Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar

  • Seite 14 von 33
03.06.2016 14:47
#326 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Na ja, die von Dir genannten Geräte befinden sich aber auch auf einem ganz anderen Preisniveau. Besagte IPV D3 ist ja nicht gerade teuer und der wird hier nachgesagt, eher für die Ewigkeit gebaut zu sein. Ich hab die schon länger auf dem Zettel für den Bunker (für den der Pico halt nicht geschaffen ist). ;-)
Ich mag meinen Pico trotzdem und die Patina, die auch meiner schon hat, ist mir vollkommen Hupe, solange er richtig funktioniert.

_______________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 08:45
#327 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Wieso sollte der Pico nicht für den Bunker geeignet sein?

Klar, es gibt den IPV D3 schon für 39 Euro bei Amazon, aber na und?
Wenn ich den Pico in eine schöne, feste und gut ausgepolsterte Holzkiste lege, die schön vernagele und 5 JAhre auschliesslich nur im Keller stehen lasse, dafür die nächsten 5 Jahre ausschliesslich mit dem IPV D3 dampfen würde - was könnte man wohl annehmen, wer in 6 JAhren in einem besseren Zustand wäre?
Wahrscheinlich würden sie beide nicht mehr funktionieren: der IPV D3 seit 3 Jahren nicht mehr und der Pico erst seit 5 Monaten nicht mehr.

Vielleicht ist der IPV stabiler, aber wenn er mir wie damals der Kingkong beim rasenmähen aus der TAsche springt und sich vor ddie Rotorblätter wirft, ist auch der im LAnd der Träume. Wo gehobelt wird, fallen eben auch Späne.

Wer lieber bequem und mit mehr als nur 2 oder 3 Drahtsorten TC dampft, dürfte mit dem Pico besser bedient sein, weil der so nahezu alles kann und obendrein noch 3 frei programmierbare Speicherplätze hat, von denen deer IPV D3 nur träumen kann.
Wer allerdings vielleicht nur Edelstahldraht nimmt, oder so wie ich überwiegend den NiFe48, wird sogar damit bequem und locker VW dampfen können, ohne das man überhaupt was anpassen müsste. Da sehe ich den Vorteil vielleicht beim IPV. Vielleicht, weil ich ihn nicht persönlich kenne und in Sachen Qualität und Verarbeitung auch nur auf Hörensagen angewiesen bin. Aber wie's die Vergangenheit oftmals gezeigt hat: was 50 Leute anbeten und anjubeln, könnte ich z.B. garnicht so pralle finden, oder eben Sachen wie Quallität mit ganz anderen und viel strengeren Augen sehen.

Wie gut oder wie schlecht der Pico seine Lebensarbeitszeit meistern kann, wird sich erst noch zeigen müssen. Von der Einfachheit der Programmierung ist er meinen Pipilines Pro V2+ jedenfalls haushoch überlegen - dafür sind die eben halt wohl um ein paar kleine mü genauer.
Patina? Abgegrabbelte Oberflächen? Was der eine eher chic findet, kann für den nächsten ein Nogo sein. Für mich es es eher egal und ein Used Look. Ich zerschneid mir meine Hosen eben nicht oder kauf sie schon kaputt, ich trag sie einfach auf, bis sie selber wie 'leicht gebraucht' wirken.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 11:51
#328 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Beitrag #2222 hier:
https://www.e-cigarette-forum.com/forum/...2#post-17485829

Acht Monate in Gebrauch (Arbeitsmod), 15-25 mal fallengelassen, funktioniert wie am ersten Tag. Entspricht auch in etwa meiner Erfahrung mit dem Teil.


Kein Mod hält bei täglicher Benutzung 5 Jahre. Hätte der Pico Edelstahl anstelle von Messing verbaut und vor allem ein austauschbares Tastermodul, dann hätte er eine Chance (wenn man mit der LCD-Anzeige Glück hat.)
Es wäre aber schön, wenn er wenigstens ein Jahr halten würde...

Naja, ich bin halt kein Freund der Wegwerfgesellschaft. Ich weiß auch nicht, was ein "Mod zum Testen" sein soll. Die Leute brauchen einen zuverlässigen "Mod zum Dampfen." 8)

Grüße!


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 11:56
#329 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Das hier ist ein Mod, der 5 Jahre hält (solange man noch DNA-Boards bekommt):
https://www.fasttech.com/forums/3635600/...res-of-the-mini

Aber genug OT von meiner Seite. 8)


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 12:18
#330 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Ich glaube ja auch, das mein gebraucht gekaufter Lost Vape Tan-Mod so ziemlich alles überleben könnte mit seinem alten DNA40-Cip. Taster defekt? Ich müsste mich nur mal aufraffen, den Feuertaster zu wechseln, weil der etwas 'schwergängig' ist. Aber hey, bei solchen Symptomen wird mal etliche Joitechs oder Yihis weg.

Ich war ja auch schon am überlegen, den einen Pico zu fleddern in ein anderes Gehäuse zu setzen mit 'externen' Tastern. Die Frage wäre ja nur: geht datt überhaupt beim Pico? lassen sich da externe Tasten anlöten? Wenn ja: warum sollte der dann nicht 5 Jahre halten? Die Verkabelung schaut zumindest etwas vertrauenserweckender aus als bei manch teurem Mod.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 13:25
#331 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar
Moderator

@phlegmor

Zitat
Ich weiß auch nicht, was ein "Mod zum Testen" sein soll.



Ein Mod zum testen ist ein Gerät mit dem man ausloten kann, was für die persönlichen Bedürfnisse am besten ist.
Ich für meinen Teil konnte mit dem Pico bereits rausfinden, dass Zahlen über 40 Watt für mich nicht geeignet ist bzw. einfach nicht nötig. Ebenso konnte ich Erfahrungen im Bereich des TC-Dampfens machen, wobei ich hier nochmal tätig werden muss, um auszuloten, ob es etwas für mich ist oder nicht.

Sprich, wenn ich jetzt einen neuen Mod bräuchte, könnte ich auf jeden Fall sagen, dass ein Mod mit 40 Watt für mich ausreichend wäre und TC, zumindest Stand jetzt, nicht von Nöten wäre. Und da sind die Preise bei den hochpreisigen Mods doch recht unterschiedlich, je nachdem was ein Mod kann oder nicht.

Sprich: Ein hochwertiger Mod mit max. 40 Watt und ohne TC wird mit Sicherheit billiger sein als ein hochwertiger Mod mit 200 Watt inkl. TC. Und genau das meinte ich mit Testmod


Bereiche
Lexikon und Fachbegriffe & Liquids und Aromen & Akkuträger und MODs & Podsysteme
Andere Dampfgeräte, Zubehör, Entsorgung & Produkte der Tabakunternehmen & Selbstwickler Forum





Tube-Mod: Justfog S14, Vamo PT, Vamo V6

Box-Mod: iStick Pico, Reuleaux RX200S, iStick 40W, ASMODUS Ohmsmium, ASMODUS Minikin V2, HCigar VT250, GeekVape Aegis,
eVic Primo Mini, TeslaCigs Wye200, Smoant Cylon, Vaporesso Tarot Mini

Mechanische Mods: VGOD (Clone)

VD-SWVD: Avocado 22+24, Griffin, Melo 3 Mini, Genius hoch 2 (Clone), Taifun GT2 Clone,
Kayfun Mini V3, Das TankDing, GeekVape Zeus, Corona V8, Aromamizer Plus, StuttArt Bogati



 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 13:44
#332 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Mit etwas Glück bekommt man dann für wenig Geld im Abverkauf auch noch ältere, hochwertige Geräte, die halt kein TC können. Ich merke, dass mich diese Geräte mehr interessieren, als die ganzen Neuerscheinungen, was auch für Verdampfer gilt. Wäre ich nicht hier im Forum aktiv, hätte ich mir nie den Pico geholt. Bin zwar zufrieden damit und ich wollte auch noch ein kleines Gerät, hatte parallel aber auch ein paar alte Teile im Auge. So ist es halt ein Pico geworden.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 13:58
#333 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Wenn man Lebensdauer als einziges Kriterium sieht, ist meine 57 Jahre alte Leica M2 das beste Beispiel. Da ist zwar schon ein bisschen Vulkanit abgeplatzt und eine Delle hat sie auch, aber sie funktioniert ohne Probleme. Mach das mal mit einer Canon 1d oder Nikon D5! Kannst du komplett vergessen, diesen neumodischen Kram :)

Ich war's nicht!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 15:27
#334 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Zitat von Volker Hett im Beitrag #333
Wenn man Lebensdauer als einziges Kriterium sieht, ist meine 57 Jahre alte Leica M2 das beste Beispiel. Da ist zwar schon ein bisschen Vulkanit abgeplatzt und eine Delle hat sie auch, aber sie funktioniert ohne Probleme. Mach das mal mit einer Canon 1d oder Nikon D5! Kannst du komplett vergessen, diesen neumodischen Kram :)


Naja, eine M2 und eine 1D zu vergleichen ist etwas schwierig. Ganz davon ab ist eine 1D heute ja auch schon ein Klassiker, kam immerhin 2002 auf den Markt und wenn die Teile gut gepflegt wurden, sind die heute noch absolut brauchbar. Die 1D ist verarbeitsmäßig erste Sahne, extrem robust mit einem sehr langlebigen Verschluss, der den einer Leica locker in den Schatten stellt. Leider halt technisch veraltet. Eine analoge 1V hatte ich hier, ebenfalls noch im Top-Zusatnd. Ärgere mich heute, dass ich die verkauft habe. Eine Nikon F4 aus ca. 1989, die ich noch nutze, ist schon sehr vollgepackt mit Elektronik, praktisch unverwüstlich, eine der solidesten Kameras, die jemas gebaut wurde. Ich habe bspw. auch noch eine Olympus E-1 aus 2003 hier, sieht aus wie neu, funktioniert tadellos und liefert sogar noch erstaunlich gute Bilder mit dem veralteten 6MP-Sensor. Ebenfalls eine extrem gut verarbeitete Profi-Kamera, zumindest versuchte Olympus, damit im Profisegment zu landen. Allen gemein ist, dass sie neu sehr teuer waren und ich sie quasi für ein Trinkgeld bekam. Aber alle funktionieren noch tadellos und ich wüsste nicht, weshalb die bei sorgfältiger und geringer Nutzung nicht noch 20 Jahre halten sollten. Vielleicht sogar noch länger.


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 15:47
#335 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

20 Jahre werden die Kondensatoren da drin wohl nicht durchhalten.

Ich war's nicht!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 16:11
#336 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Um wieder aufs Thema zu kommen. Ich hab mal einen ganz genauen Blick auf meine Joyetech Geräte geworden.
Die Wismec Presa hat vielleicht einen eingepressten 510er, der Cuboid auf jeden Fall und die Vapor Flask Lite sogar einen ziemlich großen.
Beim silbernen Cuboid ist der Lack am Feuertaster schon angegriffen und er verfärbt sich grau, bei der Presa kommt an den Kanten die weiße Grundierung durch und nur die VF Light sieht bis auf einen Kratzer vom Schlüsselbund und an den Kanten am Boden immer noch gut aus.
Eine iStick 30W hab ich auch und der schlägt sich nach 1,5 Jahren immer noch wacker, an den Kanten platz jetzt der Chrom ab und im silbernen Gehäuse hab ich reichlich Kratzer.
Er funktioniert aber, wie auch die anderen, astrein und am 510er Gewinde hab ich keinen merklichen Verschleiß.

Ich war's nicht!

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 16:34
avatar  LoQ
#337 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar
LoQ

Ich bin für den Moment mit meinen Picos zufrieden.....ob sie ewig halten? Ob ich noch ewig halte? ;-)
Wie ihr seht habe ich noch keine Verfärbungen (der ältere jetzt 5 Wochen im täglichen Gebrauch)
Hier mal ein Bild mit meinen heute neu eingetroffenen (Fertig-) Verdampfern.

Der Tron sieht nicht wirklich gut auf der silbernen pico aus, aber der soll ja auch in eine Smoant Knight V1 als Outdoordampfe für die etwas härtere Gangart (24/7 Outdoor) sonst müsste ich mir wohl noch nen grauen besorgen. |addpics|7vc-1-56c6.jpg|/addpics|

__________________________________________________________________
"Ich will nicht in einer Welt leben, in der alles, was ich sage, alles was ich mache, der Name jedes Gesprächspartners, jeder Ausdruck von Kreativität, Liebe oder Freundschaft aufgezeichnet wird." E.Snowden
"Nationalism is an infantile disease. It is the measles of mankind." - Albert Einstein


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 17:01
avatar  Theop
#338 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Hi,
Ich habe auch diverse kleine Mods, ein paar mechanische und auch die Kbox mit 200 Watt. Die habe ich aber nur, weil sie billiger als die anderen Kbox war. Im Presell mit Rabatt 31€. Habe sie jetzt, weil 2x18650 reinpassen.
Zudem, um den TFV4 mit dem sechsfach coil mal au zu reizen. Bei 95 Watt extrem. Aber in der Regel ehe ich bei Allen Boxen in der Regel zwischen 22 und 35 Watt. Das ist so bei meinen Vds der Bereich, wo ich den besten Geschmack habe.
Zudem habe ich mal auf dem TFV4 auf der RBA eine 0,20er Kanthal sechsfach twisted gewickelt. Die hat 0,64 Ohm und dampft bei 24 Watt extrem und zudem einen guten Geschmack.

Gruss

Theo



Vier Podsysteme, der Rest ging weg.

 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2016 19:03 (zuletzt bearbeitet: 04.06.2016 19:05)
#339 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Zitat von Volker Hett im Beitrag #335
20 Jahre werden die Kondensatoren da drin wohl nicht durchhalten.


In akkubetriebenen Geräten dieser Art wirst Du da nicht viel finden an Elkos. Und normale keramische Kondensatoren können bei diesen Spannungen und den geringen Strömen ewig halten.

Ganz davon ab (und zum Thema) ist der Pico OK und konnte wahrscheinlich auch nur wegen den enormen Stückzahlen so günstig angeboten werde. Ich habe selten ein Gerät gesehen, welches plötzlich in diesen Massen verfügbar war, und auch so schnell wieder ausverkauft. Die haben das Gerät ganz sicher sehr gut verkauft bislang. Es kommt sehr gut an, auch beim nichtdampfenden Publikum. Nachdem ja hier fast jeder einen Pico sein eigen nennt, werden wir sicher im laufe Zeit Zeuge einiger Defekte, wobei man aber auch bei der Bewertung der Defekte die Verbreitung zugrunde legen muss.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 01:50
#340 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Also, mir gefällt der Pico mittlerweile besser als meine alten kleinen iStick 20 und 40W. Der 20W geht deshalb die Tage an einen Freund. Meine Traumkombi ist nun der Pico mit dem Kronos (Clone) im Nano-Style. Echt ne ganz tolle taschendampfe.

Da die Benachrichtigungsfunktion im Forum leider suboptimal ist und ich deshalb nur wenige Themen aboniere, bitte mit @ anschreiben, wenn man mir etwas sagen möchte, danke.

 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 10:44
avatar  dadash
#341 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

pico ist ergonomisch fast perfekt, wenn kleiner würde aus Unterseite meines Griff Herausrutschen, habe große Hände.
Eine mehr Rutsch feste Belag wäre schon.
Je nachdem wie ich halte kann ich die Taste entweder mit Unterseite meines Fingers oder Unterseite meines Daumen drücken.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 14:22
#342 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Zitat von dadash im Beitrag #341
pico ist ergonomisch fast perfekt, wenn kleiner würde aus Unterseite meines Griff Herausrutschen, habe große Hände.
Eine mehr Rutsch feste Belag wäre schon.
Je nachdem wie ich halte kann ich die Taste entweder mit Unterseite meines Fingers oder Unterseite meines Daumen drücken.



Es gibt doch für das Gerät diese dünnen Silikonhüllen. Damit dürfte es griffiger sein und wird auch noch geschützt dabei.


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2016 15:27 (zuletzt bearbeitet: 05.06.2016 15:33)
avatar  dadash
#343 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Zitat von Vapeuristi im Beitrag #342
Zitat von dadash im Beitrag #341
pico ist ergonomisch fast perfekt, wenn kleiner würde aus Unterseite meines Griff Herausrutschen, habe große Hände.
Eine mehr Rutsch feste Belag wäre schon.
Je nachdem wie ich halte kann ich die Taste entweder mit Unterseite meines Fingers oder Unterseite meines Daumen drücken.



Es gibt doch für das Gerät diese dünnen Silikonhüllen. Damit dürfte es griffiger sein und wird auch noch geschützt dabei.

genau, ich muss eine kaufen (oder ein paar...picos werden immer Billiger !!)
Pico Akkufach ist frei mit hülle, gegen vtc-mini und co..


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 08:21 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2016 08:23)
avatar  kink65
#344 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Neue Firmware für'n Pico (scroll down!):
http://www.eleafworld.com/istick-pico-ki...re-upgradeable/

"
What’s new in firmware V1.01?

New interface for VW mode:
The new interface for VW mode displays resistance of coil, wattage setting and battery bar more clearly, allowing you to have a check easily by a simple glance.

2. Smart mode:
The Smart mode will save one output power setting for each resistance value and can totally save ten groups of such profiles. Once you change the output power setting for a resistance, it will re-save the changed setting automatically. When the Smart mode has already remembered ten profiles and you want to add another new resistance, the first saved profile will be deleted.

3. Custom logo:
You can download or make logos to your preference and put the favorite one in the mod. The logo should be single color picture in the format of bmp with limited 96*16 pixel.

Steps on how to put logo in the mod:
Open the picture you chose with Paint, edit it to be a single color picture of 96*16 pixel, and save it in format of bmp.
Download the file on our website, plug the mod in with USB cable, and double click the EleafUpdate.exe.
Click “LOGO” and open the picture you saved, finally the custom logo is successfully put in the mod.
Press the fire button twice in quick succession when the mod is powered on to enter logo on/off interface and press up or down button one time to turn on or off logo.
When you turn on logo and the mod enters standby mode, the logo appears on the screen till the mod goes to sleep mode."


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 08:40
avatar  kink65
#345 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Funktioniert bestens - das veränderte GUI gefällt mir besser.
|addpics|7r8-2-9d27.png-invaddpicsinvv,7r8-3-f721.png|/addpics|


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 09:13
avatar  Socom
#346 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Hat jemnd schon die neue Farbe "brushed silver" irgendwo in D verfügbar gesehen?
"Full Black" gibt es ja anscheinend schon vereinzelt....

Cheers
Stefan
_____________________________________________________________
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, solange sie meiner entspricht

 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 09:45
#347 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Perfekt, jetzt muss ich nur noch mein Cuboid Logo fürn Pico verkleinern :)


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 10:29 (zuletzt bearbeitet: 07.06.2016 10:30)
avatar  dadash
#348 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Neue FW 1.01 hat TC verbessert, zügiger mit weniger Watt
auch Watt-Modus feuert schneller


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 10:58
#349 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar
Moderator

Danke für die Info, ich war auch gleich tätig



Bereiche
Lexikon und Fachbegriffe & Liquids und Aromen & Akkuträger und MODs & Podsysteme
Andere Dampfgeräte, Zubehör, Entsorgung & Produkte der Tabakunternehmen & Selbstwickler Forum





Tube-Mod: Justfog S14, Vamo PT, Vamo V6

Box-Mod: iStick Pico, Reuleaux RX200S, iStick 40W, ASMODUS Ohmsmium, ASMODUS Minikin V2, HCigar VT250, GeekVape Aegis,
eVic Primo Mini, TeslaCigs Wye200, Smoant Cylon, Vaporesso Tarot Mini

Mechanische Mods: VGOD (Clone)

VD-SWVD: Avocado 22+24, Griffin, Melo 3 Mini, Genius hoch 2 (Clone), Taifun GT2 Clone,
Kayfun Mini V3, Das TankDing, GeekVape Zeus, Corona V8, Aromamizer Plus, StuttArt Bogati



 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2016 11:21
#350 RE: Eleaf iStick Pico 75w TC 18650 wechselbar
avatar

Seltsam.

Vor dem Update: 0,44ohm 35W bei 220°C ab 230°C wurde der Dampf immer relativ warm
Nach dem Update: 0,43ohm 35W bei 220°C passiert nicht viel ab 250°C ähnlich wie vorher 220.

nu muss ich wieder mit den einstellungen spielen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht