1,6Ω MTL 10-15W VW-Mode FT GB AM Nautilus BVC 1,8Ω MTL 10-15W VW-Mode FT GB AM Nautilus BVC 0,7Ω MTL 8-23W VW-Mode FT GB AM Nautilus 2 1,8Ω MTL 10-14W VW-Mode FT GB AM Nautilus 2 1,6Ω MTL 10-15W VW-Mode FT GB AM Nautilus Mini BVC 1,8Ω MTL 10-15W VW-Mode FT GB AM Nautilus Mini BVC 1,2Ω MTL 10-13W VW-Mode FT GB AM Triton Mini 1,8Ω MTL 10-13W VW-Mode FT GB AM Triton Mini 0,15Ω MTL ?W TC/VW-Mode FT GB AM Triton Mini Ni
Abgesehen davon, dass ich mit meinen alten Nautilussen kein Siffen kenne (die Coil muss halt sehr handfest eingedreht werden)... es gibt ja auch die 0.7 Ohm Coils (vom Nautilus 2... aber es passen halt alle kreuz und quer rein... auch vom Triton Mini...)...
Coils waren immer handfest drin, aber er hat trotzdem immer mal ein paar Tropfen verloren und nicht nur nach dem Befüllen. Der 0,7 Ohm coil ist spontan schon mal Favorit. Die anderen gucke ich mir in Ruhe an.
Das Thema wurde ja bestimmt schon x-mal besprochen. Deshalb ein extra Danke fürs wiederholen.
Nun sieh Dir an, was Du mich hast anrichten lassen.
Hattest Du denn die BDC oder die BVC Coils? Über die BDC habe ich schon viel schlechtes gelesen, allerdings sind seit ich Dampfe schon die BVC Stand der Dinge und mit denen hatte ich nie Probleme.
Dampfen absolut ok (Du bist ja der Drizzle-Man, also da kommen sie locker mit) und gesifft haben meine Nautis in den letzten sechs Monaten nicht ein Mal. Allerdings schlage ich sie nach jedem Befüllen auch in ein Tuch aus.
Ansonsten sagen dir ja vielleicht die 1,8er vom Triton Mini zu, die haben eine Clapton drin.
Diese Signatur ist in deinem Land leider nicht verfügbar Das tut uns leid
Zitat von hOHMer im Beitrag #5Hattest Du denn die BDC oder die BVC Coils? Über die BDC habe ich schon viel schlechtes gelesen, allerdings sind seit ich Dampfe schon die BVC Stand der Dinge und mit denen hatte ich nie Probleme.
Dampfen absolut ok (Du bist ja der Drizzle-Man, also da kommen sie locker mit) und gesifft haben meine Nautis in den letzten sechs Monaten nicht ein Mal. Allerdings schlage ich sie nach jedem Befüllen auch in ein Tuch aus.
Ansonsten sagen dir ja vielleicht die 1,8er vom Triton Mini zu, die haben eine Clapton drin.
Ich hatte die BVC und die haben auch (manchmal) gesifft. Nicht extrem, aber halt gerne genau dann, wenn es nicht gepasst hat. Die 0,7 Ohm werde ich mir auf jeden Fall holen und die 1,2 Ohm vom Triton mini auch. Bei den 01,5 Ohm bin ich noch am überlegen. Hat die jemand mal MtL gedampft?
Und die 1,8 Ohm mit Clapton vom Triton mini klingen auch verlockend.
Ich bin nicht nur der Drizzle-Mann, ich bin auch ein kleiner Nimmersatt...
Nun sieh Dir an, was Du mich hast anrichten lassen.
Zitat von Vanilledampfer im Beitrag #6... was zum Deifi ist denn BDC .. (RBA sind schrott beim Nauti, hatte ich verstanden per PMs und das andere ist vertikal, eben BVC)
BVC= bottom vertical coil BDC= bottom dual coil (gibt es die überhaupt noch?)
Nun sieh Dir an, was Du mich hast anrichten lassen.
Zitat von Vanilledampfer im Beitrag #6... was zum Deifi ist denn BDC .. (RBA sind schrott beim Nauti, hatte ich verstanden per PMs und das andere ist vertikal, eben BVC)
BVC= bottom vertical coil BDC= bottom dual coil (gibt es die überhaupt noch?)
die Nauti hatte noch nie ein Auddo, auch keinen BDC
egal, ich kauf die jetzt und iwo wird es fuer den hollowed tank mit der nauti dann wohl auch coils geben, sollte mir mal die Watte oder der Draht fuer meine Taifunis ausgehen ... ich brauch nur noch den eigenen AT fuer die Nauti, ein provari soll es nicht sein, ..... Pico ist zu unterdimensioniert, ne Evic, ja, die in rot, vielleicht, muss ich nachgucken, welche Farben ich da so im Schrank habe
Auf dem Werbebanner für das Riccardo Special Set bei deinen Links haben die meine Bewertung abgedruckt.
Hab das gestern entdeckt und denen direkt mal eine Mail geschrieben, ob ihnen denn klar sei das sie mich jetzt am Umsatz beteiligen müssen und wann ich meinen ersten Scheck erwarten könne. :DDD
Mal sehn ob die Humor haben und was die mir antworten.
egal, ich kauf die jetzt und iwo wird es fuer den hollowed tank mit der nauti dann wohl auch coils geben, sollte mir mal die Watte oder der Draht fuer meine Taifunis ausgehen ... ich brauch nur noch den eigenen AT fuer die Nauti, ein provari soll es nicht sein, ..... Pico ist zu unterdimensioniert, ne Evic, ja, die in rot, vielleicht, muss ich nachgucken, welche Farben ich da so im Schrank habe
Ich bekomme immer nur die Startseite von Riccardo.
Nun sieh Dir an, was Du mich hast anrichten lassen.
Zitat von Gliese777Ac im Beitrag #16So, eben ist die Bestellung für die 0,7 Ohm Nautilus 2 coils und die 1,2 Ohm Triton mini coils rausgegangen. Ich bin sehr gespannt.
Edit: Danke noch mal an alle.
das ist das schlymme an euch, alleine wegen den Ohms kann ich einschaetzen wie alt ihr seid/wir sind ... und natuerlich auch viceversa
(den Pruegelsmilie grad nicht zur Hand habend fuer die Katze) gruess mir mal die liebe @Galaxy
Zitat von Gliese777Ac im Beitrag #16So, eben ist die Bestellung für die 0,7 Ohm Nautilus 2 coils und die 1,2 Ohm Triton mini coils rausgegangen. Ich bin sehr gespannt.
Edit: Danke noch mal an alle.
Gut so mein Lieber..........1,6er und 1,8 Clapton kannste nämlich knicken
Lass die Finger von der RBA, die Schräubchen sind so klein dass ich sie nicht mal mit Brille sehen kann, der Schlitz ist so klein dass der ganz kleine Elertonikschraubendreher da nicht mal rein passt, die Videos mit Makroaufnahme täuschen, ich dachte auch ich könnte es besser, das Ding ist das erste bei dem ich aufgegeben hab. Die heben per CAD einfach die Konstruktion die normal 3x größer ist verkleinert und auf die CNC Maschine geschickt, wenn man mit einer 5 Fach Lupe wickeln muss hört es auf mit Wickelsport. Schau dir einfach so einen normalen Coil an, nimm ihn in die Hand und stell dir vor wie kleine da alles sein muss, die Dinger gaben sie oben über dem Gewinde nicht breiter gemacht die sind genau so schmal wie diese BVC Coils.
Genau aus diesem grund hat mir mein wickelfritze gleich 3 stück rba besorgt, weil er dazu einen tag braucht, wo wenig tremor und gleichzeitig auch noch wenig augenflimmern vorherrscht. Kommt leider eher selten vor, weshalb er an solchen glückstagen dann immer gleich all diese miniflitzeldingers wickelt. Auch von seinen "großen" aber iwie trotzdem kleinen selbstwicklern. Ah ja....für meinen cubis hamwer och ne rba...und stimmt schon...die rba für nauti ist die schlimmste im ganzen fuhrpark. Für ihn sind diese kleinen nur mit lesebrille und lupe wickelbar. Die großen macht er fast blind ohne probs.
"Zum großen Bösen kamen die Menschen nie in einem Schritt, sondern mit vielen kleinen, von denen jeder zu klein schien für eine große Empörung. Erst wird gesagt, dann wird getan." Michael Köhlmeier (österr. Schriftsteller) am 4. Mai 2018 in seiner Rede vor dem Parlament “In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.“
Heute sind die Coils gekommen. Ich habe als erstes den 0,7 Ohmcoil eingebaut, da er weiter entfernt ist von den 1,8 Ohmcoils als der 1,2 Ohmcoil. Ich habe mir gedacht, dass er sich auch vom Dampfeverhalten stärker unterscheiden wird und ich wollte ja was Alternatives.
Mein erstes Fazit nach allerdings erst wenigen Zügen ist sehr positiv. Er schmeckt gut, macht mehr Dampf als die 1,8er (ich dampfe mit 17,5 Watt, bei einer Empfehlung von 18-23 Watt) und hat einen angenehmen nicht zu starken Flash. Damit hat der Nautilus seinen Platz im Regal verlassen und gehört wieder zu meinen Lieblingen, auch wenn er den Kayfun V3 mini plus und den K6 nicht erreicht, die sind noch mal besser.
Jetzt muss noch der Alltagstest zeigen, ob er auch dicht hält.
An alle, die mir hier mit Tipps geholfen haben, gibt es deshalb noch mal ein großes
Nun sieh Dir an, was Du mich hast anrichten lassen.