25.10.13 - ScienceDirect - Bestimmung der Toxine in e-Liquids mit Zimtaroma

11.11.2013 13:00
#1
avatar
Moderatorin

Ich setze das einfach mal hier rein:
http://www.sciencedirect.com/science/art...887233313002610

ich weiss jetzt nicht genau, warum explizit das Zimtaroma auf Toxine getestet wurde, aber vielleicht weiss es Jemand hier?

11.11.2013 13:07
avatar  Gothe
#2
avatar

laut Wikipedia:
"In Zimt – vor allem im billigeren Cassia-Zimt (auch: chinesischer Zimt) – ist das als in hohen Dosen gesundheitsschädlich geltende Cumarin enthalten. In Fertigprodukten wird fast ausschließlich dieser aus China, Indonesien oder Vietnam stammende Cassia-Zimt verarbeitet. Der Cumarin-Anteil beider Zimtsorten unterscheidet sich erheblich: Während er bei dem Cassia-Zimt bei ca. 2 g Cumarin pro kg liegt, finden sich in der gleichen Menge Ceylon-Zimt nur ca. 0,02 g Cumarin.
Chemische Strukturformel von Cumarin

Cumarin kann bei Überdosierung und bei empfindlichen Menschen Kopfschmerzen verursachen, bei extremen Überdosierungen Leberschäden, Leberentzündungen und sogar Krebs verursachen, wie in wahrscheinlich nur bedingt auf den Menschen übertragbaren Tierversuchen mit Ratten festgestellt wurde."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Zimt


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2013 07:18
avatar  Ymir
#3
avatar

Hatte Farsalinos das in seiner letzten Studie nicht auch schon erwähnt?


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht