ich habe die Angewohnheit die Taste der eGo-T nahezu 8-10.Sek. zu drücken, da mir 5 Sek. zum Dampfen einfach zu wenig sind. Was könnte ich schlimmstenfalls kaputt machen resp. was könnte dadurch frühzeitig ins Müllnirvana entschwinden? Derzeit dampfe ich 3 Geräte nebenher, d.h. die permanente Belastung eines Gerätes hält sich in Grenzen.
Das ist schon lang 8-10 sec. denke das deine Wendel verkrustet sind und die dadurch laengere Anlaufzeit haben , hab das gerademal probiert also 5sec laenger zieh ich nicht dann hab ich aber auch genug Dampf
Aber glaub nicht das du dewegen was kaputt machst ausser das dein Akku schneller leer ist ;) Gruß Hans-Juergen
Naja, nach ca 11 oder 12 Sek. schaltet sich der Akku eh von selbst ab. Das erkennt man am Blinken. Also Dauerfeuer kann es schon mal nicht geben. Ich habs jetzt mal selbst gestest, ist schon echt lange 10 Sek. Das haut mächtig rein.
Wenn ich mehrmals hintereinander so lange ziehen würde, kann ich mir vorstellen, dass es bei zuwenig Liquidfluss zu kokeln beginnt und bei zuviel der Verdampfer langsam aber sicher immer mehr absäuft und zu siffen beginnt. Denke auch, dass die Wendel und der Docht mehr strapaziert werden, als bei etwas kürzeren Zügen.
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
@dampfangie, derzeit kokelt und sifft nichts.Es ist eher so, dass die Verdampfer bei stetem Gebrauch scheinbar eher besser werden. Evtl.müssen ja auch erst irgendwelche üblen "Fertigungsablagerungen" verbrannt werden, auf das der Verdampfer seine Wirkung entfalten kann??? Die LR Verdampfer werden auch nicht mehr so heiß.
Ich mach auch immer so elend lange Züge, bei mir blinkt es öfters - bei der berüchtigten Lebensdauer meiner Verdampfer kann das also nicht allzu lebensdauerverkürzend sein. Mit LRs allerdings schaffe ich das auch nicht, 2-3 Züge von der Sorte, und sie fangen an, eine Liquid-Unterversorgung zu melden.
Zitat von BärenhäuterEs ist eher so, dass die Verdampfer bei stetem Gebrauch scheinbar eher besser werden. Evtl.müssen ja auch erst irgendwelche üblen "Fertigungsablagerungen" verbrannt werden, auf das der Verdampfer seine Wirkung entfalten kann???
Das denke ich mir auch immer wieder. Da scheint echt was dran zu sein. Meine zwei aus dem Einsteigerset sind seit Mitte März im täglichen Dauernuckel-Einsatz - und die zwei hatte ich schon wegen der üblichen Probleme fast in die Tonne gekloppt. Nach der "Reha-Wellnessbehandlung" waren sie reanimiert und die dampfen heute noch einwandfrei und besser denn je, egal ob geschmacklich oder bezüglich der Dampfentwicklung.
Ich glaube fast, dass allgemein schon ne Menge an Verdampfern in der Tonne gelandet sind, die gar nie richtig eingedampft wurden.....
PS: Wie schafft Ihr ständig sooo lange Züge zu machen? Mir wäre da total schwindelig. Hab das gestern in der Arbeit mal ne Zeit lang probiert und da krieg ich ja Muskelkater inne Backen und ums Kiefergelenk rum
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
Boahh, was habt Ihr für ein "Mundhöhlenvolumen"????? Bei mir passen da höchstens 6 Sekunden rein, egal wie fest oder flach ich ziehe, und dann geh ich über. Außerdem: Was heißt hier paff-paff???? Was ich hab, geb ich nimmer her, also gepafft wird bei mir nix. Rein in de Lunge und nix paff-paff.
............Nachtrag: Hab jetzt einen 10Sekundenzug mit Butterchok/Cappucchino ohne Umwege gleich in die Lunge rein gemacht. 0er Liquid. Ey, da brauch ich zum Feiern heute Abend keine kühle Halbe mehr..............dat isch genuch.....
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.
Ich hab festgestellt, daß ich obwohl ich Kippen immer inhaliert hab bis in die Zehenspitzen, mit den Dampfern flacher und flacher inhaliert habe mit der Zeit, und teilweise ist es gepafft. Völlig hinreichend und weniger anstrengend ;)
2x länger Paffen vor dem Ziehen gibt mehr Geschmack ;)
Ich machs genauso . 2x anfeuern , dann Dauerfeuer bis die Abschaltautomatik einsetzt.
Beim Tröpfeln feuer ich auch bis zu 4x an ,damit mir das Liquid nicht in den Mund sifft ( ich gebe ja auch 5-6 Tropfen in den VD ) und dann Dauerfeuer.
Ich habe heute eine Eigenkreation dampfen können, da wären mir bei 10 Sekunden die Lungenflügel weggeflogen und mein Hirn hätte kurzfristig die Schädeldecke durchbort. Das war definitiv das beste Tabacsliquid welches ich bisher dampfen konnte. Es kam einer selbstgedrehten Zigarette (Schwarzer Krauser) erstaunlich nahe. Da sind die bisherigen Liquids und deren Tabaksaromen - die ich bisher dampfte - eher im Kinderladen oder in der Parfümerie anzusiedeln. Dauerfeuer wäre hier fatal, d.h. der Liquidcharacker mußte nicht durch Paffen gesteigert resp. entfaltet werden, hier war beim ersten Zug schon die maximale Entfaltung vorhanden.
Hm, ja, aber man kann das Paffen genauso genießen wie einen leckeren Whisky gaaaanz langsam und in kleinen Schlucken trinken. "Schmeck ich auch beim Runterschütten" ist zwar schön und gut, aber irgendwie so gar nicht dasselbe :D
Und glaub mir mal, an Aroma-Mangel liegts bei mir nicht :D
Zitat von MischuIch machs genauso . 2x anfeuern , dann Dauerfeuer bis die Abschaltautomatik einsetzt.
Beim Tröpfeln feuer ich auch bis zu 4x an ,damit mir das Liquid nicht in den Mund sifft ( ich gebe ja auch 5-6 Tropfen in den VD ) und dann Dauerfeuer.
Und dann wundern, dass dein Verdampfer so aussieht ????
Alex, das würde mich jetzt näher interessieren Zusammenhang zwischen Dauerfeuer und Zusetzen der Wendel im Vergleich zum Kurz Anfeuern und nicht-Zusetzen der Wendel.
Ich hatte mir das eher so vorgestellt, dass zB ein längerer Heizprozess bei zu wenig Liquid schneller Verkrustungen auf der Wendel hinterlässt, als kurzes Erhitzen, bei dem es höchstens zum Verdampfen oder köcheln kommt.
Wollt ihr auch so nen Ticker, dann schaut mal hier vorbei.