Nja zumindest die 30ml Fläschchen auf jeden fall, Bei den kleinen fläschchen bis in den "flaschenhals" reicht auch, aber dann passen nicht allzuviele rein. Is meiner meinung nach aber die einzige wirklich siche Transportmethode (Und dazu auch verhälltnissmäßig günstig im vergleich zu schaumstoff oä)
Oh das ist gut zu wiessen es wird nur über dem Tisch gearbeitet und eine weiche unterlage hergenommen.
Leider denke ich das die hellen wohl die besseren sind aber leider dann auch wieder nicht die die man ohne besondere verpackung in den handel bringen kann. Da es doch sehr aufwendig sein wird diese dann heile beim kunden ankommen zu lassen.
Dazu wären dann die Dunkleren wohl besser geeignet. Na ich bin mal auf den Ersten einsatz gespannt und kann es Garnicht abwarten was Feride uns da heute abend dann berichten wird.
Danke Feride für das Weiterschicken nach " Pronto Pronto" Art :) Echt schade, zumal das die Saugfähigeren sind, aber ist nicht zu ändern. Verschickt hätte ich in Watte gepolstert, oder schwimmend in den Pillen-Döschen, aber Rauschert hat wohl auch zum ersten mal SOLCH ein fragiles Endprodukt verschickt. Wir können froh sein, dass sich überhaupt eine solch rennomierte Firma unser angenommen hat.
Hoffentlich enttäuscht uns die Post nicht morgen, aber nun ist es Glücksspiel und da lohnt kein Orakeln :)
Kleine Tip für späteren Versand.... In Styropor mit nem Bohrer Löcher reindrücken, über die ganze Länge. Die Keramikstäbe einzeln halten. Und im Karton versenden. So sollte kein Bruch auftreten.
Gruß Tom
"Wahre Worte sind nicht immer schön, schöne Worte sind nicht immer wahr." (Laotse)
Ich hatte heute in meinem Bastelwahn mal einen Docht mit oberer Verdickung und einem Tunnel drinn gebastelt. Wieder mal abgebrochen. Ist aber auch nicht so der Bringer, der HZ im Tunnel darf nicht glühen, also sollte an der Tunnelwand sauber anliegen, nur das bekommt man nicht so einfach hin. Hatte erst mit 0,16 versucht, war Mist. Mit 0,2er hat aber auch immer eine Windung geglüht, dann war ab.
Gruß aus Berlin Norbert Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten." = Mach Ick.
Hier sollten nun meine Dampfen stehen, hatte aber keine Lust!
Spruch des Jahres: "Ist das Dochtloch isoliert, läuft die Wicklung wie geschmiert!"
Zitat von Fr3chD8chs im Beitrag #860Für intressenten seid gestern gibt es bei lidl Zubehör für dremel und Co alles drin was Mann oder Frau braucht zum dichte herstellen.
Hey Frechdachs, seit wann bist du Dichter.
Gruß aus Berlin Norbert Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten." = Mach Ick.
Hier sollten nun meine Dampfen stehen, hatte aber keine Lust!
Spruch des Jahres: "Ist das Dochtloch isoliert, läuft die Wicklung wie geschmiert!"
Zitat von Fr3chD8chs im Beitrag #860Für intressenten seid gestern gibt es bei lidl Zubehör für dremel und Co alles drin was Mann oder Frau braucht zum dichte herstellen.
Naja, es ist ein preisgünstiges Set, aber Diamantwerkzeuge sind nicht dabei und die verwende ich am meisten.
@Strayer, noch bekommst du sie nicht zu kaufen, erstmal heißt es Selfmade. Wenn die Testergebnisse zufriedenstellend ausfallen und die Firma Rauschert welche in die Produktion übernimmt, kannst du bestimmt bald welche erwerben.
Gruß aus Berlin Norbert Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten." = Mach Ick.
Hier sollten nun meine Dampfen stehen, hatte aber keine Lust!
Spruch des Jahres: "Ist das Dochtloch isoliert, läuft die Wicklung wie geschmiert!"
Zitat von Fr3chD8chs im Beitrag #860Für intressenten seid gestern gibt es bei lidl Zubehör für dremel und Co alles drin was Mann oder Frau braucht zum dichte herstellen.
Hey Frechdachs, seit wann bist du Dichter.
Oh habe ich gar nicht bemerkt war grade unten im Dorf zum Einkaufen und das hat das handy so im Wörterbuchwohl umgesetzt hihi. Das handy weiss nicht das ich heimlich Dochte Bastle muss es ihm wohl mal verkliekern.
Sorry natürlich sollte Dochte und nicht Dichte heißen.
Zitat von Fr3chD8chs im Beitrag #860Für intressenten seid gestern gibt es bei lidl Zubehör für dremel und Co alles drin was Mann oder Frau braucht zum dichte herstellen.
Naja, es ist ein preisgünstiges Set, aber Diamantwerkzeuge sind nicht dabei und die verwende ich am meisten.
@Strayer, noch bekommst du sie nicht zu kaufen, erstmal heißt es Selfmade. Wenn die Testergebnisse zufriedenstellend ausfallen und die Firma Rauschert welche in die Produktion übernimmt, kannst du bestimmt bald welche erwerben.
Ich habe mir das set geholt ne menge drin und habe es noch nicht genau nachgeschaut aber meine das 2 kleine Diamant trennscheiben da bei sind. Kann zwar täuschen aber sehen zumindes so aus.
Aber selbst der rest ist intresannt Polierpaste schleifscheiben trennscheiben ohne ende dabei dazu neue Gravierstifte die ch sowieso brauchte daher hat es sich für mich gelohnt. Und 14euro war nicht teuer.
@ Frechdachs, Sei bitte so Nett und schau mal nach ob es wirklich Diamantscheiben sind, dann muß ich auch noch los. Dann ist der Preis der Hammer, soviel hab ich für eine Dia-Scheibe bezahlt.
Die mit den Löchern könnten welche sein.
Gruß aus Berlin Norbert Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten." = Mach Ick.
Hier sollten nun meine Dampfen stehen, hatte aber keine Lust!
Spruch des Jahres: "Ist das Dochtloch isoliert, läuft die Wicklung wie geschmiert!"
Zitat von Dampf-Hammer im Beitrag #867@ Frechdachs, Sei bitte so Nett und schau mal nach ob es wirklich Diamantscheiben sind, dann muß ich auch noch los. Dann ist der Preis der Hammer, soviel hab ich für eine Dia-Scheibe bezahlt.
Die mit den Löchern könnten welche sein.
Habe nach gesehen es sind 2 kleine diamanttrennscheiben dabei und ein satz mit verschiedenen Diamant fräsköpfen so wie 2 diamant gravirer.
wenn ihr es schaft ,den braunen ohne Hotspot zu wickeln , schmeckt der braune jetzt schon viel viel besser als der graue Aquariumstein
Rauschert`s Keramik ist viel reiner , und der Dampf ist der hammer
dabei habe ich gerade "nur" den 650er Ego zur Hand
Ich fall um , Noch besser wow ich glaubs kaum . Jetzt bin ich aber hibbelig und schlafe neben den Briefkastenmit dem Irony und draht in der hand hehehehehe. Ne spass beiseite , Das liest sich hammer Freue mich schon auf fotos und Vielen dank Für die infos. Wollen wir Hoffen das wir Rauschert überreden können wenn alles Glatt geht das sie das in serie Produzieren und Vertreiben.
Ich denke das es erstmal soweit sein muss das man überhaupt über die Preise reden Kann. Wer weiss wie sich die Dochte machen und was einer davon kosten würde.
@ Feride Hast du schon einen Hinweis auf die Stabilität beider Dochte ausser das sie Gebrochen sind. Ist da ein unterschied der 2 sorten zu bemerken.
Ich überlege grade ob es sinn machen würde einen Nicht Porösenkern zu machen und dann eine Poröse schicht drum rum so könnte er doch dann stabiler werden. Der liquid fluss ist ja eigentlich nur aussen wichtig für uns im inneren nicht so sehr. wenn so ein docht dann 2,2 mm ist könnte man ja 1 bis 1,2 mm kern machen und den rest porös wenn das gehen würde natürlich nur.
Aber das ist doch bestimmt ein ansatzpunkt dem Rauschert beantworten könnte.