das ding hat kleine stecknuppel f+r (-) und (+) der Wicklung... man brauch nur ne neue wicklung reinstecken, dann die fixierung reindrücken und fertig ... mir wäre das VD gekaufe zu teuer da ich schon seit jahren selbst wickle... man kann die original köpfe auch wickeln aber dazu muss man die jedes mal komplett zerlegen und bei der größe wär mir das zuviel gefrickel auf die dauer
worüber ich mich ärgern könnte... an die OKS Dampfer... hatte ja damals einige Liquids von OKS die total mies in meinen Tank & Tröpfelverdampfern schmeckten. Viele gaben den Tipp sie doch mal in kleineren Geräten zu probieren, wovon ich damals leider keins mehr hatte ... jetzt wär die Gelegenheit da aber kein OKS mehr hier ;) schade eigentlich aber ich bin dennoch höchst gespannt ob die eRoll mich über den Tag bringen kann. Als bekennender Tröpfler ist selbst ein 0,4ml Tank mehr als ausreichend nur wie das mit dem Flash ist muss ich dann ausprobieren... dampfe in der Regel 12mg, kann mir aber gut vorstellen das die kleine eRoll schon 18 brauch um mit ein paar Zügen schon was zu merken. Find ich aber inzw. auch besser als dieses kostenintensive Dauergenuckel... zum Glück stehen hier noch fast 50ml HOL Puros (24mg) rum
Ich habe von 11 auf 15 mg erhöht (mit OKS ;) ) mit der Kleinen. Aber ich denke nicht, dass, wenn Dir das OKS in Deinen Tanks und Tröpfelvds nicht geschmeckt haben, dann würden sie Dir auch nicht in der eRoll schmecken, also bereuen brauchste nix. Ich mochte meine OKS in allen VDs ob Carto, Clearo, Tank- oder Wattevds, deshalb natürlich auch in der Roll
so .... gestern kam meine eRoll und wie soll es anders sein, hab wohl ein Montagsgerät erwischt. Ist ja schon ein geniales Teil und ich konnte auch schon etwas dampfen und sie macht wirklich nen super Eindruck. Nur hab ich ein Problem mit dem PCC... ich hatte es die ganze Nacht am Netz mit einer der beiden eRolls drin. Früh war ich schon verwundert das die rote und blaue Lampe immer noch leuchteten. Erstmal nix böses bei gedacht also abgezogen, die vermeintlich vollgeladene erste eRoll rausgenommen um die Zweite einzusetzen. Kein blaues Licht leuchtete... und die eRoll war definitiv leer weil ich sie am Abend zuvor noch angetestet hatte... Dann die zweite ein bischen geadampft, ging ganz gut aber nach wenigen Zügen blinkte auch bei der vorne die blaue LED was wohl "akku leer" signalisieren sollte. Diese dann probehalber ins PCC gesteckt -> auch kein blaues Ladelicht...
jetzt hab ich das PCC nochmal ganz ohne eRoll drin am Ladegerät (Steckdose nicht USB). Hab gerade gelesen das die Lampe nach 3,5-4 Stunden eigentlich grün werden sollte. Oh man nu bin ich von dem kleinen Ding angefixt und hab diese komischen Akku Probleme das nervt mal richtig :/ Ich vermute das wird auf einen Umtausch hinauslaufen oder ?
Lass den PCC noch laden. Manche brauchen etwas länger, das habe ich hier schon irgendwo gelesen. Also gib nicht auf. Der wird schon grün.
Beim Einlegen der Roll (natürlich komplett mit Tank) zum Laden muss man ein wenig achtgeben: Es kann vorkommen, dass die Roll durchs Reintun keinen Kontakt bekommt, ist mir auch schon passiert, einfach die Roll bissi nach unten drücken bis das blaue Licht leuchtet. Das kannst Du ruhig auch jetzt machen während der ganze PCC lädt.
"Wenn Sie eRoll benutzen, einatmen Sie langsam und gleichmässig. Die LED allmählich leuchtet. Gleichzeitig werden sie fühlen, das der Dampf schonend in den Mund bewegt"
klingt als hätte das ein bekiffter Yoda geschrieben
naja wie dem auch sei, ich hab den Shop jetz angeschrieben und hoffe das sie mir heut noch ein Austausch PCC schicken. Dann ist es morgen da und ich kann dann endlich wieder genießen. Jetzt liegen die eRolls hier neben mir und ich kann sie nicht dampfen
Lass den PCC noch laden. Manche brauchen etwas länger, das habe ich hier schon irgendwo gelesen. Also gib nicht auf. Der wird schon grün.
Beim Einlegen der Roll (natürlich komplett mit Tank) zum Laden muss man ein wenig achtgeben: Es kann vorkommen, dass die Roll durchs Reintun keinen Kontakt bekommt, ist mir auch schon passiert, einfach die Roll bissi nach unten drücken bis das blaue Licht leuchtet. Das kannst Du ruhig auch jetzt machen während der ganze PCC lädt.
Es kann also noch gut ein paar Stunden dauern.
oh ok dann hab ich noch Hoffnung, ich lasse es wie gesagt jetzt ohne eRoll drin am Netzgerät. Aber ich hatte es seit gestern ca. 17 Uhr am Strom, von daher glaube ich nicht wirklich das sich noch was ändert. Es hätte ja zumindest schonmal etwas geladen sein müssen das bei eingelegter eRoll das blaue Licht angeht oder ?! Wenn das PCC leer ist soll wohl auch die rote Leuchte angehen, aber bei mir leuchtet gar nichts wenn es nicht am Netz hängt. Hab die eRoll auch schon viele Male ein und ausgesteckt, mal mit dem Finger in Richtung der "Ladenubbels" gedrückt, eRoll im PCC gedreht ... half alles nichts
edit: hatte grad probeweise das PCC vom Netz genommen und ne eRoll eingelegt und TADA, da leuchtete was blau O_o ... die Hoffnung kommt wieder
Nochmal zum Verständnis... wenn das PCC am Netz hängt und eine eRoll mit drin ist wird ja das PCC als auch die eRoll geladen. is die eRoll voll geht das blaue Licht aus und ist das PCC voll wird die rote LED grün? Dann versteh ich aber auch nicht warum über Nacht nicht zumindest die eingelegte eRoll vollgeladen wurde, das sind 90mAh und bei einem Ladestrom von 400mA hätte die doch schon 10x geladen sein müssen in über 10 Stunden. Ich beobachte das jetzt und geb dem PCC erstmal Zeit grün zu werden ohne das er gleichzeitig noch ne eRoll mitladen muss. Wenn das erstmal geklappt hat schau ich mir an wie lange dann die eRoll brauch, die wird lt. Handbuch vom PCC dann mit 200mA geladen, sollte also in 20-30 Min. voll sein.
noch was kontrollier mal ob der kleine stecker wirklich ganz drin ist im pcc ist, mir grad so eingefallen weil mir deine problematik doch irgendwie komisch klingt ich habe hier so einige pccs und noch nie so was gehabt beim laden am netz
japp der steckt richtig drin, rastet ja auch regelrecht ein und sowohl das PCC als auch die rote LED am Netztstecker leuchten Rot. Ich finds auch komisch, nun hängts schonwieder 1,5h am Netz aber es tut sich nichts. Selbst wenn der Akku komplett leer gewesen wäre hätte der doch inzw. nach inzw... rechne rechne, rund 14 Stunden voll sein müssen :/
Zitat von guitarpaddy im Beitrag #1038japp der steckt richtig drin, rastet ja auch regelrecht ein und sowohl das PCC als auch die rote LED am Netztstecker leuchten Rot. Ich finds auch komisch,
Die rote LED am Netzstecker leuchtet immer rot, auch wenn nix dran ist (beim mir wenigstens)
Zitat von guitarpaddy im Beitrag #1038 nun hängts schonwieder 1,5h am Netz aber es tut sich nichts. Selbst wenn der Akku komplett leer gewesen wäre hätte der doch inzw. nach inzw... rechne rechne, rund 14 Stunden voll sein müssen :/
Ja klar, Tatsache ist, dass Dein PCC gar nicht lädt, deshalb leuchtet da auch nix wenn du ne eRoll reinsteckst, die kann ja auch nicht geladen werden.
Fehlerquelle kann aber überall sein, nicht nur bei PCC selbst. Netztstecker, USB Kabel etc. Der Laden soll Dir also am besten PCC+Kabel etc. austauschen.
ja gute Idee, auch wenn ich nicht glaub das es am Kabel liegt, denn die LED leuchtet ja, sprich es fließt Strom. Ich teste es gleich mal mit meinem Handy USB Ladekabel, hat ja auch Mini USB Anschluss von daher sollte das genauso gehen...
nach 16 Stunden laden (!!!) ich hoffe das die eRoll (hab sie gerade reingesteckt) nun auch in 30-45min voll ist und diese extrem lange Ladezeit wirklich nur einmal jetzt am Anfang auftrat Auf jedenfall siehts nun erstmal gut aus
Bin ja nun auch seit ein paar Tagen mit der eRoll unterwegs und die Anfangsschwierigkeiten mit dem Akku sind überwunden ;-) Bin mehr als zufrieden mit dem Set und seitdem ich es hab dampf ich die nur noch obwohl ich eher aus der MOD Ecke komm und wesentlich dickere Rohre gewöhnt bin ;)
Hier mal ein kleines Pro/Contra zu der Super Mini :
Pro - super klein, super leicht, fast exakt so groß wie ne Kippe, max. 0,5-1cm länger - macht super Dampf für die Größe - kann man immer in der Hosentasche haben auch ohne Angst das sie mal angeht wegen versehentlich nicht gelocktem Taster (wie bei anderen Mods) - mobile Ladestation ist einfach nur genial und ich kam bisher immer über den Tag mit nur einer Ladung - sieht sehr edel aus
Kontra - Geschmack natürlich nicht so intensiv wie von größeren oder Tank/ESS Systemen gewohnt - Tank muss häufig nachgefüllt werden je nach Dampfverhalten - zumindest bei mir sifft sie schon ab und an, ka obs am Liquid liegt oder daran das ich leider noch das alte PCC geliefert bekam - Flash sehr gering, erst ab 18mg Nik Level für mich angenehm
alles in allem bin ich sauzufrieden mit dem Ding ich hätte nie gedacht das mich so etwas über den Tag bringt (gerade mich als Dauernuckler der viel Flash / Dampf erwartet). Was Flash und Geschmack angeht lässt sich noch einiges rausholen denk ich. Geschmack und Dampfmenge konnte ich schon wesentlich steigern indem ich die 2 Spaßbremsen aus den Tanks entfernt hab und als Docht ein ESS eingesetzt hab. Als nächstes kommt der Selbstwickler ego-C Kopf rein so das ich mal ne eigene Wicklung machen kann die vermutlich nochmal ordentlich den Geschmack und Flash steigern dürfte
Was ich nicht verstehe warum noch kein Modder auf die Idee kam den Tank, also das Mundstück selbst zu designen. Wenn man die Spaßbremsen entfernt hat sieht man wieviel Platz da noch für mehr Liquid wäre. Man müsste den Tank einfach mal exakt vermessen oder im 3D Scanner einlesen, dann im CAD Programm re-designen und per 3D Drucker wieder ausdrucken. Leute die mit CAD o.ä. 3D Tools umgehen können schaffen das sicher in ner Stunde. Das fertige Modell würde dann eine Firma (gibts ja zuhauf im Netz für 3D Druck) herstellen und wenns Anklang in der Community findet sicher auch in größeren Mengen. Vielleicht setz ich mich mal ein Wochenende hin und versuch das ... bin mir ziemlich sicher das man mind. einen 0,8ml Tank in exakt der gleichen Größe hinbekommen kann. mit 0,5-1cm länger sogar nen 1,5er
mehr gibts eigentlich nicht zu sagen -> ich liebe die eRoll und bin froh endlich was handliches für Unterwegs gefunden zu haben.
Zitat von guitarpaddy im Beitrag #1045 Was ich nicht verstehe warum noch kein Modder auf die Idee kam den Tank, also das Mundstück selbst zu designen. Wenn man die Spaßbremsen entfernt hat sieht man wieviel Platz da noch für mehr Liquid wäre. Man müsste den Tank einfach mal exakt vermessen oder im 3D Scanner einlesen, dann im CAD Programm re-designen und per 3D Drucker wieder ausdrucken. Leute die mit CAD o.ä. 3D Tools umgehen können schaffen das sicher in ner Stunde. Das fertige Modell würde dann eine Firma (gibts ja zuhauf im Netz für 3D Druck) herstellen und wenns Anklang in der Community findet sicher auch in größeren Mengen. Vielleicht setz ich mich mal ein Wochenende hin und versuch das ... bin mir ziemlich sicher das man mind. einen 0,8ml Tank in exakt der gleichen Größe hinbekommen kann. mit 0,5-1cm länger sogar nen 1,5er
Geile Idee aber dann bitte oben das Mundstück noch in flach und ich wäre superhappy!!!
Zitat von guitarpaddy im Beitrag #1045 mehr gibts eigentlich nicht zu sagen -> ich liebe die eRoll und bin froh endlich was handliches für Unterwegs gefunden zu haben.
das geht runter wie Öl
...... danke für den schönen und sachlichen Bericht.
Wie ich immer sag: Dampfen kann sooo schööön einfach sein
genau, einmal das am oberen Ende und dann das innere Stück ... wenn man die entfernt bildet sich auch viel weniger Kondenswasser. Zumindest das Innere würde ich rausnehmen -> Einfach eine Stecknadel nehmen und die Spitze leicht umbiegen wie ein Haken... dann kann man die Plastikringe leicht herrausziehen
wenn du dann mal von oben reinschaust wirst du staunen wieviel Platz darin noch wäre für das Liquidreservoir
Cool, danke. War mir nicht klar, dass man das Innere auch rausnehmen kann. Das sieht bei mir aus wie aus einem Stück. Werde ich später mal testen wenn ich zuhause bin. Im Büro sind Bastelstunden nicht gern gesehen ;o)
Zitat von XLeoX im Beitrag #1049Cool, danke. War mir nicht klar, dass man das Innere auch rausnehmen kann. Das sieht bei mir aus wie aus einem Stück. Werde ich später mal testen wenn ich zuhause bin. Im Büro sind Bastelstunden nicht gern gesehen ;o)
Hihi, bei mir fallen die ganz von alleine jeweils raus mit dem "Zahn der Zeit", da ich die Kleine ständig zwischen Zähnen halte.
Das hält kein Mundstück auf die Dauer aus, ohne dass die Spassbremse rausploppt