Zitat von Effe im Beitrag #399ihr fünf macht das schon
danke , und entschuldigt , wenn ich Hoffnung aufgebracht habe eine überschaubare Anzahl ist auf die Dauer besser und der Fr3chDa8chs ist ein guter Zugewinn , Danke an ihn und seinen ersten Test Erfahrungen nur durch ihn konnt ich mich aufrappeln und weiterschneiden
Von was für einem Material reden wir denn überhaupt? Das es eine Keramik ist, dürfte ja hinreichend bekannt sein aber die Firma Rauschert bietet ja unterschiedliche Materialien an.
Wir erschaffen unsere Welt aus Körper, Rede und Geist
Zitat von Dampf-Hammer im Beitrag #398Interessant wäre noch wie die Liquidzusammensetzung der Tester ist, um auch hier viele Unterschiede zu testen.
Ich dampfe 50 % PG, 40 % VG und 10% Wasser.
Ich habe 60/40
Zitatund der Fr3chDa8chs ist ein guter Zugewinn , Danke an ihn und seinen ersten Test Erfahrungen nur durch ihn konnt ich mich aufrappeln und weiterschneiden
Das kann ich zurück geben den Ohne euch wäre ich nicht so eifrig bei der sache um das selber zu testen. Aber ich finde echt gefallen daran.
So Heute habe ich den Irony auf 3mm aufgebohrt. Ein erster test war noch mit Ess um zu sehen ob er noch soweit in ordnung ist und er funzt noch ist zwar was knapp geworden an den Mittelpol aber noch ok.
Nun habe ich mir auch einen neen Docht gemacht der 2,2 bis 2,4 mm hat unten etwas dünner oben dicker. Gewickelt habe ich in dem ich den Draht 0.20er Direkt auf den Docht aufgebracht habe dabei habe ich immer wieder den Docht mit dem draht zum glühen gebracht und die nächste windung drauf getan. Den Draht habe ich auch unten und oben einaml mehr gewickelt um ihn danach wieder auf zu nehemn dadurch habe ich dann eine etwas enger anliegende Wicklung geschaft.
Nun ist es alles wie geestern guter Geschmack und guter Liquid Fluss. Der Draht glüht nicht mehr wenn er senkrecht gehalten wird bei 1,9 ohm und bis 4,4 volt alles ok.
Werde ihn so heute weiter dampfen und mir morgen früh dann die Wicklung ansehen .
Zitat von Dampf-Hammer im Beitrag #398Interessant wäre noch wie die Liquidzusammensetzung der Tester ist, um auch hier viele Unterschiede zu testen.
Ich dampfe 50 % PG, 40 % VG und 10% Wasser.
Ich habe 60/40
Zitatund der Fr3chDa8chs ist ein guter Zugewinn , Danke an ihn und seinen ersten Test Erfahrungen nur durch ihn konnt ich mich aufrappeln und weiterschneiden
Das kann ich zurück geben den Ohne euch wäre ich nicht so eifrig bei der sache um das selber zu testen. Aber ich finde echt gefallen daran.
nach dem ich meine Verdampfer mit Keramik Docht versehen hab , hab ich den cisco noch nicht angerührt , daß will mal was heißen
Das ist schon der hammer das sie solche Prototypen an uns raus geben Unikate sozusagen. Ich denke mal das es schon einiges an aufwand ist soas überhaupt zu machen. Aber nun den Das heisst auf jedefall das sie intresse an diesen Nischen Produkt haben werden. Den sonst hätten sie bestimmt nicht gleich eine solche anzahl von Keramiken speziell angefertigt denke ich.
Hat schon jemand die Art von mir getestet beim schneiden und schleifen ?.
Ich weiss ich wollte den heute eigentlich mit zur arbbeit nehemen habe mich aber schwer getan daran zu glauben das er den ganzen tag das aushält bei mir in der hosentasche habeihn dann nur auf der hinfaht und der rückfahrt und in der Pause genuckelt. Einfach überwältigend Ich meine auch das er echt noch zulegt je länger er gedampft wird.
Kann sein das ich mich täusche aber ich habe noch mit nix so einen hammer geschmack hier gehabt. Weder bei meinen Irony mit ess noch auf der Vivi nova und ich war vorher von dem Vivi echt begeister weil er so gut schmeckte.
Ich hoffe ds bld die Kohle kommt den ich möchte auch den Pegasus haben von Pit. Ist schon ein geiles gerät wenn man ihn so sieht und in video vorgeführt bekommt. Es wäre auch der einzige den ich mir in dieser Preisklasse Vorstellen könnte. Und den dann in Keramik docht hm ich schweiffe ab merke ich grade.
Naja ich muss mich wieder der keramik zu wenden ich will da noch nen anderen Test machen zwecks abfackeln. Ich habe gestern an die 25 ml durch den docht gechossen und heute auch schon und mit allen möglichen aromen bisher. Mit und ohne Stevia drin.
Damit da auch draht ins spiel kommt habe ich den drum gewickelt und dran gelassen und dann einfach als kerze immer wieder liquid hoch saugen lassen und weggefackelt da wo der draht ist hat sich nun das Üblich schwarze schmodderchen gebildet.
Aber wenn man da etwas basis dran macht und sich ne kinder zahnbürste schappt sieht das aus wie neu ohne rückstände. Dann kurz den Brulee brenner dran und er ist sauber und frei.
Den test den ich nun machen möchte ist ihn so lange abfackeln zu lassen bis er kein liquid mehr transportiert. Allerdings werde ich dazu einen kleinen restposten nehmen den ich heute erstanden habe. Ich bin in unseren Tabacwaren laden gegangen und habe gefragt ob sie liquids über den verfalls datum haben da haben die mir 9 flaschen gegeben fürn 5er irgend son tabaks zeugs das hier keiner kaufen tut und das nur rum steht bei denen. Der verkäufer meinte das es für meinen brenn test ok sein müsste. Ich habe ihn erklärt das ich verschiedene materialien auf den Liquid fluss und die Brenn festigkeit testen möchte damit.
Bin wirklich gespannt, wie ein PCW gegen meine setups in Diablo Hybid, iHyrbid, Orion, Foggatti, ZAP, BEAST, Pool, 5ml Cobra ankommt. War ein kurzer Schwenk über meinen Tisch und wenn einer brechen sollte, vielleicht kann man was für den Kayfun V3 basteln... Mit dem AGA-W setup bin ich nicht zufrieden, ist ein solid wick mit 0,30er gewickelt.... da mach ich auch nichts dran bis die da sind. Und dann werde versuchen, so Gott will und alles gut geht, bei jedem das bestehende Setup mit dem neuen PCW zu vergleichen. Und ich hab noch ein paar Gennies die im Abseits stehen, wie die "fette Sau" 2-3 Ironys, ein bearbeiteter AGA-T und was mir jetzt grade nicht einfällt. Durch den professionellen Herstellungsprozess der Fa. Rauschert werden sie sicher ein Quäntchen stabiler/härter sein, als die selfmade wicks. Bin wirklich gespannt, da ich das Thema schon lange in internationalen Foren kritisch betrachte. An dieser Stelle auch allen mal ein grosses Dankeschön, die diesem Projekt ihre Aufmerksamkeit schenken und sich auf ihre Art mit einbringen !! Ein schönes WE wünsch ich Euch !
Ich und meine Genesis-SW´s warten schon gespannt auf eure ergebnisse und den ersten einsatz in meinen VD´s, wenn man die fertigen Ceramic Wicks endlich kaufen kann !
Das die Firma Rauschert Qualität in Bezug auf die Ausgangsstoffe liefert glaub ich auf alle Fälle, deshalb sind sie ja weg von China. Gesundheitlich unbedenklich soll die gebrannten Endprodukte auch sein, da bei 1300°C alle organischen Bestandteile verbrennen.
Zur Zeit bin ich jedenfalls mächtig nervös. Ich denke das sehr gute Dampfergebnis bei den Selfmadedochten kommt auch durch die poröse Oberfläche an den Schnittflächen. Nur die haben wir dann nicht mehr. Könnte mir vorstellen dass die Industriellen nach Aussen nicht so offenporig sind wie die selbst geschnittenen. Auch wenn man die Bilder bei der Firma Rauschert vergrößert sieht die Oberfläche sehr glatt aus.
Oh man diese Wartezeit.
Gruß aus Berlin Norbert Zitat Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal: Fresse halten." = Mach Ick.
Hier sollten nun meine Dampfen stehen, hatte aber keine Lust!
Spruch des Jahres: "Ist das Dochtloch isoliert, läuft die Wicklung wie geschmiert!"
Zitat von C-Max im Beitrag #393@Dampf-H. mir war schon klar, dass es Stifte sein werden, denn von dem Thema Hülse halte ich reichlich wenig. Denn solo wären sie zu fragil und als "Überziehli" für ein ESS eben sinnlos, da die PCW bis jetzt ja genügend LQ transportieren. Letztlich galt es ja, das ESS gänzlich aus dem VD zu verbannen und das war ja auch die Prämisse unserer Testreihe :)
Geb ich dir recht!
Bis auf, das mein Hauptziel ein Reiner Geschmack Mit gutem Dampfentwicklung ist Nötigenfalls wenn's hilft schib ich mir auch ess da rein!
Besser ist es aber schon ohne und auch erstrebenswert!