Rechne doch mal aus was für power du durchjagst, dann weisst warum
Rechne doch mal aus was für power du durchjagst, dann weisst warum
SSGGTS (kicked)+ Ithaka, SSGGTS + UFS V1, SSGGTS + Odysseus V2, eVic (1.2)+ FeV,Kayfun 3.1 (α), L-Rider + Kayfun Mini V2, ProVari V2 (blau) + Diver + Scuba Tank, Congestus + God2illa, Ur-Dani L (Grün), Dani L Extreme Limited Blue Edition, Taifun GT, Taifun GS, Kayfun V3,Telegonos 14650, HWV erweitert ständig
4,2 Volt bei voll geladenen Akku und 1,1 ohm ergibt 4,2 Ampere laut rechner. Super toll! Welcher AT wäre denn besser geeignet für einen LR Ithaka?
Beiträge: | 510 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Neuss |
Mach doch einfach den taster raus, und nimm den orginalen. Der geht ja je weile, musst halt ab und an die kontaktflächen putzen.
SSGGTS (kicked)+ Ithaka, SSGGTS + UFS V1, SSGGTS + Odysseus V2, eVic (1.2)+ FeV,Kayfun 3.1 (α), L-Rider + Kayfun Mini V2, ProVari V2 (blau) + Diver + Scuba Tank, Congestus + God2illa, Ur-Dani L (Grün), Dani L Extreme Limited Blue Edition, Taifun GT, Taifun GS, Kayfun V3,Telegonos 14650, HWV erweitert ständig
oder du besorgst dir Sicherungen mit 5A oder mehr aber nur wenn der Schalter selbst das auch mitmacht.
Das Sinnvolste wäre wieder auf Mechanischen Taster umzubauen.
Beiträge: | 626 |
Registriert am: | 24.07.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Von 5A-Sicherungen würde ich abraten. Aber 4A könnte man schon nehmen.
4,2 V und 1,1 Ohm ergibt nämlich 3,8 A. (nicht 4,2A)
An dieser Stelle kommt von mir dann immer der Hinweis doch mal über Hochvoltdampfen nachzudenken.
Gruß,
Rollmops
Beiträge: | 426 |
Registriert am: | 05.10.2011 |
Geschlecht: | männlich |
Wie dem auch sei. Selbst 3,8 Ampere.. ist das nicht etwas abartig?
Wie kann man so dampfen?
Kommt da überhaupt noch Geschmack raus?
Beiträge: | 1.610 |
Registriert am: | 14.10.2012 |
Geschlecht: | männlich |
sorry war ein Schreibfehler. sollte 1,0 ohm heissen, dann wären die 4,2 Ampere richtig.
Der Ithaka ist meiner Meinung nach super vom Geschmack bei dem Setting.
Beiträge: | 510 |
Registriert am: | 20.12.2011 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Neuss |
Bei mir läuft der Ithaka Dual Coil bei 0,5 Ohm das sind dann 8,4A und 35 Watt.
Geschmack Dampf super.
Flash mit 4mg Nic ist Hammer hab ich sonst in keinem VD!
Ich dampfe ohne E-Taster !!
Modder Corner Florians Hütte: Florians Huette
Beiträge: | 942 |
Registriert am: | 01.05.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Freiburg |
Hab mal eine andere Frage:
Habt ihr das auch das der Oring auf der Base beim zusammenschrauben nicht wirklich abdichtet??
Habe manchmal das Problem das an dieser Stelle liquidtropfen rauskommen!
Modder Corner Florians Hütte: Florians Huette
Beiträge: | 942 |
Registriert am: | 01.05.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Freiburg |
Bisher noch kein Problem.
Der Centerpin O-Ring, oder der O-Ring zw. engraved Tube und Base?
Gruß
Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Beiträge: | 14.190 |
Registriert am: | 04.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Genau der Oring zwischen engraved Tube und Base den meine ich!
Achso ich hab meine Kontakte in der GGTS vergoldet somit ist reinigen nur noch bedingt notwendig :-)
Modder Corner Florians Hütte: Florians Huette
Beiträge: | 942 |
Registriert am: | 01.05.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Freiburg |
Zitat von florian767 im Beitrag #384
Hab mal eine andere Frage:
Habt ihr das auch das der Oring auf der Base beim zusammenschrauben nicht wirklich abdichtet??
Habe manchmal das Problem das an dieser Stelle liquidtropfen rauskommen!
florian
ich mag jetzt meinen nicht aufmachen ;)
Aber der O-Ring vom Ody sollte auch passen. Und ich glaube der ist etwas stärker.
Gruß
Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Beiträge: | 14.190 |
Registriert am: | 04.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Hatte ich bisher nur einmal als ich ihn extrem voll gemacht habe und die Top Nut zu schnell zu gedreht habe.
suche eine Reo Woodvil Mini (14500)
Beiträge: | 7.678 |
Registriert am: | 08.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Dortmund |
@florian das problem mit dem dicht ring hatte ich auch habe dann den vom ody genommen der etwas dicker ist.
Seit dem ist er richtig dicht. Aber mit dem o ring vom ody bekommst du die top cap nicht komplet zu. Damit will ich sagen der o ring bleibt sichtbar und verschwindet nicht unter der top cap. Aber es ist richtig dicht und ich persönlich finde das es gar nicht ma so schlecht aus sieht.
Die große Topcap geht sowiso nicht bündig mit dem upper body aufzuschrauben. Deswegen wurde dies von mir bearbeitet.
Sogar im Verkaufsfoto von Vasilli ist da ein Spalt.
Gruß
Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Beiträge: | 14.190 |
Registriert am: | 04.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ok bin wohl nicht der einzige mit diesem Problem!
Modder Corner Florians Hütte: Florians Huette
Beiträge: | 942 |
Registriert am: | 01.05.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ort: | Freiburg |
Beiträge: | 1.610 |
Registriert am: | 14.10.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Zitat von I7ILYA7I im Beitrag #393Zitat von Vapor^Tom im Beitrag #391
Die große Topcap geht sowiso nicht bündig mit dem upper body aufzuschrauben. Deswegen wurde dies von mir bearbeitet.
Sogar im Verkaufsfoto von Vasilli ist da ein Spalt.
Inwiefern bearbeitet? Wie hast du es hingekriegt?
Zitat von Vapor^Tom im Beitrag #123
Jepp, so muß dat!
Das upper-body hab ich von 13,1mm auf 12,7mm runtergeschliffen (auf der Gewindeseite).
Erst mit 280er, dann 400er und zum Schluß 600er Schleifleinen.
Einfach in kreisenden Bewegungen das Gewinde mit dem 280er 0,3mm runtergeschliffen.
Danach nochmal mit dem 400er die 0,1mm feingeschliffen.
Und zum Schluß mit dem 600er nur noch das finish und Kanten brechen.
Jeder der nen Orion hat weis sowieso wie es geht
Kleiner Tip: Die polierte Fläche mit Tesa abkleben. So ist man auf der sicheren Seite, falls das Teil entgleitet.
Gefällt mir deutlich besser jetzt, und mit dem Driptip ist der Dampf wesentlich kühler.
Viel Spaß beim nachmachen
Gruß
Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Beiträge: | 14.190 |
Registriert am: | 04.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Ein 17x1 O-Ring hat es bei mir gebracht.
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
Golden Greek GGTS-Presale Turorial
Beiträge: | 1.984 |
Registriert am: | 02.08.2011 |
Manni
bei mir war die Topcap nichmal ohne O-Ring bündig ^^
oder war das jetzt zum Problem mit dem siffen über der Base?
Gruß
Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Beiträge: | 14.190 |
Registriert am: | 04.01.2012 |
Geschlecht: | männlich |
Mir ging es nur ums abdichten. Hatte das Problem auch bei einem Ithaka...
Aber deine Topcap sieht auch fein aus! :-)
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
Golden Greek GGTS-Presale Turorial
Beiträge: | 1.984 |
Registriert am: | 02.08.2011 |
Hi leutz. Habe ein grosses problem habe mein ithaka heut über 10 mal gewickelt und es hat immer kokeln angefangen.
Habe unterschiedliche gf stärken verwendet und verschiedene drähte .
Eigentlich habe ich immer so wie immer gewickelt aber es hat einfach nicht klappen wollen. Daher habe ich ihn erstmal gereinigt und weg getan.
Weil ich einfach gereizt und genervt war.
Was würdet ihr denken an was es denn geliegt hat.mmmmhhhh
![]() ![]() Legende: * Bereiche: Area mit Händlerzugang * gebuchte Backlinks Administrator • Super-Moderator • Moderator • Buddy • Mitglieder • Modder • Mitglied/gesperrt für Flohmarkt • Newbie • Gesperrt/Gelöscht |