25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2

  • Seite 18 von 27
25.02.2016 12:42 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2016 12:42)
#426 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
Moderatorin

Was ich immer noch nicht kapiert habe: MENTHOL
Der eine sagt, bis Mai 2017 darf noch alles abverkauft werden (auch mit den Geschmäckern, Zusatzstoffen etc.)

Der andere (ich glaube Schmidt wars) sagte was von bis 2020 ist Menthol ganz raus aus den Kippen.... (habe ich auch wortwörtlich, simultatn hier aus dem Stream zitiert) - ja was denn nun?

@Frolic Du kannst mir bestimmt weiterhelfen ;)

25.02.2016 12:42
#427 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Zitat von Streareg im Beitrag #357
Na klasse ... die Linken haben sich geschlossen enthalten.






Sowas machen oftmals die Menschen mit einer sehr linkischen Einstellung - dann kann man ihnen später wenigsten nicht vorwerfen, sie hätte dies oder das gesagt. War schon immer irgendwie - nicht alle, aber ein nicht gerade kleiner Teil - Zecken.


MArkus Held hat mich wirklich überrascht, zumal ich ja dachte: ha, da ist einer wohl auf Wählerstimmenfang.

Da mache ich nen Kniks, nen Bückling und ne Entschuldigung. Ich hätte nie gedacht, das es noch korrekt denkende Politiker gibt, die dann auch noch Pro-Dampf ihre Meinung bei ihrem 'Arbeitgeber' aufzeigen.

Bravo, Applaus. alle Achtung.


Aber: werde trotzdem diesen Verein nicht wählen. Keimt die Frage, ob ein guter Politiker lediglich in der falschen Partei wäre? Ja wo soll er denn hin? Die taugen doch alle nichts.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:43
avatar  ( gelöscht )
#428 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
( gelöscht )

Zitat von Käptn_Speck_Jarrow im Beitrag #421
Hmm.. jetzt üsst ich nur noch lernen wie man richtig runter mischt... hab da absolut null Ahnung.


das ist ganz easy:

hast du 10 ml mit 18 mg und moechtest aber nur 9 mg/ml, dann mischt du mit Nuller (geteilt durch zwei) und so kannst du das auf 6 mg auch runtermischen, dann brauchst halt "zwei Teile" Nuller ....

Das schaffst du


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:44
avatar  Beunsky
#429 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

wie sieht das jetzt aus? Sollte man nikotinfreie Basis auch Bunkern? Ich krieg ne Macke....echt....


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:45 (zuletzt bearbeitet: 25.02.2016 12:46)
#430 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Zitat von Beunsky im Beitrag #429
wie sieht das jetzt aus? Sollte man nikotinfreie Basis auch Bunkern? Ich krieg ne Macke....echt....


Wenn das so kommt, guckt man mit mehreren Litern 48mg aufwärts aber ganz schön blöd aus der Wäsche


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:46
avatar  ( gelöscht )
#431 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
( gelöscht )

quatsch, alle Rindviecher bekommen 300 Gramm taeglich von dem Zeuch ins Heu :)


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:46
#432 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
Moderatorin

Gegenfrage: Warum haben die Grünen ganz abgelehnt???

Die Linke: Wie hätten sie denn abstimmen sollen? Ablehnung hätte bedeutet, dass sie gegen Jugendschutz bzw. auch gegen die Regulierung von Tabakprodukten, gegen die Schockbilder etc.etc. und ok, natürlich auch gegen die Regulierung von e-zigis eigentlich genau wie bei den Grünen

Doch sie sind ja 100% für die Regulierung der Tabakprodukte mit allem drum und dran ABER GEGEN die Regulierung von e-zigis

Wie soll man da abstimmen können?

25.02.2016 12:47
#433 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Also wenn die Linke sich enthalten hat, macht das kein unterschied, denn CDU/SPD sind an der Macht.
Wenn die Linke mit ihren Stimmen was ändern könnte, dann hätte sie es getan.

Also wenn man was Abwählen will, so sollte man immer den Demokratischen Gedanken im Auge behalten und nur solche Parteien Wählen.
Linke und Grüne, die AFD ist nicht mal in der nähe einer Demokratischen Partei


Mein Vorrat:
1,5 Liter 36mg Nikotin in 100PG

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:47
avatar  Polytox
#434 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Ich frage mich immernoch ob eine Literflasche neutrale Base als Nachfüllbehälter gesehen werden kann.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:47
#435 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Zitat von Polytox im Beitrag #423
Ich spiele gerade mit dem Gedanken den Sachkundigen Nachweis nach §5 zu machen. Kennt sich damit jemand näher aus?

lol 2 Doofe, ein Kühlschrank

Das hatten wir alles schonmal vor langer Zeit als Thema.
Im gesamten eher unrealistisch.

Es läuft wohl auf einem Schwarzmarkt raus, oder Wege und Mittel die hart an der Grenze des legalen unterwegs sind.
Der "harte Kern" der Dampfer wird schon irgendwie Möglichkeiten finden.

Nur wird die Grundlage für die breite Masse genommen, sich mit Dampfwaren einzudecken.

So oder so: Zum Kotzen das Ganze.

Irgendwie bin ich froh, das ich vor Jahren schon gebunkert hab.
Bis 2030 hab ich, rein rechnerisch, Ruhe.

Trotzdem kann ich mich nicht freuen. Zum Heulen dieser ganze schwachsinnige Hirnmüll in unserem, ich korrigiere, in eurem Land.
Ich kündige hiermit der Bananenrepublik Deutschland die Freundschaft und entziehe Ihr mein Vertrauen.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:48
avatar  ( gelöscht )
#436 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
( gelöscht )

falsch gedacht: Nachfuellbehaelter sind unsere Verdampfer, TANKS!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:48
#437 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Ich glaube nicht das PG oder VG in Reinform verboten werden kann und an Aromen kommt man auch relativ leicht.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:49
#438 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Das ist doch die Schweinerei. Ein nicht Tabak Produkt in die TPD mit rein zu nehmen.
Das war volle Absicht, genau deshalb damit es so kommen kann, wie es gekommen ist.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:49
#439 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Siehe Menthol, bei Ebay als Kristalle kaufen und in PG auflösen und schon hat man MEnthol Aroma


Mein Vorrat:
1,5 Liter 36mg Nikotin in 100PG

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:50
avatar  channi
#440 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
Admini

Hab hier ne kleine (meine) Zusammenfassung, bitte nicht teilen, weil immer Fehler sein können, nur für die, die erst abends lesen können


Spiering SPD
Nikotin soll in den Griff bekommen werden
2. Gesetzesentwurf folgt mit Werbung und Zusatzstoffe
Menthol suggeriert eine Gesundheitsförderung
Menschen sollen selber entscheiden, aber man muss sie davor schützen etwas zu tun, was sie gar nicht wollen
Koffein, Taurin und Menthol raus
Konsum entsteht in jungen Jahren, es ist Aufgabe des Gesetzgebers ein durchgängiges Werberverbot z.erlassen


Terpe, Grüne
Wirtschaft sei anderen wichtiger als Gesundheitsschutz
Verbraucherschutz ist ein MUSS bei Geräten und Nikotin
Nur Stoffe zu nutzen die nicht gesundheitsschädlich sind, ist Überregulierung
Es wurde die Chance einer größtmögluchen Prävention verpasst


Schmidt, CDU
Ziel ist es, diejenigen die schützen, die noch nicht begonnen haben zu rauchen
Jeder soll selber entscheiden
Sorgfalt und Augenmaß
man muss verhindern dass Aromen einen leichteren Übergang ins Rauchen erleichtern
E-Zig. ist ein Umweg zum Tabakkonsum


Tempel, Linke
Tabakwerbung erhöht Konsum und Umsatz
Gründe zu dampfen:
35,4% wollen weniger rauchen
28% als Alternative
18% nehmen sie als Hilfsmittel
10% um Nichraucher zu werden
7,8% zum Schutz der Passivraucher

E-Zig ist ein Konkurrenzprodukt zur Tabakzigarette und Regulierung erfreut nur Tabakindustrie
Werbung für schadensminimierende Produkte ist keine Werbung (Sport)


Kovac CDU
Jeder soll selber entscheiden, Entscheidungsfreiheit aber Schutz Volksgesundheit
Dampfen gefährdet Gesundheit
Kann Einstiege ins Rauchen sein, vielleicht hier, könnte da...
11,2% Jugendliche haben schon probiert


Schulte, SPD
Jugendschutz wurde sichergestellt
Komplettes Werbeverbot vom DKF gefordert wird unterstützt
billigt allen Erwachsenen zu, selber zu entscheiden
E-Zigaretten mögen weniger schädlich sein
Hohe Reinheit? Unbegrenzte Möglichkeiten zu mischen
Verbot Zusatzstoffe notwendig


Held, SPD
Zukunft E-Zigarette muss eine reale Chance haben
ist Genussmittel und bietet Chancen
Umstieg muss finanz. Vorteil haben bzw. hat
Dampfern eine Chance geben, schmerzfrei aus dem Tabakkonsum, auch durch Aromen


__________________________________________________________________________________

Ich spiele hier nur

"Wir haben zwei Leben und das zweite beginnt, wenn Du erkennst, dass Du nur eins hast"
(Gedicht von Mario de Andrade)


Bitte bewertet Eure LIEBLINGS: Shops + Geräte, Zubehör, Aromen und Liquids





Facebook:
Aktionen auf Facebook und Dampfertreff bewerten
Termine, Stammtische und Messen
Channi auf Facebook



Die elektrische Zigarette im Vergleich natürlich zu jeder normalen traditionellen Tabakzigarette ist in der Tat viel viel weniger gefährlich. Das können wir mit Sicherheit sagen!

Dr. Martina Pötschke-Langer am 12. März 2012 im Fernsehstudio: Fernsehbeitrag des Gesundheitsmagazins Telemed des Senders Rhein-Neckar-Fernsehen.
Link Videoausschnitt: https://www.youtube.com/watch?v=DAxZ3H8hJTE



Geiz ist nicht geil, sondern eine ernsthafte, aber therapierbare Persönlichkeitsstörung.


Je leiser man ist, umso mehr kann man hören...


Wir sind was wir denken.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:51
avatar  Dampfer
#441 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Was passiert den dann jetzt mit dem Forum, bleibt es bestehen oder wird es geschlossen werden .

Gruß & Gut Dampf Dirk

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:51
avatar  Beunsky
#442 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Reine PG und VG können sie nicht verbieten....aber Steuer daraufschlagen oder? Das befürchte ich. Deswegen die Frage ob man nikotinfreie Basis auch reichlich Bunkern soll? Jetzt gibt's noch günstig...😐😐😐😐


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:51
avatar  Rudi66
#443 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Wie wissenschaftlich das Demagogische Krankheits Förderungs Zentrum mit Studien und Analysen umgeht wissen wir ja zur genüge!
Die werden schon nächste Woche "Nachweisen".............das die selbst gemischten Liquids des Teufels sind und alle dazugehörigen Substanzen so zu regulieren sind das dieses teuflische Tun nicht mehr möglich ist.
Und die hohen Damen und Herren zu Berlin werden dies huldvoll und demütigst zum Schutze der dummen Dampfer und der armen Kiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinder auch umsetzen........
Und um zu zeigen wie gut sie sind noch einen draufsetzen............
Volksverarschung in Reinstform!
Wird sicher in den nächsten Lehrbüchern zum Thema "Wie sorge ich für grösstmögliche Politikverdrossenheit" zu lesen sein.............

vaporo ergo sum

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:53
avatar  Beunsky
#444 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Und ja was ist mit unsere Forum??? Gibt es das noch?


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:53
#445 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Zitat von Polytox im Beitrag #434
Ich frage mich immernoch ob eine Literflasche neutrale Base als Nachfüllbehälter gesehen werden kann.



Ich frage mich ... immernoch ... ob man solch inhaltsarme Beiträge, wie hier Deinen, ernstnehmen soll.
Ich entwickle dadurch das Gefühl, mit dem Lesen solchen Firlefanzes, unnötig meiner Lebenszeit beraubt zu werden.

Beste Grüße
Streareg

 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:53
avatar  xCarmenx ( gelöscht )
#446 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
xCarmenx ( gelöscht )

Wer hier ernsthaft glaubt, man könne PG und VG verbieten, der spekuliert wohl schon im Geiste auf bald nicht mehr erhältliche Watte und Draht!


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:53
avatar  makai
#447 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Für PG, VG und Aromen gibt es zuviele Anwendungsfälle neben Liquids, daß man das imho unmöglich regulieren kann. Ggf. darf man nicht mehr Liquid draufschreiben. Dann ist es halt die Nachfüllflüssigkeit für Diskonebler ;)
Probleme sehe ich sicher beim Nikotin und ggf. bei der Hardware. Mal schauen noch einige Liter Bunker Nikotin können sicher nicht schaden.
</my2cent>


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:53
avatar  ( gelöscht )
#448 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar
( gelöscht )

danke @chanel

der Herr Held machte heute seinem Namen alle Ehre - tat richtig gut, gelle :)


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 12:57
#449 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

Sie sind ermächtigt. Dampf ist giftig. Auch der Dikothekendampf? Weg damit!
Wir werden es noch über Umwege bekommen, aber bequem im Laden kaufen wird dann nicht mehr sein.
Es gibt keinen "ist" Zustand mehr. Sie dürfen jetzt alles.


 Antworten

 Beitrag melden
25.02.2016 13:00
#450 RE: 25.02.2016 - Bundestag: 2.+3. Lesung - Debatte & Abstimmung Umsetzung TPD2
avatar

An alle die sich jetzt unsicher sind, schau doch mal dieses Video bei YouTube an. Es ist von Riccardo.de und die beiden erklären, was demnächst auf uns zukommt.
Hier der Link: http://youtu.be/edDP9FNkTFA

Gruß, Sandra


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht