iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf

02.02.2015 13:00
#1 iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Hey Leute.

Wollte fragen, ob die oben genannte Kombination funktioniert? Der iPVmini 5-30w wurde mir im Geschäft für den Subtank 0.5 ohm empfohlen.

Jetzt seh ich aber in der Bedienungsanleitung "output current: 13A maximum".


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 13:19
#2 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Bei 0,5 Ohm und 30 Watt bist du aber gerade mal bei ca. 8 Ampere.

Gruß Andreas




Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ICH ;-)

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 13:20 (zuletzt bearbeitet: 02.02.2015 13:23)
avatar  seek
#3 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Das output current: 13A maximum bedeutet die Box kann max 13A ausgeben.
Das bedeutet der Chip könnte bei 0.5 Ohm max 84.5 Watt ausgeben.
Der Chip kann aber ja nur 30 Watt.

Der Sasumg 25R ist ein guter Akku der sehr verbreitet ist. Damit machst du nix falsch.
Wenn du sicher bist das du nie runter gehst mit der Ohmzahl könntest sogar ein 10 Ampere Akku nehmen was dir mehr Ausdauer bringt.

Pipeline Pro
Stingray


Taifun GT
Taifun GT II
Squape R

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 13:32
#4 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Also: Mit dem Panzer und dem selben Akku war es mir etwas zu heftig!


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 13:41
avatar  seek
#5 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Warum wäre es dir zu heftig ??
Da bekommst du bestenfalls mit dem Subtank auf 35 Watt

Pipeline Pro
Stingray


Taifun GT
Taifun GT II
Squape R

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 13:53
#6 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Nein, nicht wäre sondern WAR zu heftig.

Ich will vom Dampf her ein zwischending zwischen Aspire Nautilus und Kanger Subtank,

Der subtank 0.5 ohm mit panzer mod und Samsung INR 18650 25r war mir ein bisschen zu viel Dampf.

Drum könnte meine jetzige Konstellation genau passen. Watt lässt sich ja zwischen 20 und 30 einstellen.

Das war meine Fragestellung: Passt es zusammen?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 14:03
#7 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Dampfer sind irgendwie schwer zu so einer Aussage zu bringen.

Dann werfen Sie entweder mit Zahlen oder Fachausdrücken um sich!

Warum?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 14:46
#8 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

hmm. Ich werds sehen.

Ich verstehe halt eher Bahnhof wo Andere genau wissen, was gemeint ist.

Ich checke es nicht

Ich hoffe ich werd mit dem ipv mini 5-30W glücklich.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 14:47
avatar  seek
#9 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Es macht aber nicht wirklich einen unterschied ob du jetzt ein Samsung ein Lg oder sonstigen Akku benutzt max 4.2 Volt mehr geht nicht .
Sprich mechanisch Akkuträger ungeregelt kommt es drauf an wieviel Ohm dein Verdampfer hat, den rest macht der Akku also 4.2 Volt und mit der Zeit wird halt weniger.
Sprich am anfang dampfst du halt mit etwa 35 Watt rechnerisch.Wenn de Akku noch 3.8 Volt hat haste noch gut 28 Watt.

Pipeline Pro
Stingray


Taifun GT
Taifun GT II
Squape R

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 14:47
avatar  seek
#10 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Wenn du mir sagst was du nicht verstehst erkläre ich es dir gerne

Pipeline Pro
Stingray


Taifun GT
Taifun GT II
Squape R

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 15:13
#11 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Wenn ich richtig verstanden habe, dann möchtest du den IPV Mini haben, weil du mit weniger Leistung dampfen möchtest.
Dein Subtank war dir rein mechanisch auf dem Panzer zu heftig.
Die Antwort ist : Ja, mit dem IPV kannst du runter regeln.
Sollte die Wahl tatsächlich auf diesen Akkuträger fallen, solltest du nicht den DC-DC Modus wählen, ansonsten kannst du bei kleinen Widerständen nicht herunter regeln. Das verwirrt dich jetzt wahrscheinlich noch mehr, aber warum das so ist, kannst du im IPV-Mini Thread nachlesen.

Gruß Andreas




Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ICH ;-)

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 15:15
#12 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

also, 20 Watt taugt mir schon genug...

Meine Frage: ist es nicht ungünstig, dass die entgasungslöcher am Minus Pol sind??

Da ist kaum Platz drinnen wo das Gas entweichen könnte.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 15:19
#13 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Bei 0,5 Ohm und 30 Watt bist du aber gerade mal bei ca. 8 Ampere.

Das verstehe ich nicht so 100%ig..

Der AT ist schon stark genug für den Subtank oder?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 15:26
#14 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Mir reichen mit dem Subtank sogar 15 Watt.

Das kann auch mein Dicodes Dani M (Extension Cap).

Oder ist das ein Denkfehler?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:18
avatar  Andi
#15 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Zitat von Julian89 im Beitrag #1
...
Wollte fragen, ob die oben genannte Kombination funktioniert? Der iPVmini 5-30w wurde mir im Geschäft für den Subtank 0.5 ohm empfohlen.
...


Ja, funktioniert.

Zitat von Julian89 im Beitrag #1
...
Jetzt seh ich aber in der Bedienungsanleitung "output current: 13A maximum".


Wo ist das Problem?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:23
avatar  Andi
#16 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Zitat von Julian89 im Beitrag #14
Mir reichen mit dem Subtank sogar 15 Watt.

Das kann auch mein Dicodes Dani M (Extension Cap).

Oder ist das ein Denkfehler?


15 Watt bei 0.5 Ohm sind 2.7 Volt. Der Dani kann mit 0.5 Ohm nicht umgehen.
Wenn du nur 15 Watt willst, warum willst du dann 0.5 Ohm?


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:24
avatar  Andi
#17 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

P.s.: 2.7 Volt kann der IPV Mini auch nicht, glaube ich.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:28
#18 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Ich bin auf 9W mit 2.1 Volt bei 0,5 ohm. Der IPV Mini beschwert sich nicht...

Ich wollte nicht unbedingt 0,5 ohm. Es gibt ja auch 1,2 ohm Köpfe zu kaufen.

Kann der Dani mit 1,2 ohm umgehen?

Das Einzige was ich wollte, ist dichterer Dampf als der Nautilus produziert...


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:29
avatar  Andi
#19 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Zitat von Julian89 im Beitrag #18
...
Kann der Dani mit 1,2 ohm umgehen?
...

Ja.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:45
#20 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Und diese "lächerlichen" Dampfleistungen ala 10W; 2.1 V; 0,4ohm krieg ich wohl mit dem 1,2 ohm Kopf auch eingestellt oder?

Hmm dann hoff ich mal, ich kann den IPV Mini zurück geben.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 16:58
avatar  seek
#21 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Ich zb. bin von diesem Subohm gedöns wieder weg das raubt den Geschmack.

Pipeline Pro
Stingray


Taifun GT
Taifun GT II
Squape R

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 18:39
#22 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Denke mal nicht, das der IPV Mini runterregeln kann. Es geht entweder nur up oder downstep und der IPV Mini kann nur upstep (Volt anheben, nicht absenken)

Erstens: Selbst wenn man 10 Watt nur einstellt bei zb. den 0.5er Kopf wird er mindestens die Akkuspannung ausgeben, sprich bei voll geladenem Akku immer noch pi mal Daumen 25 Watt.

Zweitens wird dies anders berechnet mit der Ampere bei geregeltem Dampfen. Und zwar nicht wie bei mechanischem Dampfen.

Mann nimmt die maximale Watt und die Mindestspannung bei dem er abschaltet

Wären hier in dem Fall 30 Watt / 3.2 Volt = 9.3 Ampere. Dazu rechnet man immer ca. 20 % dazu wegen der Elektronik, da wären wir dann aufgerundet bei 12 Ampere.

Mfg

Sigelei 100 Watt Plus / 2 x Cloupor 30 Watt Mini / Eleaf Istick 50 Watt / Smok Xpro M80 / Sigelei 30 Watt Mini

Aspire Atlantis 5 ml / Aspire Nautilus "Hollowed" / Aspire Nautilus Mini "Dödeltank" / Beyond Vape Silo / Kanger Subtank Mini / Horizon Arctic Sub Ohm / Eleaf Melo

 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 19:41
#23 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Da blick mal einer durch.


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2015 19:47
#24 RE: iPV Mini Mod + Samsung INR 18650 25r + 0.5 ohm OCC K. Subtank fertig Kopf
avatar

Ist ganz einfach wenn man sich ein mal hinter geklemmt hat ;-)

Sigelei 100 Watt Plus / 2 x Cloupor 30 Watt Mini / Eleaf Istick 50 Watt / Smok Xpro M80 / Sigelei 30 Watt Mini

Aspire Atlantis 5 ml / Aspire Nautilus "Hollowed" / Aspire Nautilus Mini "Dödeltank" / Beyond Vape Silo / Kanger Subtank Mini / Horizon Arctic Sub Ohm / Eleaf Melo

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht