Ups das hab ich wohl überlesen ;-) danke.


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 15:52 (zuletzt bearbeitet: 19.08.2012 13:04)
#845 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Hab mir einen Mini Cube bestellt.
Da dies mein erster Akkuträger ist, bin ich mir nicht sicher welche Akkus ich mir kaufen soll.
14500 ist klar, jedoch welche?
Da der Mini Cube ungeregelt ist, sollte ich keine unprotectet Akkus nehmen oder?
Dachte jetzt an die AW IMR oder die normalen AW Li ion protected.
Welche sind besser geeignet, kann mir jemand helfen?



Threads zusammengelegt.



 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 17:20
avatar  Maik12 ( gelöscht )
#846 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Maik12 ( gelöscht )

ohje jetzt habe ich hier so viel von den akkus gelesen das ich schon gar nicht mehr weis wass ich am besten bestellen soll???
ich brauche einen akku für den kingkong der mich locker über den tag bringt. ich bin dauernuckler. was könnt ihr mir da empfehlen?????


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 17:33
#847 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Da die King Kong getaktet ist würde ich dir einen LI-Ionen Akku empfehlen, so 2600 - 3000 mAH.
Das sollte reichen.
Dazu ein gutes Ladegerät.



Seit 7 Jahren Nichtraucher und inzwischen auch Nichtdampfer...


 Antworten

 Beitrag melden
18.02.2012 17:34 (zuletzt bearbeitet: 18.02.2012 17:36)
#848 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

entweder du guckst mal via google nach denen =>

Zitat
Die AW P18650-31 soll trotz Protection vergleichsweise kurz sein und hat zweifelsfrei das Maximum an Kapazität für ihre Größe. Die P18650-26 / -29 / -31 sind auch die einzgen von AW mit "flat top"-Pluspol.


wenn es unbedingt die maximale kapazität sein soll.
sind aber teuer.

ein mittelding zwischen guter kapaizität und einem sicheren akku ohne protection sind solche hier =>

Zitat von Egoist
LiNiMnCoO2 Akkus (Kurznahme NMC) sind eine "Kombi-Chemie" von LCO und LMO und haben die Vorteile der beiden.
Pro:"sicher", hoch belastbar bis ca. 5C (10A) und ordentliche Kapazität.
Con: -
Gibt es bis 2250mAh
z.B.: Sanyo UR18650E, Panasonic CGR18650CH.


was man dafür ausgeben muß weiß ich jetzt gar nicht, war aber wohl nicht soo viel.

der einfachste weg: einfach einen akku mehr mitnehmen, damit du ggf wechseln kannst und die hier nehmen => http://www.batt-energy-shop.de/product_i...7v-1600mah.html
im king kong müßten die eigentlich für einen tag reichen, aber einen ersatzakku dabei zu haben ist ja auch kein so großer aufwand.

die meisten protected akkus mit hoher kapazität wirst nicht in den king kong kriegen - nicht ohne probleme zumindest.
und unprotected akkus mit hoher kapazität empfehle ich nicht.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2012 00:08
#849 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar

Hallo kann ich die Akkus von sanyo für die vari hernehmen.

Vielen Dank im Voraus!










EAN:

4250420109647



Marke:

WEISS - more power +



Typ:

Li-Ion



Hersteller (Zellen):

Sanyo



Zellengröße:

18650



Zellenmodell:

UR18650F / LIC18650_2.6SN



Typ. Kapazität:

2600 mAh (9,62Wh)



Min. Kapazität

2500 mAh (9,25Wh)



Spannung:

3,7V



Standard Lademethode:

500mA x 5,5 Std. bei 4,2V



Schnell-Lademethode:

1250mA x 2,5 Std bei 4,2V



Maximaler Ladestrom:

2000mA



Maximaler Entladestrom:

2500mA (kontinuierlich)



Endlade End-Spannung

3V



Betriebstemperatur:

0 bis +45 C (laden) / -20 bis +60 C (entladen)



Lagertemperatur:

-20 bis +50 C (1 Woche) / -20 bis +35 C (6 Monate)



Abmessungen:

70 x 18,65 mm



Gewicht:

ca. 48 g



Farbe:

schwarz


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2012 00:16
#850 RE: Sammelthread "Kaufberatung Akkus 18650 & Co. und Ladegeräte"
avatar
Bö(h)ser SMod

gib mal´n link.
vorzugsweise in einem beitrag, bei dem ich nicht ´ne halbe stunde scrollen muß.

Es mag den einen oder anderen überraschen, aber man kann unterschiedlicher Meinung sein, ohne den anderen zu beleidigen.
Das geht wirklich!

DTF-Notfallhilfe Dampferfreundliche Lokale


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht