VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger

  • Seite 1 von 2
12.07.2012 03:10
avatar  elkland ( gelöscht )
#1 VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
elkland ( gelöscht )

Guten Morgen,

ich bin bei meiner Suche nach dem Vmax auf diesen Akkuträger gestossen.
Es scheint eine Art Lavatube zu sein, nur eben mit gestackten 18350 Akkus.
Der Preis ist interessant.

Kennt den jemand?

http://www.esmoke-x.de/tag/lavatube-chro...kkutraeger.html

LG elkland


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2012 09:31 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2012 09:31)
avatar  elkland ( gelöscht )
#2 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
elkland ( gelöscht )

schubs


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2012 10:17 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2012 10:18)
avatar  Raptor
#3 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Über diesen hier http://electronic-smoke.de/Akkus-Akkutra...CHROM::419.html wurde schon diskutiert und als Rohrbombe deklariert

Gruß
Raptor


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2012 10:19 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2012 10:20)
avatar  Andy65
#4 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Ist ja in der Art ähnlich dem VMax bis auf die Menuesteuerung die dann etwas der LT ähnelt.


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2012 19:15
#5 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Man(n) beachte den Preis und der Hersteller ist NICHT Smoketech! Insofern kein Vergleich zum VMax!

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
15.07.2012 21:22
avatar  _manni_
#6 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

weshalb sollte die nicht mit der vmax vergleichbar sein.. nur weil da nicht smoktech drauf steht?

die lt (1) bekommt man mitlerweile doch auch für 30eu verchromt... und die ist auch nict so schlecht.. habe fünf hier rumstehen und bin eigendlich zufrieden damit

LG
Manni
GLV, Defcon, AGA, aBomb, Smoking Bastard.. ESS RuleZ ;-)

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 20:42
avatar  elkland ( gelöscht )
#7 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
elkland ( gelöscht )

Angeblich kommt der vom Hersteller der Lavatube.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:18
avatar  Bagor
#8 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

sieht so aus als ob es den VV350 nicht mehr gibt, komich.

dampfige Grüße aus Mettmann


BT-V1 @ gekickter Morph 1.2
BT-V1.Genisis @ LT1
A2@Elite
Kayfun v.3.0 @ProVari
Siam Cobra Genesis im Zulauf


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:21
#9 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Zitat von Bagor im Beitrag #8
sieht so aus als ob es den VV350 nicht mehr gibt, komich.

Hier gibts ihn noch


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:28
avatar  Bagor
#10 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Zitat von Artamaris im Beitrag #9
Zitat von Bagor im Beitrag #8
sieht so aus als ob es den VV350 nicht mehr gibt, komich.

Hier gibts ihn noch

danke!!
Hat den schon mal einer getestet???

dampfige Grüße aus Mettmann


BT-V1 @ gekickter Morph 1.2
BT-V1.Genisis @ LT1
A2@Elite
Kayfun v.3.0 @ProVari
Siam Cobra Genesis im Zulauf


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:34
#11 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Hallo Leute ich hab so ein ding! Naja was soll man dazu sagen? Ich finde ihn für den Preis garnicht mal schlecht! Mein Gehäuse ist halt aus Plastik und lackiert. Hab mal mit den Voltmeter die eingestellten Volt gemessen und was soll ich sagen es paßt.
Also alles was ich daraufschraube dampft! Aber kein Vergleich zum Vmax oder Provari.
Gruß Richy


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:39
avatar  Bagor
#12 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Zitat von Richy112 im Beitrag #11
Hallo Leute ich hab so ein ding! Naja was soll man dazu sagen? Ich finde ihn für den Preis garnicht mal schlecht! Mein Gehäuse ist halt aus Plastik und lackiert. Hab mal mit den Voltmeter die eingestellten Volt gemessen und was soll ich sagen es paßt.
Also alles was ich daraufschraube dampft! Aber kein Vergleich zum Vmax oder Provari.
Gruß Richy


Meinst du Qualitiv oder Pauermäsig?

dampfige Grüße aus Mettmann


BT-V1 @ gekickter Morph 1.2
BT-V1.Genisis @ LT1
A2@Elite
Kayfun v.3.0 @ProVari
Siam Cobra Genesis im Zulauf


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:43
#13 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Die Qualität power hat er schon


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 21:58
avatar  Bagor
#14 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Hmm, nicht uninteresant!
mal üderlegen

dampfige Grüße aus Mettmann


BT-V1 @ gekickter Morph 1.2
BT-V1.Genisis @ LT1
A2@Elite
Kayfun v.3.0 @ProVari
Siam Cobra Genesis im Zulauf


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 22:09
#15 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

also ich bin zufrieden ist mein Akkuträger zum mitnehmen! und wenn er mal hin ist hab ich für mein Vmax nochmehr Akkus :-)
Gruß Richy


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 22:35
avatar  elkland ( gelöscht )
#16 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
elkland ( gelöscht )

Hallo Richy112,

Bist du dir sicher mit dem Plaste- Gehäuse?
beworben wird:
Akkuträger ohne Ohm Messung in verchromten Metallgehäuse.
Spannung von 3-6 volt regelbar in 0,1 volt stufen.
Betrieb erfolgt mit 2x18350 Akkus

das wäre schon ein Ding Metall zu bewerben und Plastik zu verkaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 22:36
#17 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Zitat von elkland im Beitrag #16
Hallo Richy112,

Bist du dir sicher mit dem Plaste- Gehäuse?
beworben wird:
Akkuträger ohne Ohm Messung in verchromten Metallgehäuse.
Spannung von 3-6 volt regelbar in 0,1 volt stufen.
Betrieb erfolgt mit 2x18350 Akkus

das wäre schon ein Ding Metall zu bewerben und Plastik zu verkaufen.


Nein er meinte er hat den auch halt nur aus Plastik wenn ich das richtig verstanden habe


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2012 23:13
#18 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Seit wann soll denn Smoktech gut sein?

Die kopieren was das Zeug hält, das unterstütze ich nicht mehr.

Ovale V8 Clone,
BT-V1 Alu clone,
306 Atomizer grottig schlecht - hatte das zweifelhafte Vergnügen am Sonntag,
DC Cartos hohe Serienstreuung und Ausfälle sowie reudiger Geschmack
und weitere Dinger...

VMax kenn ich jetzt auch - billigste PWM Regelung, kein Stepdown Regler drinne

Sicher macht der Druck, kein Wunder wenn ich die Akkuspannung nur stumpf zerhacke...
Hat mir 2 Cartos gekillt bei unter 4V!

Nebenbei mit meinem GLV ein super Störsender, hab leider grad kein Spectrumanalizer nebst LogPer antenne oder Discone
um mal zu sehen wo das Teil so den Funkvervehr stört und wie Stark

Also bei Verdampfern assoziiere ich mittlerweile Smok=Geschmackschalldämpfer.

Copycats, mehr sind das nimmer...


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2012 00:26 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2012 00:26)
avatar  elkland ( gelöscht )
#19 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
elkland ( gelöscht )

Hallo Blackbird,

ist der Vmax wirklich so "einfach" gestrickt?
Weil, dann verstehe ich die Vergleiche mit dem Provari überhaupt nicht.
vielleicht sollte man sich dann doch besser eine Genny Penny bauen. Die Ohm- Messung halte ich weitestgehend für Sinnfrei.

LG elkland


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2012 00:39 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2012 00:41)
avatar  ajax
#20 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Zwischen VMAX und Provari liegen Welten. Wenn ich auf der Provari 3V einstelle, dann kommen auch 3V am Verdampfer an und nicht knappe 4V wie beim VMAX.
Als einziger Vorteil für den VMAX bleibt der deutlich niedrigere Preis, inho ist aber selbst der noch zu hoch für ein Gerät, daß nicht das ausgibt was angezeigt wird.

Nicht jeder hat das Geld für ne Provari über, ist keine Schande. Bevor ich aber in eine VMAX investiere würde ich mir da eher die profane LT von L-Rider kaufen. Funktioniert einwandfrei und macht das was sie soll, auch ohne Verdampfer zu grillen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2012 00:46
#21 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

GennyPenny ist Schaltungstechnisch gesehen eleganter.
Ich beziehe mich aber auch nur auf den Powerteil der Schaltung.
Mit Pv kein vergleich, der ist sehr wertig aufgebaut!

Nur mag ich das Design nicht von dem Ami-Schweißgerät.


Dieser VV350 reizt mich mal reinzuschauen was da so verbaut ist!


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2012 00:50
#22 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Stimmt, ne LT hat mir noch nie nen guten BOGE Carto gekillt bei 3.5V bzw. 3.8V...

Die 2.0 is nett hat aber ihre Macken (Feuertaster spinnt rum), zum Glück hab ich noch die Apollo :D

Ich vermute aber der VV350 ist ziemlich gleich mit dem VMax.
Wäre schnell gemessen, wenn ich nicht mein Tektronix Oszi gekillt hätte, grrrr
Kosten ja nix 8)


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2012 14:14
#23 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

mal was Neues zum Thema VV 350

http://www.vaporbreak.com/en/vv350/153-s...stack-vz6-.html

angeblich Edelstahl (abwarten, ich hab das Teil geordert)

nur, was soll das (aus der Beschreibung [in rot])?:
"The vv350 body only can be used with vv350 atomizer,if you use with normal atomizer ,it will be burn"

Gruß aus der Pfalz
Willi

Meine Dampfgeräte werden Grabbeigaben; Break-Even-Point dann in einem der nächsten Leben!


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2012 14:16
#24 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Ich will ja hier nichts schlecht reden aber wenn ihr sucht findet ihr hier im Forum einen Fred über genau sieses Teil


 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2012 14:20
#25 RE: VV 350 CHROM - Variabler Akkuträger
avatar

Ja unsere Billigheimerfraktion ... Billig, billig, billig und wenn es Schrott ist (ist ja irgendwo zu erwarten) geht das Zähneklappern und Heulen los.

Irgendwo sind auch Genzen!

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht