Hallo Community! Wie manche von euch bestimmt bereits wissen, wurde am Montag die neue Tabakrichtlinie als Vorschlag der Kommission vorgestellt und innerhalb des EU Gesundheitsausschusses debattiert.
Matthias Groote ist als Vorsitzender im Ausschuss für Gesundheitsfragen und ist somit, im Rahmen dieser neuen Richtlinie, auch für die geplante Regulierung der E-Zigarette zuständig. Seine Objektiven und fachlichen Einwände allerdings zeugen davon, das er sich kritisch und unvoreingenommen mit dem „Politikum“ E-Zigarette auseinandergesetzt hat.
Zum besseren Verständnis für diejenigen unter euch, welche die Übertragung am Montag nicht live verfolgen konnten, Herr Groote räumte in der Sitzung den positiven Aspekt der E-Zigarette ein. Des Weiteren führte er aus, das die derzeitige, von der Kommission vorgeschlagene Regelung, einem De-facto Verbot der E-Zigarette gleichkäme und dies, auch aufgrund des großen Unmutes der Bürger, erneut betrachtet und diskutiert werden muss. Er (und auch weitere Parlamentarier im Ausschuss) haben unsere Zuschriften also erhalten und auch gelesen, die Fakten und die Aussagen belegen dies eindeutig!
Hr. Groote führt nun auf seiner Facebookseite folgenden Aufruf an und bittet um aktive Rückmeldung. - „Das war eine kurzweilige Anhörung in Sachen Tabakprodukt-Richtlinie. Wie sollen in Zukunft Tabakprodukte gestaltet sein, sollen eZigaretten quasi verboten werden?“
Wir möchten diese Gelegenheit wahrnehmen und informieren euch gerne über diese Möglichkeit. Die einführenden Worte möchten wir zur Aufklärung und richtigen Darstellung der Situation nutzen und somit die konstruktive Rückmeldung fördern.
ZitatHi Herr Mathias Groote, ich habe nach 42 Jahren Raucher Leben, als Nachtmensch und Künstler, leider mit bis zu 80 Zigaretten am Tag, dank der e-Zigarette irgendwie aufgehört zu Rauchen. Eigentlich nicht willentlich, es hat sich so ergeben. Ab den Kennlernen der Vorteilen (kein Gestank, keine husten, keine Belästigung gegenüber dritten, usw.) hat bei mir "Klick" gemacht und bin ich sehr gerne dabei geblieben. Jetzt nunmehr seit über eines Jahr, genau seit den 3 Februar 2012 konsequent 100% Zigaretten Frei. Meine ganze Familie samt meinen 3 Enkel (2, 5 und 12 Jahren) sind Hellauf begeistert und für mich und meiner Gesundheit froh. Meine Meinung nach, wenn überhaupt, sind die Normalen Zigaretten zu bekämpfen, mit ihren NACHGEWIESENE hunderttausenden, Millionen von Toten und Kranke wofür sich lohnt sie zu beschränken und jugendlicher konsequent nicht zugänglich zu machen, aber weiß Gott nicht die viel unschädlicher e-Zigarette alternative. Wenn sie mit der 0,02mg Nic Begrenzung, de facto verboten wird zwingt die EU, die Wirtschaft, die Politiker, die Lobbysten und die "sogenannten" Sachverständiger Hundetausender von aufrichtige Normal Bürger, causa Nic. Beschaffung, in der zwangsläufige Beschaffung Kriminalität. In einer Illegalität die sie nicht verdient haben. Und das schlimmste ist das viele Menschen die , dank der e-Zigarette, endlich aufgehört haben zu rauchen, wieder Ruckfällig werden. Eine kleine Zeichnung von mir am Schluss. MfG Giam (vollständige Koordinaten in Impressum meiner HP).....:-)))...ciao, ciao
Menno, ich hoffe es sind nicht soooo vielen Orthografie Fehler drin
ZitatIch habe seid 20 Jahren Geraucht und das bis zu 40 Kippen am Tag. Dann bekam ic im Oktober 2012 eine E-Zigarette und Liquid mit 18 mg Nikotin , seid diesen Tag habe ich kein Verlangen mehr nach Kippen und keine einzige mehr angefasst. Mttlerweile bin ich bei 9mg nikotin und will es weiter reduzieren. Meiner meinung nach brauchen wir das nikotin in den hohen dosen damit man das umsteigen leichter machen kann. und man Reduziert es automatisch nach unten. Das Dampfen ist für mich nicht nur zu einer besseren Alternative sonder auch zu einen Neuen zeitvertreib geworden den ich Treffe mich mit gleichgesinnten und Fachsimpel darüber , Neue Freundschaften haben sich dadurch ergeben und werden gepflegt. Aber das allerbeste ist das ich nicht mehr die Wohnung und mich selber voll stinke mit Tabak Qualm. Und das es mir Persönlich gesundheitlich viel besser geht als vor der E-Zigarette.
Danke für den Hinweis! Ich überlege zum ersten Mal in meinem Leben, mich bei Facebook anzumelden. Bisher sah ich darin keinen Sinn aber diese Rückmeldung ist es vielleicht doch wert.
Ich habe den Beitrag von Fr3chDchs mal als Muster genommen und geändert weil es bei mir genauso ist!
Ich habe seid 35 Jahren Geraucht und das bis zu 70 Kippen am Tag. Dann bekam ich im Dezember 2011 eine E-Zigarette und Liquid mit 18 mg Nikotin , seid diesen Tag habe ich kein Verlangen mehr nach Kippen und keine einzige mehr angefasst. Mttlerweile bin ich bei 9mg nikotin und will es weiter reduzieren. Meiner meinung nach brauchen wir das nikotin in den hohen dosen damit man das umsteigen leichter machen kann. und man Reduziert es automatisch nach unten. Das Dampfen ist für mich nicht nur zu einer besseren Alternative sonder auch zu einen Neuen zeitvertreib geworden den ich Treffe mich mit gleichgesinnten und Fachsimpel darüber , Neue Freundschaften haben sich dadurch ergeben und werden gepflegt. Aber das allerbeste ist das ich nicht mehr die Wohnung und mich selber voll stinke mit Tabak Qualm. Und das es mir Persönlich gesundheitlich viel besser geht als vor der E-Zigarette.
Liebe Grüße: Detlev
2x Provari v2; 1x Epic Storm Chrom; The Morph; 2 E-Pfeifen 1x Z-Max; 1x Semovar V3 .Als Verdampfer habe ich Selbstwickler 2x Kayfun V3.1; 1x Kayfun V3; 1x Kayfun V2; 1x A2-TM; 1x GLV; 1x Odysseus V1; 1x Oddy; 1x Phoenix; 1x Hades Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
Zitat Seit ich vor beinahe 1,5 Jahren das Dampfen für mich entdeckt habe, habe ich nicht eine Zigarette mehr geraucht. Wenn man bedenkt, dass die 4 Stoffe, die sich im Liquid befinden genauso in der Zigarette zu finden sind und dazu noch tausende andere, die teilw. wirkllich gefährlich sind, sollten doch alle froh über diese Alternative sein - weshalb also stürzt man sich nun so auf das Dampfen? Was wir Dampfer darüber denken, kann man überall lesen: Geld, Lobbyismus, Geltungsbedürfnis- so jedenfalls sehe ich das . Wenn sich nur einer mal die Mühe gemacht hätte - so wie Sie lobenswerter Weise - die Dampfer selbst zu fragen, dann wäre schnell klar gewesen, dass eine Regulierung des nic-Gehaltes in den Liquids absolut nicht notwendig ist. Ich wage zu behaupten, dass so ziemlich jeder Dampfer daran interessiert ist, den nic.Gehalt immer mehr zu reduzieren. Voller Stolz wird in den Foren darüber berichtet. Allein das macht eine Regulierung des nic-Gehaltes mMn. absolut überflüssig. Wenn der Regierung einzig und allein die Gesundheit der Menschen am Herzen liegt, dann sollte das Dampfen gefördert werden und nicht verboten!
!!! OHNE DAMPF KEINE LEISTUNG !!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Ich kann ja den Stolz der Einzelnen darüber, dass man beim Nikotin runtergehen konnte vestehen. Ich weiß aber nicht, ob man das in den Vordegrund stellen sollte bei den Postings. Nicht, dass noch die Idee von der Nikotinentwöhnung wieder hoch kommt und man das Liquid als Heilmittel ansieht. Ich denke man sollte sehr deutlich herausstellen, dass man hoch dosierte Liquids braucht um damit die Zigarette zu ersetzen. Wie man dann persönlich weitermacht (reduzieren von Nikotin oder eben nicht) sollte dem Mann total egal sein!
Ich bin nicht bei FB werde heute abend aber mal den Account meiner Freundin nutzen!
Da möchte ich mal naiv Gegenhallten und behaupten das Mann ja auch von den Schweren Zigaretten auf Leichte ummsteigen kann Und da sagt Ja auch keiner was von Endwönung.
Zitat von mobi72 im Beitrag #9Ich kann ja den Stolz der Einzelnen darüber, dass man beim Nikotin runtergehen konnte vestehen. Ich weiß aber nicht, ob man das in den Vordegrund stellen sollte bei den Postings. Nicht, dass noch die Idee von der Nikotinentwöhnung wieder hoch kommt und man das Liquid als Heilmittel ansieht. Ich denke man sollte sehr deutlich herausstellen, dass man hoch dosierte Liquids braucht um damit die Zigarette zu ersetzen. Wie man dann persönlich weitermacht (reduzieren von Nikotin oder eben nicht) sollte dem Mann total egal sein!
wenn man danach geht, dann dürfte auch niemand schreiben, dass man soundso lange geraucht hat und seit dem Dampfen eben nicht mehr... Und es geht ja nunmal um die Regulierung des nic-Gehaltes und das Verbot. Abgesehen davon, wenn es als Heilmittel eingestuft WÜRDE, dann kann man niemandem verbieten, überall und jederzeit zu dampfen, weil man ja keinem seine "Arznei" vorenthalten darf - schon allein deshalb glaube ich nicht, dass es jemals so weit kommen wird.
!!! OHNE DAMPF KEINE LEISTUNG !!! Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Sehr geehrter Herr Groote, erst einmal vielen lieben dank, das Sie einer der wenigen sind, die uns wirklich zuhören. Ich war sehr lange starke rauchrerin und habe mehrmals versucht auf zu hören, bis ich dann aufs dampfen kam. Seid dem 12.12.12 dampfe ich, und habe seid dem keine einzige "normale" Zigarette mehr angefasst. Und darauf bin ich stolz. Wie vielen anderen leuten die auf die elektronische Zigarette umgestiegen sind, geht es mir in den Wochen gesundheitlich schon viel besser. Selbst die Umwelt freut sich, man riecht nicht mehr streng nach kaltem zigarettenrauch, andere stören sich nicht mehr daran wenn man neben ihnen die elektrische Zigarette genießt. das ist aber noch nicht alles Herr Groote Nein, es geht sogar noch weiter, ich habe gar ein ganz neues hobby gefunden, ich beschäftige mich als Frau jetzt mit dem ganzen Technikkram der Elektronischen zigarette, und soll ich Ihnen was sagen? Das macht mir Spaß Und ich habe viele neue bekanntschaften schließen können durch mein neues Hobby, man tauscht sich aus, hilft sich gegenseitig und trifft sich regelmäßig. Anstatt die E-Zigarette zu verbieten, sollte sich die Regierung freuen, das wir nun gesünder leben und keinen Teer und andere schädliche inhaltsstoffe inhalieren, denn es geht uns besser und wir tun etwas für unsere Gesundheit, und diese sollte doch im Vordergrund stehen. Und ja wir wissen das Nikotin ein starkes nervengift ist, aber wer Jahrelang geraucht hat, kann nicht von jetzt auf gleich sofort auf 0 gehen. Wenn sie die 2 mg Grenze durchsetzen, werden es kaum noch menschen schaffen von der "normalen" Zigarette weg zu kommen. Und da ja in der Diskusion unter den Politikern immer wieder betont wird das die Gesundheit im Fordergrund steht, dann sollte man das auch alles bedenken, denn wir wollen ja gesünder leben, deshalb sind wir ja auch umgestiegen Wenn sie sich wirklich für unsere Sache interessieren, dann bieten wir ihnen gerne weitere gespräche an, in denen wir unseren Standpunkt darlegen können. Ich danke für ihre bereitschaft uns an zu hören. Mit vielen freundlichen Grüßen
Naja, sooooo viele Eintragungen Bzw. Wortmeldungen, bis jetzt fast 200, hat der Lieber Mann noch nie in sein Leben bekommen für etwas was er gemacht oder gesagt hat Alleine deswegen wird er etwas unternehmen Bitte weiter Kommentiere http://www.facebook.com/groote.eu/posts/10151335099513105
LGPP
Edit: @ Freddy Goldbein, der man ist iwi sympathisch, ich denke auch das er zu den "Gute" gehört (menschlich meine ich) Politiker bleiben aber mMn. zu 99% eine Saupack.
Habe zwar kein Fratzenbuch, aber über den hier geposteten Link kann ich die bereits vorhandenen Einträge anschauen bzw. durchlesen. Toll, echt klasse ! Ich denke, dass dies wirklich was bringt. Echt toll, ich danke Euch !!
@ Uhriger, echt, sehr gute Idee, und Herr Groote sollte gleich ein paar Polit Kollegen mitnehmen der ist aber in Ostrhauderfehn, Arbeitplatz Niedersachsen wo ist genau der IG-ED sitz ! LGPP
Zitat von 77501 im Beitrag #19Habe zwar kein Fratzenbuch, aber über den hier geposteten Link kann ich die bereits vorhandenen Einträge anschauen bzw. durchlesen. Toll, echt klasse ! Ich denke, dass dies wirklich was bringt. Echt toll, ich danke Euch !!
Je mehr geschrieben wird, um so besser. Uhriger, das wäre gut, diese Leute zusammen zubringen
Zitat von Freddy Goldbein im Beitrag #10Da möchte ich mal naiv Gegenhallten und behaupten das Mann ja auch von den Schweren Zigaretten auf Leichte ummsteigen kann Und da sagt Ja auch keiner was von Endwönung.
Das ist auch meist keine entwöhnung. Nicht mal ne reduzierung, weil viele dann automatisch fester ziehen, tiefer inhalieren und sogar die menge der gerauchten zigaretten sich erhöht. Da gibts sogar untersuchungen dazu... Und sowas ist dem staat und der tabakindustrie natürlich recht...es kommt mehr geld rein und die lebenserwartung sinkt weiter.
Ich finde es klasse, daß da so viel positives feedback ist bei FB. Macht bitte so weiter...ich kann da leider nicht schreiben.